• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frisch aus dem studio

  • Themenersteller Themenersteller Gast_118108
  • Erstellt am Erstellt am
Vom Motiv her gefällt es mir sehr gut. Wenn du sie mittig platzierst, sollte sie auch ganz exakt in der Mitte sitzen. Das Bild ist leider stark überschärft. Gegen die Tonwertabrisse kannst du im Hintergrund eine leichte monochrome Störung/Körnung drüber legen. Dann sieht man sie nicht mehr.
 
Ganz einfach: Einen weiteren Blitz auf den Hintergrund ausrichten, beispielsweise mit einer Akzent Tube. Dann bekommst Du es lokal aufgehellt und drumherum wird es dann dunkler.

Ja gut, das habe ich mir schon gedacht, hab nur keine :)

Und bei dem neutralgrauen Hintergrund, mit der großflächigen Ausleuchtung von vorne habe ich da sicher auch wenig Chancen, dass kein Licht auf den HG kommt oder?

P.S. Danke für die Meinungen und Anregungen.
 
Und bei dem neutralgrauen Hintergrund, mit der großflächigen Ausleuchtung von vorne habe ich da sicher auch wenig Chancen, dass kein Licht auf den HG kommt oder?

Doch, wenn du den Abstand zwischen Modell und HG vergrößerst. Eine Verdopplung der Enfernung zwischen deinem Hauptlicht und dem HG bewirkt, dass nur noch ein Viertel der ursprüngliche Lichtmenge auf den HG einfällt. Das lässt sich beliebig fortsetzen. Mit Abschattern kannst du den Effekt noch verbessern. Den Aufwand hierfür muss man aber den sehr geringen Aufwand in der EBV gegenhalten. ;)
 
Doch, wenn du den Abstand zwischen Modell und HG vergrößerst. Eine Verdopplung der Enfernung zwischen deinem Hauptlicht und dem HG bewirkt, dass nur noch ein Viertel der ursprüngliche Lichtmenge auf den HG einfällt. Das lässt sich beliebig fortsetzen. Mit Abschattern kannst du den Effekt noch verbessern. Den Aufwand hierfür muss man aber den sehr geringen Aufwand in der EBV gegenhalten. ;)

Da gebe ich dir natürlich recht, aber da müsste ich die Wohnzimmerwand ausstemmen und in den Nachbarhof gehen. Ich glaube da bekomme ich dann doch Ärger mti meiner Frau :)
 
Da gebe ich dir natürlich recht, aber da müsste ich die Wohnzimmerwand ausstemmen und in den Nachbarhof gehen. Ich glaube da bekomme ich dann doch Ärger mti meiner Frau :)

Wenn du die Lichtquelle sehr nah an dein Model ranbringst, beispielsweise auf 0,5m hast du schon bei 2 m Abstand zwischen Model und Hintergrund nur noch 1/16 der Lichtmenge aus deinem Hauptlicht auf dem HG. Durch den geringen Abstand des Hauptlichts zu deinem Model wirst du nur sehr wenig Licht benötigen, so dass 1/16 davon so wenig ist, dass dein HG sehr dunkel sein wird.
 
Wenn du die Lichtquelle sehr nah an dein Model ranbringst, beispielsweise auf 0,5m hast du schon bei 2 m Abstand zwischen Model und Hintergrund nur noch 1/16 der Lichtmenge aus deinem Hauptlicht auf dem HG. Durch den geringen Abstand des Hauptlichts zu deinem Model wirst du nur sehr wenig Licht benötigen, so dass 1/16 davon so wenig ist, dass dein HG sehr dunkel sein wird.


Ah vielen Dank, man lernt nie aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten