• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokusproblem an k-r entdeckt - kann man das reparieren

@ MiZ

Herzlichen Glückwunsch zur k-r. Ich verstehe, dass Du versuchst, dich damit zu arrangieren, denn ich war und bin in der selben Situation. Allerdings kann ich durch solch Userverhalten auch verstehen, warum es immer wieder Gerüchte gibt, dass Pentax diesbezüglich das Problem noch nicht erkannt hat. Es belasten einfach zu wenige damit den Service von Pentax. Dort gehen vielleicht erst ab einer bestimmten Prozentzahl von den verkauften Geräten die Alarmglocken an. Also sollten soviel wie möglich ihre Kamera zur Reparatur bringen. Und da kann ich The Lion auch verstehen, der sich über die Lässigkeit im Umgang mit Fehlern aufregt.
Wenn die es nicht schaffen, die Kameras zu reparieren, kann man sich immer noch mit dem Fehler arrangieren. Denn gestern stieß ich beim rumprobieren auch noch auf die Möglichkeit beim LivView mit PhasenAF Fotos zu machen, was ein Arrangement sehr vereinfacht.
@The Lion, Augustiner u.a.
wohlbemerkt würde ein Arrangement mit dem Fehler nach Abwägung aller Vor- und Nachteile passieren. Und es gibt kaum eine bessere Kamera mit diesem Preis-Leistungsverhältnis und High ISO-Range / HDR / schnell etc etc, außer eine von So*y. Und die fühlt sich an, wie eine Brotdose und knarzt bei festem Griff. Also entweder Brotdosenfeeling oder gucken, dass der Fehler keine Auswirkungen hat.

Viele Grüße
Christoph
 
Hi,

eine relativ einfache Variante, durch Infrarot-Strahlung verursachte Fokussierprobleme bei bestimmten Heißlichtquellen und Beleuchtungssituationen auszuschließen ist ein Filter, der Infrarot-Strahlung nicht passieren lässt ("IR-Cut Filter", "IR-Sperrfilter"), nicht zu verwechseln mit einem IR-Filter, der nahezu "schwarz" erscheint und nur IR-Lichtanteile passieren lässt.

Ich hatte bei der K-5 bei bestimmten Lichtsituationen zu Hause (Halogen-Deckenfluter) und bei meinen Schwiegereltern (Glühlampenlicht beim Esstisch) reproduzierbaren Frontfokus im Bereich von einigen mm bis cm, die ließen sich mit einem "Heliopan Video 103" bzw. auch einem "B+W 486" beseitigen.

Das aktuelle FW-Update bei der K-5 scheint hier aber gewirkt zu haben.

ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
UV/IR-Cut-Filter hatte ich bei meiner K10 auch im Einsatz, da die ebenfalls massive Probleme bei Glühlampenlicht hatte. Die Nikons haben fast keine Probleme damit, da lasse ich den Filter in der Regel in der Tasche. Zum Glück haben die Objektive den gleichen Filterdurchmesser, für meine Pentax- und Sigma-Objektive brauchte ich 4 Filter.
 
eine relativ einfache Variante, durch Infrarot-Strahlung verursachte Fokussierprobleme bei bestimmten Heißlichtquellen und Beleuchtungssituationen auszuschließen ist ein Filter
Ist aber auch eine relativ teuere Variante.

Das aktuelle FW-Update bei der K-5 scheint hier aber gewirkt zu haben.
Wohl nicht bei jedem.
 
Danke für den Tip, aber bei mir trat der Fehler ja auch bei indirektem Tageslicht auf. Übrigens bei beiden k-r. Allerdings hat ja Sonnenlichtkein unerheblichen Anteil an IR.

Viele Grüße
 
Ist aber auch eine relativ teuere Variante.

Der Heliopan kostet mit 52mm Gewinde so um die 45 Euro, das ist natürlich relativ gesehen teuer (ich hatte die Filter noch vom Einsatz an der M8, extra gekauft hätte ich sie auch nicht).

