• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Friedhofssession

-karotte-

Themenersteller
Hallo,

ich war heute auf einem alten jüdischen Friedhof und dachte, ich trau mich mal und stelle hier etwas rein. :o

Schont mich bitte nicht, ich bin Frischling und will schließlich etwas lernen.

Die technischen Daten der Bilder:
crw_1386: f 5,6, ISO 100, 1/160 s, 34 mm
crw_1405: f 5,6, ISO 100, 1/250 s, 33 mm

Kamera und Optik: 300D mit 18-55 Kit

Ich habe noch ein Bild bei den Bildbesprechungen untergebracht, weil's mir total daneben gegangen ist. Außerdem gehören diese beiden laut der Beschreibung im Besprechungsforum hierher. :D
 
An sich gute Bilder, aber für meinen Geschmack ist beim ersten Bild der Ausschnitt nicht optimal gewählt. ich wäre wahrscheinlich noch etwas weiter zurückgegangen, so dass der im Vordergrund stehende Grabstein ganz zu sehen ist.
Beim zweiten Bild könnte man noch von einer etwas tieferen Position (in die Hocke gehen, wenn es gar nicht anders geht auch hinlegen, man muß schließlich um jedes Bild kämpfen) aus knipsen, ich glaube es würde den ohnehin schon großen Stein noch eindrucksvoller darstellen.
 
kzk schrieb:
An sich gute Bilder, aber für meinen Geschmack ist beim ersten Bild der Ausschnitt nicht optimal gewählt. ich wäre wahrscheinlich noch etwas weiter zurückgegangen, so dass der im Vordergrund stehende Grabstein ganz zu sehen ist.

Wenn ich nochmal hinkomme, zeige ich Dir den Rest des Grabsteines. Der interessante Teil ist auf dem Bild zu sehen. Der Teil darunter war meiner Meinung nach nicht so "beeindruckend".

kzk schrieb:
Beim zweiten Bild könnte man noch von einer etwas tieferen Position (in die Hocke gehen, wenn es gar nicht anders geht auch hinlegen, man muß schließlich um jedes Bild kämpfen) aus knipsen, ich glaube es würde den ohnehin schon großen Stein noch eindrucksvoller darstellen.

Hmmm, dann wird's aber ein ganz anderes Bild. :D Diese hohe Position kommt von ganz alleine. Zum einen geht's da den Hang rauf und zum anderen bin ich net grad klein geraten.

Bei der nächsten Gelegenheit bringe ich das "Opfer" und werf mich hin. :rolleyes:

Aber Du hast schon recht. Es gibt soviele Ding, die ich weiß, weil ich sie schon einmal gehört habe, aber ich denke nicht immer daran, weil mir da die Übung fehlt. Gestern fiel mir erst nach der Hälfte der Bilder ein, daß ich doch einen Belichtungsspeicher habe. Meist vergesse ich, ISO und Blende zu überprüfen, weil Av mir unsinnige Werte vorgegeben hat und ich mich wieder in M-Programm herumgetrieben habe.
 
Mir gefällt Bild eins gerade wegen des Auschnittes und der sehr gut gewählten geringen Tiefenschärfe.
Bild zwei hätte ich auch von weiter unten fotografiert (ab in den Matsch :D ), so wirkt das ganze irgendwie überheblich und kommt nicht gut rüber.
Viele Grüße
Markus
 
Hallo!
Bild1 finde ich auch gut gelungen, der unscharfe Hintergrund lenkt den Blick auf dein Hauptmotiv. Beim zweiten Bild hätte ich eine andere Perspektive gewählt.

Grüße
Stefan
 
rapunzeln schrieb:
das ist nicht zufällig der jüdische Friedhof in Schmieheim, oder? ; )
Die Schräglage kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Anfang Februar habe ich doch photographiert, habe auch ein paar Bilder gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=23504
Nein, Paul, das ist der Friedhof bei Steinbach in der Westpfalz. Deinen sehr schönen Bildern nach zu urteilen, ist "Dein" Friedhof aber größer und vielfältiger. :rolleyes: Liegt Schmieheim zwischen Freiburg und Offenburg? Gottogott, aber das ist mir im Moment zu weit entfernt. :eek:

Wenn morgen vernünftiges Wetter herrscht, bin ich nochmal auf "meinem" Friedhof. Mal schauen, was sich besser machen läßt. Ach ja: Ich werde mir wohl eine Decke mitnehmen, damit ich mich nicht in den Dreck werfen muß. :D

Ich glaube, ich sollte mir wirklich einen Winkelsucher zulegen. :cool:
 
Ach ja: Ich werde mir wohl eine Decke mitnehmen, damit ich mich nicht in den Dreck werfen muß. :D

Wie ich schon gesagt habe, du mußt um jedes Foto kämpfen, wenn es nicht anders geht, mit Einsatz der frisch gewaschenen Klamotten :D
 
kzk schrieb:
Wie ich schon gesagt habe, du mußt um jedes Foto kämpfen, wenn es nicht anders geht, mit Einsatz der frisch gewaschenen Klamotten :D
Frisch gewaschen waren sie zwar nicht, aber ich habe tatsächlich an jenem Tag mit hellen Hosen da gekniet. :rolleyes: :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten