• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frieda's tierische Welt

Deine Lerchen-Serie finde ich wirklich genial..:top:
Macht Lust auf mehr!
 
Danke Dir, Stefan. :)
CR! - ich freue mich, dass Du wieder einmal reinschaust... :)
Danke auch Dir, Thomas. :)

Ich bleibe noch weiter bei den Feldlerchen dran, hoffe noch auf ein bisschen Posing. Heute morgen war es aber gg. 9.00 Uhr schon so sonnig, dass die meisten Bodenfotos schlichtweg aufgrund des Hitzeflimmerns Matsche waren. Da ist die FB echt eine Mimose... :angel:

117. Der frequentierter Ast, wo die Protagonisten sich immer abwechseln, ...

dslrTF8.4.20Feldlerche-21WZ.jpg

118. ... jede/r hat seine/ihre ganz bestimmten Zeiten.

dslrTF10.4.20Grauammer-1WZ.jpg

119. Immer auf der Hut...

dslrTF10.4.20Feldlerche-1WZ.jpg
 
Ich lege noch zweimal die Ammer aus verschiedener Perspektive nach... :)

119. Edith: 119.a... :lol:

dslrTF10.4.20Grauammer-3WZ.jpg

120.

dslrTF10.4.20Grauammer-4WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr schöne Aufnahmen Andrea, die sanften Farben von Ammern und Lerchen mit dem Hintergrund harmonieren einfach perfekt. Perspektive passt natürlich auch wie immer bei dir. Ich schaue hier wirklich immer sehr gerne in den Thread.
 
Wollte nur mal kurz rückmelden, dass ich auch immer hier reinschaue.
Ich kann nur meistens nichts schlaues dazu schreiben, da ich jedesmal wieder staune über die Schönheit Deiner Bilder und die Anderen meist die richtigen Worte schon parat haben.

Dementsprechend liebe ich immer ganz besonders Deine "Neuesten".

Grüße Tobi
 
Tobias, ich freue mich sehr darüber...! :)
Tobias 2, auch über stille Mitgucker freue ich mich sehr. :)
CR!, ja, ich mag es auch. Ich finde, es schaut ein wenig aus, als säße die Ammer vor einer Tapete... :)
Eric, Danke Dir. :)
Zuppi, ich freue mich darüber, Danke! :)

Ich muss gestehen, gestern war ich nach meiner 5. Tour beim Nachbearbeiten etwas "Ammer- und Lerchenmüde..." :lol: Aber da ich diese noch immer nicht beim Schütteln in der "Totalfrontalen" erwischt habe - alle meine MitfografInnen (... und das sind einige...) aber schon - motiviere ich mich weiter. Das muss doch noch klappen... :evil:
Dafür gab es gestern eine irre Farbexplosion und ich hoffe, Ihr könnt diese hübschen Vögel noch sehen...

121. Feldlerche 2 min nach Sonnenaufgang, Farbe Original...

dslrTF12.4.20Feldlerche-1WZ.jpg

122. Grauammer im Morgenlicht 15 min später, nur die Lichter leicht reduziert.

dslrTF12.4.20Grauammer-1WZ.jpg

123. Ok, hier habe ich die Farben etwas hochgedreht... :)

dslrTF12.4.20Feldlerche-3WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe, Ihr könnt diese hübschen Vögel noch sehen...

Oh, ja doch! Denn diese Bemerkung trifft zu:

Wirklich sehr schöne Aufnahmen Andrea, die sanften Farben von Ammern und Lerchen mit dem Hintergrund harmonieren einfach perfekt. Perspektive passt natürlich auch wie immer bei dir. Ich schaue hier wirklich immer sehr gerne in den Thread.

So schön die Bilder mit dem auf dem Ast sitzenden Vögeln auch sind und so toll der HG mit seinen sanften Farben wirkt und so wunderbar die Vögel auch belichtet sind - mein Favorit von den letzten ist: 119. Immer auf der Hut... Ich finde die Haltung das Vogels einfach klasse, und sein aufgestellter Schopf hat es mir ohnehin angetan!
 
Oh, ja doch! Denn diese Bemerkung trifft zu:



So schön die Bilder mit dem auf dem Ast sitzenden Vögeln auch sind und so toll der HG mit seinen sanften Farben wirkt und so wunderbar die Vögel auch belichtet sind - mein Favorit von den letzten ist: 119. Immer auf der Hut... Ich finde die Haltung das Vogels einfach klasse, und sein aufgestellter Schopf hat es mir ohnehin angetan!

Jetzt hast du mich kurz verwirrt. Die 119 gibt es zweimal, und ich bin im Thread zurück und habe da die Grauammer gesehen und vergeblich ihren Schopf gesucht :lol::lol:
 
:)

So schöne Bilder kann man immer sehen zumal es hier zu Lande fast unmöglich
ist derartiges bei Feldlerchen zu erreichen.

Du zeigst sie erstens wunderschön in Farben, Licht und Aufnahmequalität
und zweitens ist es hervorragendes Fotografenhandwerk - Respekt !
 
Danke Euch - ich bin ganz angetan ob des Lobes und freue mich sehr darüber... :angel: :)

124. Das Grün explodiert auch und "das Wohnzimmer" wird immer romantischer...

dslrTF11.4.20Feldlerche-7WZ.jpg
 
125. Ich komme meinem Ziel näher - der Schüttellerche... :)

dslrTF17.4.20Feldlerche-1WZ.jpg

Und mit dem Extender habe ich mich auch versöhnt... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einer Skala von 1 bis toll ist das mindestens ein huiiii ;)

Sehr schönes Bild. Ich liebe die detaillierte Federhaube und das weit geöffnete Auge :)
 
Danke, soulKSC, das freut mich sehr. Mi gefällt sie auch mit am Besten. :)

Ziel ist Schüttellerche von vorne? Aber so mit diesem Blick zur Seite, ist das doch ganz toll geworden . Ich bewundere dich für diese wunderschönen Fotos!

Ja, wie gesagt, ich mag es auch sehr - Danke Dir, ich freue mich darüber. :) Aber man muss ja noch Ziele haben... :lol:

Das verstehe ich nun gar nicht, ich kenne die Vorgeschichte nicht.

Wenn man aus der Landschaft kommt, nutzt man wohl kaum Extender. Ich habe am 600er FB einen 1.4 Extender benutzt, der die Brennweite noch mal um den Faktor 1.4 erhöht. Bislang war ich garnicht zufrieden damit (kostet naturlich immer Qualität, weil die Vergrößerung eben künstlich erzeugt wird und nicht durch teures und noch schwreres Glas...). Jetzt bekomme ich aber gute Fotos hin, Du siehst das bei den Exifs und den Brennweiten (600 ohne und 840 mit dem Extender). :)

126. Unglaublich, wieviele Lagen an Federn so ein kleiner Vogel bunkert... Cancan... :lol:

dslrTF17.4.20Feldlerche-7WZ.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten