Jan7411
Themenersteller
Da ich in naher Zukunft ein Upgrade von meiner D7000 auf FX überlege - Favorit ist die D800 - und daher zur Zeit viel in den Diskussionen über die D600 und D800 gelesen habe, möchte ich mal eine Frage an die Forumsgemeinde in den Raum werfen:
Wieso werden in Zusammenhang mit den Nikon FX Kameras immer die Original Nikkor Objektive als unabdingbar dargestellt?!
Muss man, wenn man eine FX sein Eigen nennt zwangsläufig Nikkor Objektive dazu kaufen?!?!
Ich meine NEIN!
Ich werde erstmal mit meinem 28-75er, 2.8 Tamron starten, dann soll das 24-70 2.8 USD VR von Tamron und dann das neue 70-200 USD VR folgen.
Sind diese Objektive wirklich so viel schlechter wie die Originale?
Oder spielt hier einfach auch ein gewisser Markenfetischismus einen Rolle?
Ich meine - das 24-70er Tamron kriegt man schon für unter 1000 Euro, Tendenz weiter fallend, das Nikkor 24-70 kostet über 1400 Euro und hat keinen Bildstabi.
Was denkt ihr?
Wieso werden in Zusammenhang mit den Nikon FX Kameras immer die Original Nikkor Objektive als unabdingbar dargestellt?!

Muss man, wenn man eine FX sein Eigen nennt zwangsläufig Nikkor Objektive dazu kaufen?!?!
Ich meine NEIN!
Ich werde erstmal mit meinem 28-75er, 2.8 Tamron starten, dann soll das 24-70 2.8 USD VR von Tamron und dann das neue 70-200 USD VR folgen.
Sind diese Objektive wirklich so viel schlechter wie die Originale?
Oder spielt hier einfach auch ein gewisser Markenfetischismus einen Rolle?
Ich meine - das 24-70er Tamron kriegt man schon für unter 1000 Euro, Tendenz weiter fallend, das Nikkor 24-70 kostet über 1400 Euro und hat keinen Bildstabi.
Was denkt ihr?