Ich glaube zwischenzeitlich, dass der Pentax-Phasen-AF erst bei einer "Helligkeit" von etwa LW4 oder LW5 so richtig zuverlässig arbeitet und man sich noch dazu über die Ausmaße der AF-Sensoren im Klaren sein muss - die sind nämlich deutlich größer als es die Indikatoren glauben lassen (einfach einmal irgend ein schwarzes Ding vor einem weißen Hintergrund ins Visier nehmen und mit den einzelnen AF-Punkten durchtesten, ab wann scharfgestellt wird).

An meiner K-5 (deren einziges "Leiden" eine Perlenkette ist...:grumble:) arbeiten alle bisher ausprobierten Objektive zuverlässig, selbst bei den MF-Objektiven (u. a. smc-A 50/1,7) liefert der Fokusindikator ziemlich zuverlässige Ergebnisse (...und genau deshalb scheue ich mich auch noch etwas davor, sie wegen besagter Perlenkette an Pentax zurückzuschicken...).

Nur wie gesagt, bei meiner K-5 lag der Fehlfokus im mm und cm Bereich, was eine IR bezogene Ursache plausibel macht, während auch Fokusabweichungen mit über 0,5 Meter berichtet wurden - da hilft dann mit ziemlicher Sicherheit auch kein IR-Cut-Filter und die Ursache ist vermutlich anderswo zu suchen.

ciao
Joachim
 
moto75 schrieb:
(...und genau deshalb scheue ich mich auch noch etwas davor, sie wegen besagter Perlenkette an Pentax zurückzuschicken...).
Drum meine Frage nach Problemen mit K-5 und 4xxxxxx Seriennummer im "Kaufbar"-Thread. Evtl. ist ja nun in den neuen Chargen der mögliche Hardwaredefekt behoben. Soweit ich das hier mitbekommen habe, waren die letzten Tauschkameras alles 4er Seriennummern.

EDIT: Sorry, das ist ein K-r Thread. Dachte hier gings um K5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine K-r seit einer Woche und obwohl ich ein Pentaxfan bin, werde ich sie wegen des massiven Fehlfokus zurückschicken. Ich fotografiere gerne mit lichtstarken Linsen, da ist es essentiel, daß der Fokus sitzt. Habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt, auf Nikon umzusteigen, da zwei Bekannte eine haben.
 
Nach gestriger Nachfrage vom Planetenmarkt beim Pentax-Servicepartner, was mit meiner kr ist, kam plötzlich die Kamera heute an. Gestern hies es noch, sie seien noch bei der Fehlersuche. Jetzt heißt es sie verhält sich normal und nix ausser eine Überprüfung wurde gemacht. Noch keine Zeit für eine neue Runde Testfotos gehabt, aber meine Hoffnung tendiert natürlich gegen null.

Viele Grüße
Christoph
 
Nach gestriger Nachfrage vom Planetenmarkt beim Pentax-Servicepartner, was mit meiner kr ist, kam plötzlich die Kamera heute an. Gestern hies es noch, sie seien noch bei der Fehlersuche. Jetzt heißt es sie verhält sich normal und nix ausser eine Überprüfung wurde gemacht. Noch keine Zeit für eine neue Runde Testfotos gehabt, aber meine Hoffnung tendiert natürlich gegen null.

Viele Grüße
Christoph

Meine wurde komplett justiert, was auch immer das heißt und FW 1.01 aufgespielt, dran hat man gesehen dass "was geschehen" ist.

Augenscheinlich knipst sie schärfer, ich habe es an einem Zollstock nochmal ausprobiert, wollte aber nicht zu sehr ins Detail gehen. Das Objektiv gibt die Blende auch nicht her (Kit). Die nächsten Tage werde ich dann ein T 28-75 antesten. Bin gespannt, bislang aber zufrieden.
 
Heute habe ich eine Antwort von Pentax bekommen:


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Pentax ist natürlich bemüht einwandfreie Produkte auf den Markt zu bringen.
Sollten Probleme auftreten so sind wir bemüht diese schnellstmöglich zu beheben. Das von Ihnen beschriebene Problem wird
durch ein Firmwareupdate behoben werden.
Bedauerlicherweise haben wir keinerlei Informationen zu geplanten Firmware-Update Veröffentlichungen
Deshalb würden wir empfehlen folgende Internetseite regelmässig zu besuchen um Neuigkeiten zu Firmwareupdates zeitnah zu erfahren.

http://www.pentax.jp/english/news/

 
Überraschung

Hallo liebe Gemeinde,

es ist kaum zu glauben, aber meine Kamera Pentax K-r macht Fotos mit einem gut sitzenden Fokuspunkt. Das allein ist aber noch nicht die Überraschung, sondern hätte vielleicht etwas mit der Justierung zu tun. Aber es gibt auch fast keinen Unterschied mehr zwischen Kontrast-AF und Phasen-AF (gegenwärtig nur 3mm) aber das ist meiner Meinung völlig im Rahmen.
Bitterer Beigeschmack bleibt, denn das alles ist nun absolut mysteriös und nicht nachvollziehbar.
Morgen nutze ich nochmal andere Beleuchtung und mache den gleichen Testaufbau, wie zuvor. Denn jetzt nutze ich den traumflieger-chart statt Zollstock oder preparierte Objekte.

Viele Grüße
Christoph
 
Das Problem welches ich noch habe, ist der Gedanke, dass der FF-Fehler nach gewisser Zeit wieder auftaucht. Denn ich hatte ihn ja auch am Anfang erst nach 1,5 Wochen mitbekommen. Und in der Zeit hatte ich fotografiert, was das Zeug hält. Wenn der Fehler einfach so verschwindet könnte er ja einfach so wieder auftauchen. Zum Beispiel könnte ich mir vorstellen, dass es intern irgendwelche minimalen Aufladungen gibt, die den Safox oder anderes beeinflussen. Durch den Eingriff des Services kam es zur Entladung und alles funktioniert wieder und keiner weiß warum. Und mit diesem Gedanken im Hinterkopf macht man jetzt nicht mehr so unbeschwert Fotos :grumble: Aber das ist mein eigenes Psychoproblem und hat mit der Realität vielleicht nix zu tun. :ugly:
Hätte der Service gesagt, wir haben da was justiert oder repariert, dann würde ich unbeschwerter mit der Kamera agieren.

Viele Grüße
Christoph
 
....Zum Beispiel könnte ich mir vorstellen, dass es intern irgendwelche minimalen Aufladungen gibt, die den Safox oder anderes beeinflussen....Christoph
Hmm, auch in der Vergangenheit war hier zu lesen das Kameras eingeschickt wurden, der Service nichts gemacht hat und dennoch der Fehler nicht mehr nachvollziehbar war. Es gab daraufhin Überlegungen ob die Erschütterungen beim Paketversand auf einige Fehlfunktionen eventuell Einfluss nehmen könnten....???
 
Hmm, auch in der Vergangenheit war hier zu lesen das Kameras eingeschickt wurden, der Service nichts gemacht hat und dennoch der Fehler nicht mehr nachvollziehbar war. Es gab daraufhin Überlegungen ob die Erschütterungen beim Paketversand auf einige Fehlfunktionen eventuell Einfluss nehmen könnten....???

Sehr gut, also einmal die Kamera auf den Boden werfen, dann passts :)
 
Ich habe meine K-r mit dem Frontfokus zurückgegeben. Bin heilfroh darüber und kann nun IN RUHE alles verfolgen. Würde in den nächsten Wochen ein Firmware-Update kommen würde ich mir nochmal eine kaufen und probieren...kommt nix, bin ich "woanders" :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten