Dromeus
Themenersteller
Obwohl mir die Fragestellung sehr elementar erscheint, konnte ich über die SuFu nichts finden.
Ich möchte RAWs mit DPP in 16:9 TIFFs entwickeln (zur Weiterverarbeitung in Video Software). Den gewünschten Ausschnitt kann ich bequem in DPP festlegen und mir schien es sinnvoll, diesen Arbeitsschritt als ersten zu machen. Denn es fällt ja dabei Bildinformation weg, was unmittelbar Einfluss auf das Histogramm hat. Zu meiner Überraschung ändert sich das Histogramm in DPP aber gar nicht
Ist es nicht sinnvoller, eine Tonwertkorrektur anhand des Histogramms des Bildausschnittes durchzuführen anstatt desjenigen des Vollbildes? Oder hat sich hier ein Denkfehler eingeschlichen?
Michael
Ich möchte RAWs mit DPP in 16:9 TIFFs entwickeln (zur Weiterverarbeitung in Video Software). Den gewünschten Ausschnitt kann ich bequem in DPP festlegen und mir schien es sinnvoll, diesen Arbeitsschritt als ersten zu machen. Denn es fällt ja dabei Bildinformation weg, was unmittelbar Einfluss auf das Histogramm hat. Zu meiner Überraschung ändert sich das Histogramm in DPP aber gar nicht

Michael