-karotte-
Themenersteller
Hallo!
Ich war heute auf einem alten jüdischen Friedhof und habe mich dort ein wenig umgeschaut.
Dabei kam u.a. dieses Foto dabei heraus.
Was hätte ich anders machen sollen? Das Auge hat die Situation ganz anders aufegnommen (und belichtet) als meine Kamera.
Eine Möglichkeit, die mir einfällt, ist z.B. 2 h früher aufzutauchen, dann dürften die Grabsteine im Bild noch von vorne beleuchtet sein. Ein Aufhellblitz hätte evtl. auch geholfen, oder?
Was aber mache ich mit dem grellen Himmel?
Hier die technischen Daten: crw_1390: f 5,6, ISO 100, 1/125 s, 50 mm
Kamera und Optik: 300D mit 18-55 Kit
Nachtrag: Ich glaube, ich habe etwas Tonwertkorrektur betrieben und das Bild ein wenig aufgehellt, ansonsten ist's aber unverändert.
Ich war heute auf einem alten jüdischen Friedhof und habe mich dort ein wenig umgeschaut.
Dabei kam u.a. dieses Foto dabei heraus.
Was hätte ich anders machen sollen? Das Auge hat die Situation ganz anders aufegnommen (und belichtet) als meine Kamera.
Eine Möglichkeit, die mir einfällt, ist z.B. 2 h früher aufzutauchen, dann dürften die Grabsteine im Bild noch von vorne beleuchtet sein. Ein Aufhellblitz hätte evtl. auch geholfen, oder?
Was aber mache ich mit dem grellen Himmel?
Hier die technischen Daten: crw_1390: f 5,6, ISO 100, 1/125 s, 50 mm
Kamera und Optik: 300D mit 18-55 Kit
Nachtrag: Ich glaube, ich habe etwas Tonwertkorrektur betrieben und das Bild ein wenig aufgehellt, ansonsten ist's aber unverändert.
Zuletzt bearbeitet: