• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdobjektive

jonnyx

Themenersteller
Mal eine ganz dumme Frage: Passen die Objektive anderer Hersteller (Canon, Nikon, etc) auch auf Pentaxkameras?
 
Okay also nochmal konkreter: Die Bajonette der Kamerahersteller sind also unterschiedlich und ich muss beim Kauf darauf achten, für welchen Hersteller das Objektiv gemacht ist. Richtig?
 
Genau so ist es.
 
[...] ich muss beim Kauf darauf achten, für welchen Hersteller das Objektiv gemacht ist. Richtig?
Genau, aber Canon hat noch nie Objektive für Pentax-Anschluss oder andere gemacht. Sowas macht nur Sigma. Tamron ist ein zweiter, großer "Fremdhersteller" (der keine eigenen Kamera baut). Ansonsten bauen alle nur Objektive für sich selbst, wobei sich ein paar Hersteller auch ein Bajonett teilen wie z.B. Olympus/Panasonic oder Nikon/Fujifilm und bis vor zwei DSLR-Generationen auch Pentax/Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn tatsächlich Adapterlösungen, um ein Canon oder Nikon-Objektiv an eine Pentax-Kamera zu basteln? :confused:
Könnte mal jemand einen Link/namen einer solchen Lösung schreiben?
Ich fände das mal interessant.

Und wie sieht es praktisch mit den Limitationen aus?
Ich nehme mal an, dann geht alles nur noch voll manuell?
Leidet automatisch die Bildqualität?
 
Genau, aber Canon hat noch nie Objektive für Pentax-Anschluss oder andere gemacht. Sowas macht nur Sigma. Tamron ist ein zweiter, großer "Fremdhersteller" (der keine eigenen Kamera baut). Ansonsten bauen alle nur Objektive für sich selbst, wobei sich ein paar Hersteller auch ein Bajonett teilen wie z.B. Olympus/Panasonic oder Nikon/Fujifilm und bis vor zwei DSLR-Generationen auch Pentax/Samsung.

Baut Tamron nicht auch im Auftrag von Pentax, also da steht P drauf, drin ist aber T?
Kann es dann sein, dass ein C und ein P (nahezu) identisch sind, da sie von S oder T kommen????
 
Baut Tamron nicht auch im Auftrag von Pentax, also da steht P drauf, drin ist aber T?
Weiß ich nicht. Es gab mal das Pentax 18-1250 mm, welches ein Tamron war (vgl. das baugleiche Tamron 18-250). Oder meintest du vielleicht Tokina? Die entwickeln scheinbar zusammen mit Pentax...wer die Dinger zusammenbaut, weiß ich nicht. Darüber findet man auch nicht so viel, meine ich. Deshalb kann ich nichts Genaues sagen.

Zur Info für den Themenersteller: Tokina ist, glaube ich, nach Sigma und Tamron der drittgrößte Fremdobjektiv-Hersteller, der Objektive mit Canon-, Nikon- und Sony-Anschluss baut. Die überwiegende Zahl der aktuellen Modelle werden mit veränderten Gehäusen aber offensichtlich gleichen optischen Rechnungen als Pentax-Objektive gebaut. ....so in etwa.
 
Jupp nur noch manuell!

http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/andere-Kameras/Nikon-F-Objektiv-Pentax-K-Adapter-Unendlich-Linse::1840.html

Allerdings verlierst Du, durch die Korekturlinse, Qualität :o

Für Canon gab/gibt es einen Adapter der Pentax Objektive zuläßt UND der AF funktioniert - habe ich aber bisher nur in Japan gesehen.

Gruß Carsten

Ah. Danke. :)

Für Canon FD-Objektive gibt es anscheiend ähnliches:
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...ntax-K-Adapter-mit-Ausgleichslinse::3236.html

Und Novoflex baut wohl eine ganze Reihe unterschiedlicher Adapter für Pentax:
http://www.novoflex.com/de/produkte/objektiv-adapter/adapterfinder/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten