• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokusproblem an k-r entdeckt - kann man das reparieren

Hallo,
also ich glaube auch nicht, dass die SMS direkt etwas mit dem FF-Fehler zu tun hat, sondern nur ne übliche Ausrede für die Ratlosigkeit ist.
Hier noch mal der genaue Wortlaut zu meinem FF-Garantiefall: Auftrag:211027
Sehr geehrter Kunde, die Fertigstellung Ihres Auftrags verzögert sich aufgrund eines fehlenden Ersatzteiles.
Vielleicht ist das fehlende Ersatzteil eine funktionierende Firmware:)

Vielleicht schicken sie Dir bald eine N**** als Ersatz-Teil zu? Mit der Aufschrift "anbei erhalten Sie eine funktionstüchtige Kamera zurück". :D :lol: *DUCKUNDWEG*
 
Ich habe das gleiche Problem mit dem Frontfokus. Bin noch am knippsen...aber überlege schon die Kamera wieder zurückzugeben. Wäre sehr schade ums Geld. Die einzige Hoffnung beruht auf einem Update der Firmware, die das behebt. Aber wann kommt das nur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, das klingt schlecht.

Bringt es denn etwas wenn ich meine Kamera zur Reperatur einsende? Können die Techniker irgendwas machen?

Da ich die K-r erst seit knapp einer Woche habe und seit zwei Tagen durch die Meinungen im Internet total durcheinander bin ... frage ich mich ob es Nutzer der K-r gibt die mit diesem Mangel leben können. Ich hatte bisher wenig Gelegenheit draussen zu fotografieren und frage mich da ob dieses Fokusproblem nur bei Kunstlicht auftritt wie hier so oft beschrieben?! Draussen bei Tageslicht ist alles easy und ok ?

PS: Bin SR-Kamera-Neuling
 
ich weiß ja nichtmal ob ich das jetzt hier so schreiben darf, aber ich glaub da pentax ein japanisches unternehmen ist haben die zurzeit nochmehr probleme als beim k5-release...
 
Hmmm, das klingt schlecht.

Bringt es denn etwas wenn ich meine Kamera zur Reperatur einsende? Können die Techniker irgendwas machen?

Da ich die K-r erst seit knapp einer Woche habe und seit zwei Tagen durch die Meinungen im Internet total durcheinander bin ... frage ich mich ob es Nutzer der K-r gibt die mit diesem Mangel leben können. Ich hatte bisher wenig Gelegenheit draussen zu fotografieren und frage mich da ob dieses Fokusproblem nur bei Kunstlicht auftritt wie hier so oft beschrieben?! Draussen bei Tageslicht ist alles easy und ok ?

PS: Bin SR-Kamera-Neuling

Es bringt nichts das Trum einzuschicken. Einzig deine 2 wöchiges Rückgaberecht verfällt.
Schick das Ding zurück, lass dir das Geld wieder geben und schau dir andere Kameras an (Nikon D90 beispielsweise). Es wurde noch nirgends wo auch nur die kleinste Andeutung gemacht, daß Pentax das FF-Problem bei der K-r in Arbeit hätte. Anders als bei der K5. Und auch dort scheint das FW-Update nicht 100%ige Abhilfe zu schaffen. Bei der aktuellen Lage ist sowieso nicht klar, ob die nächste Zeit überhaupt was dbzgl. entwickelt wird.
Pentax hat mit K-r und K5 letzten Herbst zwei fehlerhafte Bananenkameras auf den Markt geworfen, die (zumindest im Falle K5) schön langsam beim Kunden reifen sollen.
 
Hmmm, das klingt schlecht.

Bringt es denn etwas wenn ich meine Kamera zur Reperatur einsende? Können die Techniker irgendwas machen?

Da ich die K-r erst seit knapp einer Woche habe und seit zwei Tagen durch die Meinungen im Internet total durcheinander bin ... frage ich mich ob es Nutzer der K-r gibt die mit diesem Mangel leben können. Ich hatte bisher wenig Gelegenheit draussen zu fotografieren und frage mich da ob dieses Fokusproblem nur bei Kunstlicht auftritt wie hier so oft beschrieben?! Draussen bei Tageslicht ist alles easy und ok ?

PS: Bin SR-Kamera-Neuling

Also ich kann mit dem FF-Problem übergangsweise leben, hoffe natürlich auf ein FW-Update, ein Dauerzustand ist das nicht, um zufriedener Pentax-Kunde zu werden. Bei Tageslicht ist (bei mir zumindest) alles easy. Focus sitzt fast immer perfekt. Bei Dämmerlicht arbeite ich hauptsächlich mit dem LV. Dadurch hab ich wenig Ausschuss. Die Kamera ist ansonsten so genial von all ihren Features, dass ich sie eigentlich nicht mehr hergeben will.
Also bleibt uns wohl nur, den Support so massiv mit dem Problem zu belagern, dass wie bei der K-5 nach einer Lösung gesucht wird.
 
ich weiß ja nichtmal ob ich das jetzt hier so schreiben darf, aber ich glaub da pentax ein japanisches unternehmen ist haben die zurzeit nochmehr probleme als beim k5-release...
Wieso sollte man das nicht schreiben dürfen? Zum gegenwärtigen Zeitpunkt weis niemand, wie die Zukunft Japans aussieht. Es ist möglich das die Entwicklung ganzer Wirtschaftszweige für längere Zeit stillsteht.
Es mag sich vielleicht etwas hart anhören, aber im Moment würde ich nur bewährte Technik ohne Kinderkrankheiten aus Japan kaufen. Und das ist bei der K-r nicht der Fall.
 
Es bringt nichts das Trum einzuschicken. Einzig deine 2 wöchiges Rückgaberecht verfällt. ... Pentax hat mit K-r und K5 letzten Herbst zwei fehlerhafte Bananenkameras auf den Markt geworfen, die (zumindest im Falle K5) schön langsam beim Kunden reifen sollen.

Genau um die 2-wöchige Frist geht es mir. Lieber sofort zurückgeben als später das unter einem Garantiefall abzuwickeln. Vielleicht könnte ich auch mit dem Fokus-Mangel zukünftig leben..aber ich könnte nicht mit dem Wissen leben dass für den recht ordentlichen Preis die Kamera nicht 100% schnicke läuft und es in absehbarer Zeit keine Lösung für das Fokusproblem gibt. Da ich Neuling bin will ich mir die Freude am fotografieren nicht gleich am Anfang von solchen Problemen verderben lassen. Es ist nur verdammt ärgerlich da ich mich sehr auf die K-r fixiert hatte und auch die Ergonomie für mich unschlagbar gg. anderen Herstellern ist. Schade :(
 
ich weiß ja nichtmal ob ich das jetzt hier so schreiben darf, aber ich glaub da pentax ein japanisches unternehmen ist haben die zurzeit nochmehr probleme als beim k5-release...

Ja, der Unternehmenssitz ist in Tokio. Wobei an verschiedenen Standorten Produziert wird, siehe: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Pentax

Wo die Entwickler der Firmware sitzen weiß ich nicht. Immerhin haben sie heute (17.03.) die Optio RS1500 heraus gebracht: http://photoscala.de/Artikel/Mit-Wechselfront-Optio-RS1500-von-Pentax
 
Der Elektrohändler will jetzt nachfragen, welches Ersatzteil betroffen ist und wie lange es noch dauern soll.
Viele Grüße
Christoph
 
Hallo liebe Gemeinde,

die Chancen, dass ich ein Pentax-user werde, sinken weiter.
Der Service von Pentax agiert arrogant oder ist total überfordert und inkompetent.

Folgendes habe ich als Antwort vom Planetenmarkt bekommen.
leider müssen wir Ihnen mitteilen das uns die Werkstatt momentan keinen genaueren Grund der Reparaturverzögerung bzw. Termin der Fertigstellung nennen kann.
Natürlich sind wir bemüht die Reparatur schnellst möglich und zu Ihrer Zufriedenheit abwickeln zu können. Extra dafür, verfügen wir über ein*3 stufiges Mahnsystem.
*
Daher bitte wir Sie noch um ein wenig Geduld bis zur Fertigstellung*ihres Gerätes oder das erreichen der letzten Mahnfrist.
*
*
Haben Sie noch Fragen, Wünsche oder Kritik? Bitte zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ziemlich ätzend. Bis du die Kamera in Händen hältst, sind Wochen vergangen, der Preis ist gesunken, nur Fotos sind keine gemacht.

Ich würde vielleicht nach dem Kontakt bei Pentax fragen, eine Frist setzen und drängeln. Es liegt doch eher am Planetenmarkt. Oder, wenn möglich, Rückgabe, und wo anders neu starten, wenn auch mit demselben Modell.

Viel Glück.
 
Hallo liebe Gemeinde,

die Chancen, dass ich ein Pentax-user werde, sinken weiter.
Der Service von Pentax agiert arrogant oder ist total überfordert und inkompetent.

Folgendes habe ich als Antwort vom Planetenmarkt bekommen.
leider müssen wir Ihnen mitteilen das uns die Werkstatt momentan keinen genaueren Grund der Reparaturverzögerung bzw. Termin der Fertigstellung nennen kann.
Natürlich sind wir bemüht die Reparatur schnellst möglich und zu Ihrer Zufriedenheit abwickeln zu können. Extra dafür, verfügen wir über ein*3 stufiges Mahnsystem.
*
Daher bitte wir Sie noch um ein wenig Geduld bis zur Fertigstellung*ihres Gerätes oder das erreichen der letzten Mahnfrist.
*
*
Haben Sie noch Fragen, Wünsche oder Kritik? Bitte zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren!

Ich verstehe um ehrlich zu sein gar nicht, warum Du nicht auf eine NEUE K-r bestanden hast. Ein Verbraucher muss sich nicht auf eine Reparatur einlassen (siehe BGB) und kann Neuware verlangen. Ansonsten auf jeden Fall SOFORT eine angemessene FRIST setzen (vielleicht so 2 Wochen)!

Viel Glück!


P.S.: ich war ja derjenige, der oft zur N**** D5000 geraten hat. Habe mir heute eine im Blödmarkt gekauft, und was soll ich sagen: auch defekt, da läuft ein Strich quer durch den Sucher, der da nicht hin gehört. :ugly: Muss ich morgen umtauschen. Shit, haben wir denn alle Pech mit den Kameras?
 
Also eine Antwort ging schon raus. Habe bis Montag eine Frist gesetzt, mir mitzuteilen, wie man mir entgegenkommen kann. Das Theater mache ich aus drei Gründen mit. Einer ist die fehlende Lust drölf Kameras mit dem selben Fehler auszuprobieren. Ein anderer ist die Neugier auf eine Lösungsmöglichkeit des FF-Problems, was auch sicherlich den einen oder anderen hier interessieren wird. Der dritte Grund ist die Eröffnung der Möglichkeit mein Geld zurück zu bekommen, statt nur einen Gutschein.
Habe mich noch über den Umgang von Pentax Europe mit dem Planetenmarkt aufgeregt und um eine vorläufige Ersatzkamera mit High ISO Range gebeten. Mal sehen, was sie sich überlegen.
 
Also eine Antwort ging schon raus. Habe bis Montag eine Frist gesetzt, mir mitzuteilen, wie man mir entgegenkommen kann. Das Theater mache ich aus drei Gründen mit. Einer ist die fehlende Lust drölf Kameras mit dem selben Fehler auszuprobieren. Ein anderer ist die Neugier auf eine Lösungsmöglichkeit des FF-Problems, was auch sicherlich den einen oder anderen hier interessieren wird. Der dritte Grund ist die Eröffnung der Möglichkeit mein Geld zurück zu bekommen, statt nur einen Gutschein.
Habe mich noch über den Umgang von Pentax Europe mit dem Planetenmarkt aufgeregt und um eine vorläufige Ersatzkamera mit High ISO Range gebeten. Mal sehen, was sie sich überlegen.

Vor allen Dingen musst Du eine endgültige Frist zur Reparatur der Kamera setzen. Dein Geld würdest Du auch zurück bekommen, wenn Du zwei neue Kameras bekommen hättest, die beide auch defekt gewesen wären.

Die Sache ist ja die: der Planetenmarkt und Du seid einen Kaufvertrag eingegangen. Du hast Deine Schuldigkeit (bezahlen) erfüllt, der Planetenmarkt schuldet Dir eine fehlerfreie (was immer das heißt) Kamera, diese Schuld ist noch nicht erfüllt. Nun hat der Planetenmarkt sagen wir mal zwei Versuche, nachzubessern. Nachbessern ist entweder Reparatur oder Lieferung einer neuen Ware. Dabei kannst Du dir die Art der Nachbesserung aussuchen (nicht der Planetenmarkt). Schlägt die Nachbesserung zweimal fehl, kannst Du vom Kaufvertrag zurück treten --> Geld zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder an der selben Stelle wie vor Wochen. Eine k-r, deren Akku geladen wird - ohne weitere Objektive zu Hause. Bin schon gespannt, ob sie nen Fokusunterschied zw. LiveView und Suchermodus macht. Wenn sie keinen FF hat, dann kann ich ja doch noch Pentax als Systemhafen wählen.
Viele Grüße
Christoph
 
Die Sache ist ja die: der Planetenmarkt und Du seid einen Kaufvertrag eingegangen. Du hast Deine Schuldigkeit (bezahlen) erfüllt, der Planetenmarkt schuldet Dir eine fehlerfreie (was immer das heißt) Kamera, diese Schuld ist noch nicht erfüllt. Nun hat der Planetenmarkt sagen wir mal zwei Versuche, nachzubessern. Nachbessern ist entweder Reparatur oder Lieferung einer neuen Ware. Dabei kannst Du dir die Art der Nachbesserung aussuchen (nicht der Planetenmarkt). Schlägt die Nachbesserung zweimal fehl, kannst Du vom Kaufvertrag zurück treten --> Geld zurück.

Hier wird es Juristisch wieder Kompliziert.

Einerseits darf der Käufer laut § 439 (Nacherfüllung) BGB Absatz 1 sich aussuchen ob er die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangt.

Andererseits besteht für den Verkäufer die Möglichkeit die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern (§ 439 Absatz 3) wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

Was unverhältnismäßige Kosten sind, dazu gibt es sehr unterschiedliche Gerichtsentscheidungen, zwischen 50 € und 250 €.

Und fällt ein FF Problem in die Mängelgewährleistung oder in die Garantie?
Sofern die Kamera bei der Ansicht im Geschäft keinen Fehler Aufweist gilt sie als Mangelfrei!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten