• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

From the inside... N°2

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

cheers
®
 
Danke schön für deine Rückmeldung! Dokumentarisches Portrait war nicht mein Bestreben, darum erlaubte ich mir diese künstlerische Freiheit.

cheers
®
 
"Dokumentarisches Portrait" war nicht mein Bestreben?? Häh? Was ist denn ein dokumentarisches Portrait?

Ich schliesse mich an, beziehe mich aber auf das zweite Auge. Durch die Unschärfe wandert das linke Auge der/des Kleinen für mein Empfinden etwas zu sehr aus, sieht irgendwie komisch aus. Ich hätte die Schärfeebene ein kleines bisschen weiter verlagert auf die Augenpartie und die TiefenUNschärfe etwas geringer gehalten. (edit: also mehr Tiefenschärfe, jaja ist schon spät ;-))
 
Häh? Was ist denn ein dokumentarisches Portrait?

Nun, z.B. der Versuch möglichst detailgetreu ein Gesicht abzubilden, eine Dokumentation der sichtbaren "Realität".

Im Gegensatz zu dem Versuch, unsichtbare Aspekte zu visualisieren, einem metaphorischen Portrait oder einer künstlerischen Annäherung an etwas das über die sichtbaren Eigenschaften eines Gesichtes hinaus geht.

cheers
®
 
Danke auch euch beiden.

Hätt' ich jetzt auch gesagt ... .... :rolleyes:

Jaja... in einem Technikforum ist für viele alles was irgendwie "Kunst" im Text hat sofort eine Ausrede für die falsche Linse oder einen Fehlfokus. Ich fühle mich fotografisch sicher genug, dass ich mit solchen Aussagen nicht Bildfehler schön zu reden versuche. Mit anderen Worten: das war schon vor dem Druck auf den Auslöser bewusst so geplant.

Der Fokus sitzt einfach zu weit vorne auf der Wange

Gemessen an welcher Norm?

cheers
®
 
mir gefällt das bild ausgesprochen gut. die weichheit in den formen und farbübergängen, der scharfe blick... so könnte die welt aus den augen eines babys aussehen:top:
gruß.
 
Es gibt hier kein richtig oder falsch - kein scharf oder unscharf. Es gibt nur "gefällt mir so weil" oder "gefällt mir so nicht weil". Dem Fotografen das setzen eines "falschen Fokuspunktes" zu unterwerfen weil man bildgestalterisch anderer Meinung ist geht in Richtung Kindergartenniveau und ist komplett am Thema vorbei. Oberalbern.
 
Es gibt hier kein richtig oder falsch - kein scharf oder unscharf. Es gibt nur "gefällt mir so weil" oder "gefällt mir so nicht weil". Dem Fotografen das setzen eines "falschen Fokuspunktes" zu unterwerfen weil man bildgestalterisch anderer Meinung ist geht in Richtung Kindergartenniveau und ist komplett am Thema vorbei. Oberalbern.
... und ein völlig defokussiertes Bild schönreden zu wollen zeugt von tiefer, innerer Reife ..... :rolleyes:
 
... und ein völlig defokussiertes Bild schönreden zu wollen zeugt von tiefer, innerer Reife ..... :rolleyes:

Hey Kucht,

so kenne ich dich gar nicht :confused:
Warum zweifelst du daran dass es Absicht war? Ich denke nicht das habakuk hier was schönreden will oder muss.

Wobei es natürlich gewisse masochistische Züge hat, ein Bild mit einer solchen Gestaltung in einem technischen Forum zu präsentieren :D
Das diese Art Bilder eher auf Ablehnung stoßen überrascht mich nicht.

Grüße
 
Ich finde es nicht schlecht. Hat definitiv was. Sicher entspricht das Foto nicht der "Norm", aber es hat mich dazu gebracht, länger hinzusehen. Wenn das Bild jemanden erreicht und anspricht, dann hat man es, finde ich, richtig gemacht - nicht, wenn man irgendwelche Normen und Regeln beachtet.
Wenn ich mir die anderen Bilder des TOs ansehe, kann ich jedenfalls nicht behaupten, dass hier keine Ahnung von Fotografie vorhanden wäre (nur dass er es mit Bildbearbeitung manchmal ein wenig zu übertreiben scheint :D ).

Was mir allerdings nicht so zusagt, ist, dass die linke Gesichtshälfte im Dunkeln "absäuft" und quasi kaum noch zu erkennen ist, der Hintergrund dafür aber hell.
Ich kann es vielleicht schlecht in Worte fassen, da ich selbst Anfängerin bin, aber wenn ich das Bild ansehe, empfinde ich es einerseits als interessant und auch irgendwie ansprechend - aber eben nicht als perfekt. Das "WOW"-Erlebnis will sich jedenfalls nicht einstellen.
 
Danke für eure Rückmeldungen. Ich bin mir schon bewusst dass es nicht jedem Fotografen leicht fällt über seine eigenen Normen und Werte hinaus Bilder zu akzeptieren.

Es ist völlig ok das Bild nicht zu mögen, sich mit dieser Art von Bildgestaltung nicht auseinander setzen zu wollen. Schade, wenn man aus dieser Haltung aber eine Norm macht. Eine Tendenz die man oft beobachtet, weil sie ermöglicht, die eigenen Normen nicht hinterfragen zu müssen.

Wenn Unschärfe kein legitimes Stilmittel wäre, dann müsste z.B. auch jedes Cross-Processing hier Heulkrämpfe der Hüter der "echten" Fotografie lostreten (falsche Farben!) oder High-Key-Bilder (ausgefressene Lichter!) etc. Oder wo liegt die Grenze dessen, was noch "legitim" und "richtig" ist?

cheers
®
 
Kein Plan, was hier wieder los ist.
Ich kann nicht erkennen, dass sein rechtes Auge unscharf ist.
Wo soll hier bitte eine Fehlfokussierung vorliegen? Finde ich schon ein starkes Stück dann auch noch Unterstellungen anzubieten.

Von meiner Warte aus her ein Bild, was definitiv zu den guten Bildern gehört, die hier gezeigt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten