Hallo Kalsi,
Davon abgesehen: ich habe in den letzten 18 Jahren, also seit ich keine "Immerdrauf"-Filter mehr verwende, ungefähr 40 Objektive in meinem Besitz gehabt. Hätte ich für jedes dieser Objektive einen hochwertigen Schutzfilter gekauft, für, sagen wir mal im Schnitt 20 EUR, dann hätte ich in dieser Zeit ~800 EUR für Schutzfilter ausgegeben
... auch ich bin, seit ich mal mit der Olympus OM-2 begonnen hatte, sehr pingelig mit meinen Objektiven umgegangen.
Ich glaube aber, dass es doch Gründe für solche Filter geben kann.
Ein wichtiger Punkt ist die Objektivreinigung: Manche Objektive haben stark gekrümmte Vorderlinsen oder diese ist manchmal auch tief in die Fassung versenkt. Dann kann man den Rand schlecht reinigen und das Ganze dauert auch einfach länger.
Nun mache ich mal Urlaub auf einer Nordseeinsel, z..B. auf Sylt bei stürmischen Wetter. Die Luft ist voller unsichtbarer salzbeladener Gischt. Da muss man bei der Reinigung schon vorsichtig sein - lieber ein Filter verdorben als die Linse. Und da man da dauernd reinigen muss, ist ein Filter wegen seiner Planlage einfach schneller wieder sauber. So jedenfalls meine Erfahrung.
Oder ich fotografiere bodennah auf einem Abbruchgelände oder in einer Tongrube. Ergebnis: viel Sand im Getriebe.
Und dem Mensch, der mir beim Straßenkarnevall (nein, nicht dem Rheinischen, ich meine den karnevall der Kulturen) im Gedränge überschwenglich etwas Cola-Bier entgegengeschleudert hat wünsche ich heute noch alles ... Ich habe mein Schutzfilter schnell abgeschraubt (um es dann zu Hause langwierig von dem klebrigen Zeug zu befreien) und konnte weitermachen.
Bei ähnlicher Gelegenheit packt mir jemand mit seinen Griffeln voll aufs Objektiv, weil er nicht fotografiert werden will ...
Beim Makro kommt mir manchmal auch mal ein Gebüschzweig zu nahe, schlecht, wenn er dann unglücklich die Linse trifft ...
Also ich finde, es gibt schon ein paar Gelegenheit, ein "Verhüterli" drüber zu schrauben

, so habe ich den Filter in einer Box immer in der tasche, man muss ihn ja nicht permanent draufschrauben.
Zu den Kosten, ich habe es immer so hinbekommen, dass ich nur wenig unterschiedliche Filterdurchmesser hatte, so hielt sich der Anschaffungswert bis auf den 72er-Filter beim Tele in Grenzen.
viele Grüße
Michael Lindner