• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus

Meerjungfraumann

Themenersteller
Ich habe ein Objektiv das einen Frontfokus von ca 1,5 cm beim Fokustest hat.
Hört sich irgendwie ja nicht so viel an..?!
Ist das Normal das diese 1,5cm in der Praxis deutlich wahrgenommen werden?

Gruß Michael
 
Eigentlich wollte ich aus diesem thread nicht so viel leben machen,(da es das Thema bestimmt schon 1000x gegeben hat:rolleyes:) sondern nur wissen ob 1,5 cm zu tolerieren sind oder nicht?
es ist ein nikkor 180/2,8 non D
Testumfeld :
Stativ, Kamera genau ins lot (wasserwaage) gestellt, Fokustestbild (45 Grad geneigt zum Objektiv) genau ausgerichtet.

Diesen Test habe ich mehrfach ausgeführt, auch mal neu ausgerichtet, aber immer dieses Ergebnis. Mit anderen Objektive stimmt es genau!
 
Unter bestimmten Umständen kann sich so ein Fokusfehler bemerkbar machen.
Bei Portraits mit geringer Tiefenschärfe kann er schlimme Folgen haben, bei UWW denke ich, kann man einen solchen Fehlfokus vernachlässigen.

Außer den Anfragen von mb124 ist auch interessant wie du diesen Fehler bemerkt hast.

Je nach Objektiv kann ein Focuschart nicht die optimale Analysemöglichkeit sein, bei Batterietests solltest du welche nehmen die keine reflektierende Schrift haben und zur Sicherheit auch den Pluspol-Pöppel entschärfen.
(hat mich auch schon mal an den Rand des Wahnsinns gebracht)

Teste bei Tageslicht! und mit Stativ.

Und vor allem, teste wenn du wirklich bedenken hast. Meist sind kleinere Verschiebungen in der realen Anwendung zu vernachlässigen. Handelt es sich um ein Makroobjektiv, sind 1,5 cm schon Welten!

Mehr Input!

Marco
 
Ich habe das Objektiv gebraucht gekauft, heute bekommen..was soll ich davon halten?

Ich habe bei keinen meiner Aufnahme eine Knackschärfe, wie dieses Objektiv beschrieben wird, feststellen können. Mit Sicherhait liegt das am Fokus.
Ich habe sehr viele andere Objektive mit all denen ich keine Probleme habe. Ich denke ein Bedienungsfehler ist hier ausgeschlossen.

MfG Michael
 
und ist bei eine größeren Entfernung der Fehler auch noch da?

und wie sieht es aus wenn du manuell scharf stellst, ist dort ein deutlicher Unterschied zum AF ?

Marco
 
ich habe es bei Bildern bemerkt, wo das objekt ca 5 m weg war. Den MF muss ich vielleicht nochmal testen, obgleich mir der MF nichts bringt da ich ihn ehh nie benutze. Eine fehlende Schärfe hat das Objektiv ja nicht, nur an falscher stelle:D
 
Das ist verdammt ärgerlich.
Den MF benutze ich auch nicht gern. Wenn schon, dann soll der AF auch funzen.

Wenn es bei "normalen "Fotos schon aufgefallen ist, und ein Test die Befürchtungen bestätigt hat, bleibt wohl nur noch der Service schätze ich:(

marco
 
Wenn es bei "normalen "Fotos schon aufgefallen ist, und ein Test die Befürchtungen bestätigt hat, bleibt wohl nur noch der Service schätze ich:(

marco

Der Service hilft da überhaupt nix. Der kann Stangen AF Objektive nämlich nicht korrigieren. Da hilft nur eine D300 oder Rückgabe.
Und eine Rückgabe sollte ansich ja nicht das Problem sein, das 180er ist doch eh gesucht ohne Ende.
 
Erklär mir das mal einer, ich kenne mich da nicht so mit aus.

Als das z.B. Tamron 17-50/2,8 auf den Markt kam wurde auch viel von Frontfocus geschrieben und es wurde zum justieren eingeschickt. Das Objektiv hatte ja auch einen Stangenantrieb. Wo ist denn der Unterschiede zum Nikkor 180/2,8 außer das es eine FB ist.
Beide mit Stangenantrieb aber nur das Tamron kann bei Fokusverschiebung korrigiert werden.:o

marco
 
Tamron justiert den AF des Objektives und ändert nicht die AF-Feinabstimmung der D300, denn dies kann dort selbst von jedem korrigiert werden.

Nach Ausunft auf einer "Nikon-Roadshow" läßt sich der AF eines AF-S einfacher
justieren als ein Objektive ohne intr. SWM, bei dem unter Umständen eine Justage nicht möglich ist, wo es am AF-S noch zu justieren wäre. Dafür müßte der AF aber arg daneben liegen.

Warum fragt der TO den nicht einfach den Nikon-Service?
Bislang wurden meine Anfragen eMail-Anfragen innerhalb von 1-2 Tagen beantwortet (ohne WE)

Bei einem Objektiv lag der AF bei mir um 1cm daneben (FF) und war an der D300 nur mit dem Korrekturwert 15 anzupassen, mit der Folge, das der AF dann im Fernbereich danaben lag.
==> ab zum Service.

Vielleicht bist Du mit Deinem Photos weniger anspruchsvoll, die Frage, ob Du das Objektiv einschicken willst, mußt Du letztendlich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Objektiv an einer Kamera gut funktioniert und an der anderen Kamera nicht mehr dann könnte es auch an der Kamera liegen.
Ich würde mal den Af-Sensor versuchen zu reinigen.
 
Moin,

Der Service hilft da überhaupt nix. Der kann Stangen AF Objektive nämlich nicht korrigieren.
warum nicht?

Ansonsten: ich sehe zwar eher 1 als 1,5 cm aber es ist schon (vorausgesetzt, der Test passt) ein bißchen viel. Wenn das bei größeren Objektabständen auch so daneben liegt, ist das schon ziemlich doof :(

Viele Grüße,
Markus
 
Warum ich mich nicht an den Nikon servicewend ist ganz einfach, ich habe das objektiv erst heute gebraucht gekauft, und da will ich erst mal alles abklären. Der verkäufer hat mir mitgeteilt das der Fokus der Linse absolut im Rahmen liegt . Das wäre beim Stangenantrieb völlig normal.:confused:
Und umso länger die Brennweite ist, umso mehr liegt er im Nahbereich daneben.
gruß Michael
 
Warum ich mich nicht an den Nikon servicewend ist ganz einfach, ich habe das objektiv erst heute gebraucht gekauft, und da will ich erst mal alles abklären. Der verkäufer hat mir mitgeteilt das der Fokus der Linse absolut im Rahmen liegt . Das wäre beim Stangenantrieb völlig normal.:confused:
Und umso länger die Brennweite ist, umso mehr liegt er im Nahbereich daneben.
gruß Michael

bei stangen af objektiven ist die ungenauigkeit meiner erfahrung nach deart dass sie bei mehreren fokussierveruchen unterschiedliche ergebnisse erzeilen, u.U. auch abhänging vom ausgangspunkt, also ob ich vom unendlichen oder vom nahbereich her komme... dabei stellt sich manchmal front und manchmal backfokus ein. wenn dein objektiv bei jeder fokussierung genau gleich daneben liegt ist es ein fehler der korrigiert gehört. miene meinung. natürlich kann es dir passieren das nikon sagt es liegt im toleranzbereich...
 
bei stangen af objektiven ist die ungenauigkeit meiner erfahrung nach deart dass sie bei mehreren fokussierveruchen unterschiedliche ergebnisse erzeilen, u.U. auch abhänging vom ausgangspunkt, also ob ich vom unendlichen oder vom nahbereich her komme... dabei stellt sich manchmal front und manchmal backfokus ein. wenn dein objektiv bei jeder fokussierung genau gleich daneben liegt ist es ein fehler der korrigiert gehört. miene meinung. natürlich kann es dir passieren das nikon sagt es liegt im toleranzbereich...

Es kann auch passieren, dass Nikon den Fehler einfach nicht sieht, weil sie nicht richtig schauen! Das ist mir in der Schweiz passiert. Jetzt soll ich das Objektiv mit der Kamera einschicken. Das Objektiv fokussiert aber auch an anderen Bodys falsch bzw. nur mit der AF-Abstimmung richtig. Andere Objektive fokussieren korrekt. Eine Reklamation per Mail bleibt seit zwei Wochen unbeantwortet. Jetzt muss ich mich doch mit einer Hotline-Angestellten herumärgern, die hoffentlich kompetenter ist als die Nikon-Techniker. Es handelt sich um ein 85mm/1.4D. Ich würde es gern auch mal einem Kollegen ausleihen können, der eine D90 hat (keine Feinabstimmung). Vielleicht möchte ich später auch mal eine D90 als Zweitbody. Der Händler sagt, er könne nichts mehr machen, und Nikon stellt sich doof. Das kann es ja nicht wirklich sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten