• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freizeitparks/ Disneyland

Fl2009

Themenersteller
Hallo ich werd in 5 Wochen ins Disneyland Paris mit der Famillie
Fahren.
Ich würde gern eure Erfahrungen mit Objektiven im Freizeitparks hören bzw.
Welche nimmt ihr so mit.

Ich habe das Canon 70-200 f4 non is
Tamron 18-270PZD
Und das Kit objektiv 18-55 is II.
 
Danke für den link, ist leider nichts dabei.
Meine Überlegung ist ob ich nur das 18-270 mitnehme oder vielleicht
Mir noch ein 17-50 kaufe,da das 18-270 ja nicht gerade lichtstark ist.das 70-200 glaube ich nicht das ich es brauche.
 
Gehst du um
a) die Bahnen zu benutzen oder
b) zum Fotografieren, wie die Familie sich auf den Bahnen amüsiert??

Wenn a, würde ich maximal eine Kompaktknipse mitnehmen, die du in die Hosentasche stecken kannst. Auf viele Bahnen wirst du mit Dslr gar nicht dürfen...
Wenn es die Dslr sein muss, würde ich das 18-270 mitnehmen. Da die Vergnügungsparks tagsüber geöffnet sind, wirst du auf Blende 2,8 meistens verzichten können.
 
Welche nimmt ihr so mit.
Wenn ich Macros machen möchte, nehme ich ein Macro-Objektiv mit.
Wenn ich freistellen möchte, nehme ich lichtstarke Objektive.
Wenn ich Teleaufnahmen beabsichtige, benutze ich ein Teleobjektiv, für Bilder mit großem Bildwinkel ein Weitwinkelobjektiv.

Und zwar überall, in der ganzen Welt, in jeder Stadt, in jedem Land ... auch in Freizeitparks.

Überleg Dir also, welche Bilder Du hinterher haben möchtest, dann weißt Du, welche Objektive Du dafür benötigst.
 
...oder vielleicht Mir noch ein 17-50 kaufe...

Wenn es das Budget erlaubt und vor Reisebeginn schon verfügbar ist, würde ich ohne zu zögern das Sigma 18-35/1,8 nehmen. Der am meisten nützliche Brennweitenbereich und für die vielen Innenkulissen mit wenig Licht absolut perfekt geeignet. Das tägliche Feuerwerk hinter dem Schloss geht damit genauso gut, wie die Parade der beleuchteten Wagen....

Bei der Stuntshow im Movie-Park oder bei einigen Fahrattraktionen kann eine längere Brennweite schon sinnvol sein, aber wenn 20% über 50mm Brennweite entsanden sind, dann ist es viel. Man ist mitten im Trubel und dafür braucht man selten Tele.

Zur Not würde ich für das Sigma sogar das 18-270 verkaufen, wenn die Kasse knapp wäre.
 
Ich war an Neujahr im Disneyland und hatte mein F1.4 30mm und F4 70-200mm dabei und das hat für alles gereicht.

Nimm das Kit und dein Tele mit. Das Tele brauchst du auf jeden Fall bei den Paraden. :top:

ps: Unbedingt in den Rücksack muss ein Gorillapod, wenn es dunkel wird gibt es richtig schöne Motive und vorallem das Feuerwerkt zum Schluss!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass man für Portraits (Familie/Mickey Maus) das 70-200 gut gebrauchen kann. Desweiteren würde ich auch ein Lichstarkes Standardzoom (Gruppenfotos!) und/oder eine kleine Standardbrennweite (Lichtstärke) mitnehmen. Stativ kann man durch geschicktes Auflegen im Notfall ersetzen.

DSLR im Freizeitpark ist egtl kein Problem einen gescheiten Ruckssack/Foto-Tasche vorrausgesetzt. Die kann man egtl immer am Beginn jeder Attraktion irgendwo abgeben...
 
Ich denke auch, dass man für Portraits (Familie/Mickey Maus) das 70-200 gut gebrauchen kann. Desweiteren würde ich auch ein Lichstarkes Standardzoom (Gruppenfotos!) und/oder eine kleine Standardbrennweite (Lichtstärke) mitnehmen. Stativ kann man durch geschicktes Auflegen im Notfall ersetzen.

DSLR im Freizeitpark ist egtl kein Problem einen gescheiten Ruckssack/Foto-Tasche vorrausgesetzt. Die kann man egtl immer am Beginn jeder Attraktion irgendwo abgeben...

Man kann den Rucksack ohne Probleme in jede Attraktion mitnehmen!
 
Man kann den Rucksack ohne Probleme in jede Attraktion mitnehmen!

Naja, "abgeben" habe ich so noch nie erlebt. Meistens "durfte" man den Rucksack an den Rand vor das Schild "wir übernehmen keine Haftung" auf den Boden legen. Bist du beim Aussteigen nicht schnell genug, haste Pech :lol:
 
Man kann den Rucksack ohne Probleme in jede Attraktion mitnehmen!
Sorry, das hatte ich nicht spezifiziert. Es ging speziell um Achterbahnen, bei gemäßigten Attraktionen nimmt man das Ding natürlich mit :)

In Johannesburg wollte ich den Rucksack in der Achterbahn nicht aufhaben :evil: war aber auch dort kein Problem.

anaconda.jpg


So genug Ausflug und back to topic :)
 
In Johannesburg wollte ich den Rucksack in der Achterbahn nicht aufhaben :evil: war aber auch dort kein Problem.

Bei so einer Art von Bahn kann man das ja verstehen ;)

Im Disneyland hatte ich meinen Rucksack in jeder Achterbahn dabei. Einfach zwischen die Füße und mit dem Fuß durch die Schlaufe... Abgeben war mir zu unsicher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Disneyland hatte ich meinen Rucksack in jeder Achterbahn dabei. Einfach zwischen die Füße und mit dem Fuß durch die Schlaufe... Abgeben war mir zu unsicher!

Dann würde ich dem TO raten (da es nur 3 Objektive sind) alles in den Rucksack zu packen und nach Situation und Faulheit (Superzoom) zu wählen.

Zu Diskussion stände nun noch, ob er das Standardzoom/Kit-Objektiv durch ein Lichtstarkes Zoom mit F2.8 (für Dämmerung) ersetzen soll/will. Oder ob er zusätzlich noch eine Festbrennweite mitnehmen will (Freistellung).
 
In Johannesburg wollte ich den Rucksack in der Achterbahn nicht aufhaben war aber auch dort kein Problem.

In solchen Bahnen gehört die Kamera mit Gurt fest um den Arm gewickelt und ans Auge gedrückt :D oder an den Kopf Gaffern ;)
 
Dann würde ich dem TO raten (da es nur 3 Objektive sind) alles in den Rucksack zu packen und nach Situation und Faulheit (Superzoom) zu wählen.

Zu Diskussion stände nun noch, ob er das Standardzoom/Kit-Objektiv durch ein Lichtstarkes Zoom mit F2.8 (für Dämmerung) ersetzen soll/will. Oder ob er zusätzlich noch eine Festbrennweite mitnehmen will (Freistellung).

Naja ich würd mich auf das Mindeste konzentreieren. Gegen Ende merkt man doch jedes Gramm im Rucksack. der Park ist ja nicht gerade klein...
 
In solchen Bahnen gehört die Kamera mit Gurt fest um den Arm gewickelt und ans Auge gedrückt :D oder an den Kopf Gaffern ;)
Mit dem HuGu würde ich das auch machen, den hatte ich da noch nicht :D

@Gewicht: Gut, das muss jeder selbst einschätzen, also bis 5-8kg finde ich unproblematisch...
Ich halt mich jetzt raus bis der TO nochmal seine Meinung zum gesagtem preisgibt :)
 
Hallo also ich werd wohl die meiste Zeit
Fotos machen von der Familie,wenn ich doch
Was fahren will bekommt die Frau die Kamera.
Ich bin ja schon länger am überlegen ob ich
Mir das Tamron 17-50 holen soll,da das Kit objektiv
Für ihnen Aufnahmen nicht wirklich gut ist.
Also würdet ihr das 70-200 und ein lichtstarkes objektiv
Mitnehmen
 
Hallo also ich werd wohl die meiste Zeit
Fotos machen von der Familie,wenn ich doch
Was fahren will bekommt die Frau die Kamera.
Ich bin ja schon länger am überlegen ob ich
Mir das Tamron 17-50 holen soll,da das Kit objektiv
Für ihnen Aufnahmen nicht wirklich gut ist.
Also würdet ihr das 70-200 und ein lichtstarkes objektiv
Mitnehmen

Tele unbedingt einpacken!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten