• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Freistellungswerkzeug - Uneingeschränkt nutzbar

Marcus_

Themenersteller
Ich möchte in CS5 das Freistellungswerkzeug nutzen, jedoch ohne hierbei eine Angabe in cm machen zu müssen.
Bei mir wird der Button "uneingeschränkt" und all die anderen darunter liegenden Funktionen nicht angezeigt.

Ich habe gelesen in CS 6 geht das über die Einstellung in den Classik Modus - wo finde ich dies bei CS 5?

Gruß, Marcus
 
CS5 kenn ich nicht.
Bei CS4 lässt du einfach die Felder frei und schreibst da gar nix rein. Dann zeihst du den Rahmen nach Bedarf auf und das Bild wird nur beschnitten, aber nicht umgerechnet.

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 17.21.44.JPG
 
Ich habe gelesen in CS 6 geht das über die Einstellung in den Classik Modus - wo finde ich dies bei CS 5?

CS5 kann nur den Classic-Modus. ;-)
 
CS5 kenn ich nicht.
Bei CS4 lässt du einfach die Felder frei und schreibst da gar nix rein. Dann zeihst du den Rahmen nach Bedarf auf und das Bild wird nur beschnitten, aber nicht umgerechnet.

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 17.21.44.JPG

Genau, so habe ich es sonst auch getan. Wenn ich jetzt nur die Zahl hinein schreibe, fügt er anschließend von selbst "cm" hinzu.
 
Genau, so habe ich es sonst auch getan. Wenn ich jetzt nur die Zahl hinein schreibe, fügt er anschließend von selbst "cm" hinzu.

Irgendeine Einheit MUSS in deiner Photoshop-Version eben verwendet werden, wenn du dort Werte einträgst. Ist halt die Einheit aus den Voreinstellungen (= die Einheit der Lineale; per Rechtsklick ändern). Willst du nur die Proportionen festlegen, aber das Bild nicht neu berechnen, musst du auf jeden Fall das Auflösungsfeld freilassen.
 
Genau, so habe ich es sonst auch getan. Wenn ich jetzt nur die Zahl hinein schreibe, fügt er anschließend von selbst "cm" hinzu.

Mhm, dass Verhalten ist normal, ist bei CS4 auch so. Da auch ich cm in den Voreinstellungen habe falle ich auch schon mal drauf rein. Und dann rechnet sich PS den Wolf weil es das Bild auf paar Meter hoch rechnet... :D
 
Schreibe doch px hinter die Zahl wenn du es lieber in Pixeln haben willst.
Oder du stellst deine Lineale auf px um dann wird nicht cm hinzugefügt.
 
Ganz ehrlich? Das mit dem Freistellen im Verhältnis ist Mist in den alten PS-Versionen. Ich nutze da eher das Auswahl-Tool, wo das mit dem Verhältnis sauber funktioniert und kopiere mir was ich brauche raus in ne neue Datei. Geht zack zack und ist deswegen als Workaround für mich ok.
 
Irgendeine Einheit MUSS in deiner Photoshop-Version eben verwendet werden, wenn du dort Werte einträgst. Ist halt die Einheit aus den Voreinstellungen (= die Einheit der Lineale; per Rechtsklick ändern). Willst du nur die Proportionen festlegen, aber das Bild nicht neu berechnen, musst du auf jeden Fall das Auflösungsfeld freilassen.

Genau, das tue ich ja auch. So kommt es dann, wenn ich zum Beispiel eine Freistellung im 2 zu 3 Format durchführe und die Werte 2 und 3 eingebe (Photoshop fügt dann wie oben gesagt "cm" hinzu) dass mein Bild, wenn ich dann auf - Bild - Bildgröße klicke, er mir sagt, dass mein Dokument nur noch 2cm breit ist und 3 hoch...aber da er glücklicherweise die Auflösung hochrechnet - in meinem fall von 300dpi nun auf 3060 - geschieht im Grunde mit dieser Art der Freistellung - sie du schon sagst - solange ich das Auflösungsfeld freilasse - kein Qualitätsverlust nehme ich an.
 
Genau, das tue ich ja auch. So kommt es dann, wenn ich zum Beispiel eine Freistellung im 2 zu 3 Format durchführe und die Werte 2 und 3 eingebe (Photoshop fügt dann wie oben gesagt "cm" hinzu) dass mein Bild, wenn ich dann auf - Bild - Bildgröße klicke, er mir sagt, dass mein Dokument nur noch 2cm breit ist und 3 hoch...aber da er glücklicherweise die Auflösung hochrechnet - in meinem fall von 300dpi nun auf 3060 - geschieht im Grunde mit dieser Art der Freistellung - sie du schon sagst - solange ich das Auflösungsfeld freilasse - kein Qualitätsverlust nehme ich an.
Dann bekommst du nicht das 2 zu 3 Format sondern nur 2 und 3 Pixel :-)
 
Wenn ich dann 2 zu 3 im Format eingebe dann fügt er px hinzu und mein Bild
sieht so aus.

10dency hat dir die Lösung doch bereits verraten: Gib die gewünschten
Seitenlängen in cm an. Willst du nur das Seitenverhältnis festlegen, lasse
das Feld für Auflösung frei.

_________________

Nachtrag: Oops, ich habe den Thread offenbar noch nicht bis zum
Ende durchgelesen. :o
 
10dency hat dir die Lösung doch bereits verraten: Gib die gewünschten
Seitenlängen in cm an. Willst du nur das Seitenverhältnis festlegen, lasse
das Feld für Auflösung frei.

_________________

Nachtrag: Oops, ich habe den Thread offenbar noch nicht bis zum
Ende durchgelesen. :o


Das will der TO aber nicht haben, wenn ich keinen WERT eingebe, bekomme ich auch kein FESTES Seitenverhältnis !!
Der TO so lese ich es herraus will einfach in einem Seitenv. ausschneiden dabei hat er keine festen Werte, also wie in LR dort kann man ja das Seitenv. einstellen und frei "Croppen"
 
Der TO so lese ich es heraus will einfach in einem Seitenv. ausschneiden dabei hat er
keine festen Werte, also wie in LR dort kann man ja das Seitenv. einstellen und frei
"Croppen"

Ich war (und bin eigentlich noch immer) der Meinung, dass man in CS5 auf diesem
Wege ein Seitenverhältnis einstellen kann, also z.B. ein Verhältnis von 2:3, wenn
man 2 cm und 3 cm eingibt und die Auflösung nicht definiert. Ich kann das aber nicht
mehr prüfen, da ich CS5 nicht mehr habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten