~SPEED~
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich weiß, hier gibt es schon einige Themen mit Fokusproblemen (oder Bedienfehler, die dazu führen), die sind aber eher spezieller Natur. Ich bin jetzt etwas irritiert, daher frage ich einfach in die Runde nach euren Meinungen.
Ich besitze seit drei Jahren eine K100D, die absolut sagenhaft funktioniert. Klar ist diese nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber ich bin mit ihren Fotos mehr als nur zufrieden. Vor zwei Wochen habe ich mir eine K-5 zugelegt. Ziemlich schnell habe ich drei "Problemme" festgestellt - 1) Fotos sind mit dem Metz Mecablitz 58 AF-1 überbelichtet, 2) die meisten Fotos sind unscharf und 3) bei beinahe gleichen Verhältnissen hatte ich massive Ausreißer im automatischen Weißabgleich. Firmware war bei der K-5 und dem Blitz aktuell.
OK, Problem 1 (Überbelichten) lässt sich mit dauerhaften Korrekturen irgendwie in den Griff bekommen, wenn das je nach Abstand zum Objekt hin angepasst werden muss. Ob das an der K-5 liegt oder an dem Blitz, kann ich nicht sagen, weiß nur, dass an der K100D der Blitz 1a funktioniert.
Problem 2 hat sich als Frontfokus herausgestellt (habe mit Stativ und drei Objektiven eine Analyse durchgeführt). Bei "-6" stimmte der Fokus wieder, zumindest war nicht deutlich unsicherer als bei der K100D.
Bei AWB war ich überfragt. Dazu muss ich sagen, dass die K100D mit dem aut. Weißabgleich bei guten Lichtverhältnissen immer richtig lag. Daher habe ich bei ihr oft in JPEG fotografiert. Hier habe ich spielende Kinder fotografiert und der Weißabgleich lieferte mir Bilder im Farbton von grün bis hin zu lila. Hier war ich nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen, vor allem da ich hier bei K-5 über AWB nur positives gelesen habe.
OK, die Kamera geht zurück. Ich habe mir eine andere K-5 bestellt. Vorgestern ist sie angekommen. Erste Bilder geschossen - massiver Frontfokus. Nichts neues für mich, bin in die Einstellungen rein und habe versucht diesen zu korregieren. Zum meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass selbst im Anschlag bei "-10" der FF noch deutlich zu sehen ist, und das schon bei F4, bei F2,8 habe ich erst gar nicht ausprobiert. Und nun frage ich mich langsam wieviele von euch eine perfekt fokussierende K-5 ohne Fokuskorrekturen haben? Hat denn überhaupt jemand eine K-5 mit Backfokus? Vor allem vestehe ich nicht, warum die Kameras so stark streuen.
ich weiß, hier gibt es schon einige Themen mit Fokusproblemen (oder Bedienfehler, die dazu führen), die sind aber eher spezieller Natur. Ich bin jetzt etwas irritiert, daher frage ich einfach in die Runde nach euren Meinungen.
Ich besitze seit drei Jahren eine K100D, die absolut sagenhaft funktioniert. Klar ist diese nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber ich bin mit ihren Fotos mehr als nur zufrieden. Vor zwei Wochen habe ich mir eine K-5 zugelegt. Ziemlich schnell habe ich drei "Problemme" festgestellt - 1) Fotos sind mit dem Metz Mecablitz 58 AF-1 überbelichtet, 2) die meisten Fotos sind unscharf und 3) bei beinahe gleichen Verhältnissen hatte ich massive Ausreißer im automatischen Weißabgleich. Firmware war bei der K-5 und dem Blitz aktuell.
OK, Problem 1 (Überbelichten) lässt sich mit dauerhaften Korrekturen irgendwie in den Griff bekommen, wenn das je nach Abstand zum Objekt hin angepasst werden muss. Ob das an der K-5 liegt oder an dem Blitz, kann ich nicht sagen, weiß nur, dass an der K100D der Blitz 1a funktioniert.
Problem 2 hat sich als Frontfokus herausgestellt (habe mit Stativ und drei Objektiven eine Analyse durchgeführt). Bei "-6" stimmte der Fokus wieder, zumindest war nicht deutlich unsicherer als bei der K100D.
Bei AWB war ich überfragt. Dazu muss ich sagen, dass die K100D mit dem aut. Weißabgleich bei guten Lichtverhältnissen immer richtig lag. Daher habe ich bei ihr oft in JPEG fotografiert. Hier habe ich spielende Kinder fotografiert und der Weißabgleich lieferte mir Bilder im Farbton von grün bis hin zu lila. Hier war ich nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen, vor allem da ich hier bei K-5 über AWB nur positives gelesen habe.
OK, die Kamera geht zurück. Ich habe mir eine andere K-5 bestellt. Vorgestern ist sie angekommen. Erste Bilder geschossen - massiver Frontfokus. Nichts neues für mich, bin in die Einstellungen rein und habe versucht diesen zu korregieren. Zum meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass selbst im Anschlag bei "-10" der FF noch deutlich zu sehen ist, und das schon bei F4, bei F2,8 habe ich erst gar nicht ausprobiert. Und nun frage ich mich langsam wieviele von euch eine perfekt fokussierende K-5 ohne Fokuskorrekturen haben? Hat denn überhaupt jemand eine K-5 mit Backfokus? Vor allem vestehe ich nicht, warum die Kameras so stark streuen.