Hallo @kasv,
ich kann das gejammere mit dem FF und "früher war alles bei Pentax besser" auch nicht mehr hören. Danke für deinen Beitrag. Ich habe zwar nur eine K-r, aber auch die funktioniert.
Ich habe mir mal meine alten analogen Bilder vorgeholt und angeschaut und neulich konnte ich alte Dias aus den 70ern sehen. Da war kein Bild richtig scharf, keines. Jedes Bild, das ich heute mit meiner K-r schieße - auch wenn der Fokus nicht richtig getroffen wurde - ist schärfer als alle meiner alten analogen Aufnahmen.
Das ist aber eigenartig. Das FF Problem ist bei ALLEN Marken vorhanden. Aktuell wurde auch darüber im Nikon und Canon Thread Diskutiert. Von der billigsten Einsteiger bis zum teuren Profigeräten wie EOS 1D sind alle davon betroffen.
Das eigenartige dabei: Über die Mattscheibe scharf gestellt, also wie in den 70er, sollte das das Bild schärfer sein als der Phasen AF. Beim FF Problem beim heutigen PhasenAF sagt die Kamera ja per Autofokuspunkt und Schärfeindikator, dass scharf ist, obwohl in der Mattscheibe/Sucher zu sehen ist, dass NICHT scharf ist,was aber bei Tageslicht nicht vorkommen sollte, sondern nur bei Kunstlicht. Noch KEINE MARKE hat das Problem in den Griff bekommen. Bei deinen Bildern aus den 70er muss die Unschärfe also vom Objektiv her kommen, oder von dem der die Kamera bedient hat. Das Prinzip der Fokussierung aus den 70ern war in jedem Fall zuverlässiger als der heutige Phasen AF.
Auch bei einem Test der Colorfoto wurde "bestätigt", dass bei allen Marken der Kontrast AF im Liveview deutlich zuverlässiger arbeitet, als der Phasen AF.
Erst dachte ich "Mist, auch meine neue K-r ist von diesem Problem betroffen". Mittlerweile weiß ich, dass ich Glück habe, denn meine hat NUR einen FF bei Kunstlicht bis 35mm. Bei Brennweiten von über 35mm, z.B. 60mm oder 45mm fokussiert meine K-r auch bei Kunstlicht und Phasen AF richtig. Im Weitwinkelbereich nutze ich einfach den Kontrast AF des Liveviews.
Den gibt es seit 1976 und wenn die Hersteller es immer noch nicht gebacken bekommen haben das er funktioniert dann frag ich mich warum er noch verbaut wird.
Weil der sehr schnell ist und bei Tageslicht noch dazu zuverlässig funktioniert.