Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm, hälst Du diese Bilder wirklich für so umwerfend, dass Du für jedes einen eigenen Thread aufmachen musst? Immerhin ist es schon etwas besser als N°2. Perspektive, Licht und Komposition können mich in beiden Fällen nicht überzeugen, inspirierend finde ich das Bild auch nicht. Die hellen ausgefressenen Stellen lenken sehr von den eigentlich schönen Augen ab. Unschärfe ist schon OK, aber was das mit dem zweiten Auge passiert ist, weiss ich nicht, es zerstört aber die Bildwirkung.Ausrüstung für die entscheidenden 90% der Bildwirkung: Sehschule, Wahrnehmungstraining, Kompositions-Kenntnisse, Kenntnisse aus der visuellen Kommunikation, Story-Telling, Fantasie und Imagination.
Hm, hälst Du diese Bilder wirklich für so umwerfend, dass Du für jedes einen eigenen Thread aufmachen musst? Immerhin ist es schon etwas besser als N°2. Perspektive, Licht und Komposition können mich in beiden Fällen nicht überzeugen, inspirierend finde ich das Bild auch nicht. Die hellen ausgefressenen Stellen lenken sehr von den eigentlich schönen Augen ab. Unschärfe ist schon OK, aber was das mit dem zweiten Auge passiert ist, weiss ich nicht, es zerstört aber die Bildwirkung.
Grüße,
Heinz
Durch Komposition (=Bildaufbau) sollte der Bildinhalt ja unterstützt werden. Bildinhalt ist der Blick des Kindes. Das seitliche Licht lenkt mit den ausgefressenen Lichtern lenkt aber zu sehr vom Blick ab. Ausserdem lässt es das arme Kind etwas gruselig aussehen wegen der herausgearbeiteten Falten und dazu noch etwas dümmlich (sorry) wegen des Blicks leicht nach oben und dem offenen Mund. Und dann kommt noch das verunglückte Auge hinzu und die etwas ins Blau abgedriftete Gesichtsfarbe.hey alight. mich würde es echt interessieren, wie du dir die perspektive und das licht vorstellen würdest? und was meinst du mit komposition?
gruß.
Durch Komposition (=Bildaufbau) sollte der Bildinhalt ja unterstützt werden. Bildinhalt ist der Blick des Kindes. Das seitliche Licht lenkt mit den ausgefressenen Lichtern lenkt aber zu sehr vom Blick ab. Ausserdem lässt es das arme Kind etwas gruselig aussehen wegen der herausgearbeiteten Falten und dazu noch etwas dümmlich (sorry) wegen des Blicks leicht nach oben und dem offenen Mund.
Ich habe es mir schon genau angeschaut.wenn du das Bild überflogen hast
Durch Komposition (=Bildaufbau) sollte der Bildinhalt ja unterstützt werden. Bildinhalt ist der Blick des Kindes. Das seitliche Licht lenkt mit den ausgefressenen Lichtern lenkt aber zu sehr vom Blick ab. Ausserdem lässt es das arme Kind etwas gruselig aussehen wegen der herausgearbeiteten Falten und dazu noch etwas dümmlich (sorry) wegen des Blicks leicht nach oben und dem offenen Mund. Und dann kommt noch das verunglückte Auge hinzu und die etwas ins Blau abgedriftete Gesichtsfarbe.
Wie alles hier kein Dogma, sondern nur meine persönliche Meinung.
Grüße,
Heinz
Dankehey vielen dank
ich wollte es gerne von dir genauer wissen, weil ich habakuks werke hier im forum schon länger verfolge und evtl. schon ein wenig einvorgenommen bin. auch wenn mir nicht alles gefällt, so fasziniert mich seine herangehensweise an das thema. ihm, so schint es mir, geht es mehr um die methaphorik und die wirkung eines bildes als um technische perfektion. wobei technische perfektion schon wieder relativ zu verstehen ist, denn ich finde, dass die bilder wie "from the inside..." technisch (nahezu) perfekt sind, denn wären sie nicht so wie sie sind, dann hätten sie eine andere wirkung. auch glaube ich ihm sofort, wenn er schreibt, dass die schärfe bewusst so gewählt wurde.
auch ich sehe in diesem bild, wie seyko, überraschung, fokussierung, neugierde, aufmerksamkeit. dies wird durch die schärfe der augen, die scheinbar etwas höhere sättigung dieser und den recht harten, schwarzen "augenring" unterstützt (im vergleich zum rest des bildes). die helle stelle ist sehr hell, aber auf meinem monitor auch nicht ausgebrannt, und stört mich nicht. des weiteren finde ich die aufteilung des "hintergrundes" interessant. eine linie von links oben nach rechts unten die einen führt, die helligkeitskontrase, die mmn miteinander harmonieren, das bild teilen und es gleichzeitig zusammenführen.
das alles macht aus diesem bild für mich ein besonderes. so etwas "durchdachtes" sieht man im kinderbilder-sammelthread eigentlich nicht (auch nicht von mir)
gruß.
der Kinderbilderthread ist ja mehr auf NMZ ausgerichtet
Hm, hälst Du diese Bilder wirklich für so umwerfend, dass Du für jedes einen eigenen Thread aufmachen musst?
Immerhin ist es schon etwas besser als N°2. Perspektive, Licht und Komposition können mich in beiden Fällen nicht überzeugen, inspirierend finde ich das Bild auch nicht.
...aber was das mit dem zweiten Auge passiert ist, weiss ich nicht, es zerstört aber die Bildwirkung.
Bildinhalt ist der Blick des Kindes.
ich frage mich einfach, ob ich meine Kleinen so abgelichtet gerne sehen würde, und die Antwort ist nach wie vor: NEIN.
Dass alles, was hier geschrieben ist, nur der persönlichen Sichtweise entspricht, muss meiner Meinung nach nicht in jedem Satz reflektiert werden. Ansonsten landen wir hier wirklich irgendwann bei einem harmlosen Austausch von Plattitüden. Oder wäre es für Dich hilfreicher gewesen, wenn ich etwas nach der Art "Huch, wie süüüüüsss" geschrieben hätte?
(click > zoom)
Mit etwas mehr Betrachtungsabstand als üblich zu geniessen. Im Geiste der N°2 zu verstehen.
cheers
®