• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus

Danke für die Antworten..
eins habe ich gelernt, das war mein erstes und letztes objektiv das ich gebraucht gekauft habe... mann bin ich blöd!:mad:

Naja, was nützt dir die Erkenntnis, wenn du dann auch bei einem Neukauf Probleme bekommst? Ich darf jetzt laut telefonischer Auskunft des Servicezentrums mein vor zwei Monaten neu gekauftes 85mm/1.4 noch einmal einschicken, damit es ein zweites Mal, d. h. zum ersten Mal richtig untersucht wird. Beim ersten Mal hat das der Händler für mich getan. Jetzt sagt er, er könne nichts mehr für mich tun. Erst wenn der Nikon-Techniker bei der zweiten Begutachtung nun auch findet, dass der Fehlfokus genug gross sei, wird dem Garantieanspruch stattgegeben und das Objektiv ausgetauscht. Das finde ich echt übel. Wieso geht das nicht beim ersten Mal?! Ich hätte das Teil im Laden testen und dann gar nicht erst kaufen sollen!
 
Mir ging es auch mal so.
Neukauf eines Sigma 50-150/2,8
Ich hatte es im Internet bestellt und es hatte einen derben FF.
Vorteil im Internet ist das 14tägige Rückgaberecht.
Weggeschickt und das nächste bestellt. Nach etlichen Tests konnte ich ruhigen Gewissens sagen: Der AF ist ok!
Tage später schraubte ich es mal wieder vor die Cam weil ich hier im Forum etwas über Dezentrierung gelesen hatte. Fast 1/3 der rechten Bildhälfte war richtig weich/unscharf. :grumble: ...und ich hatte doch getestet wie doof:confused:
Leider hatte ich nur einen Blick für den Focuspunkt :rolleyes:

Auch weg. Meine Frau hatte inzwischen Mitleid und hat mir das 70-200/2,8 VR bestellt :top:

Ich wollte auch nicht, wie schon oft gelesen, mit den Worten des Herstellers getröstet werden: so, nun ist alles in der Toleranz.:grumble:
Dafür muß ich mir mein Geld zu schwer verdienen.

Nach Möglichkeit neu kaufen und wenn es nicht 100% passt, weg!
Bei gebrauchten Objektiven sollte man sich mit den Verkäufer einen Zeitraum zum testen aushandeln. Ich denke die meisten können das gut nachvollziehen und lassen mit sich reden.

Eine letzte Sicherheit vor dem Service wird es warscheinlich nie geben, außer man sucht sich ein anderes Hobby:lol:

Die meisten Servicearbeiten werden wohl zur vollsten Zufriedenheit sein, die anderen werden in Foren niedergeschrieben. Ein Grund für die Hersteller mehr Sorgfalt walten zu lassen. Nichts ist schlimmer als ein schlechtes Image.

marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten