Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
funktioniert "Nikon Camera Control Pro 2" auch problemlos mit Fremdobjektiven, z.B. dem "SIGMA MAKRO 105mm F2,8 EX DG"? Ich wollte dies kaufen, weil das Nikkor 105er hatte für mich zu viel CA hatte.
ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte, die Kamera kann mit dem Objektiv umgehen warum sollte sie das auf einmal verlernen wenn nicht du sondern die Software den auslöser drückt...
natürlich könnte Nikon aus Marketinggründen Fremdobjektive sperren, aber wenn sie das beabsichtigt hätten, würde das schon die Kamera tun...
ausserdem sollten ja alte MF- und AF- Nikkore ja auch gehen, woher will da die Software wissen welcher Herstellername aufs Objektiv geprägt wurde, die werden wohl kaum in der Lage sein der Software zu sagen:
"I am Nikon"
Hallo,
ich habe eine D300 und Camera Control Pro 2.9 im Einsatz.
Das funktioniert mit allen (meinen) Sigmas. Auf Wunsch geht auch ViewNX bzw.
CaptureNX. Also keine Probleme.
Hatte auch mal ein uraltes Beroflex im Einsatz; ohne Probleme.
mfg
Franz
Was erzeugt denn die EXIF-Daten? Richtig: die Kamera. Sie wird also wohl kaum sich selbst fragen können, was für ein Objektiv am Bajonet hängt. Sie muß also schon das Objektiv fragen. Alte MF Objektive "hören" aber nicht und können auch nicht "antworten".
Deshalb bekommt die Kamera nur mit, daß ein Objektiv dranhängt aber nicht was für eins.
Was erzeugt denn die EXIF-Daten? Richtig: die Kamera. Sie wird also wohl kaum sich selbst fragen können, was für ein Objektiv am Bajonet hängt. Sie muß also schon das Objektiv fragen. Alte MF Objektive "hören" aber nicht und können auch nicht "antworten".
Deshalb bekommt die Kamera nur mit, daß ein Objektiv dranhängt aber nicht was für eins.
Genau das meinte ich ja auch damit, wenn die Kamera es nicht weiß, dann weiß es Camera Control auch nicht, also kann sie das Objektiv auch nicht sperren...