Brennizer-Methode kenne ich. Aber noch nicht in der Praxis ausprobiert. Es ist allerdings nicht unbedingt das, was ich suche.
Naja, eigentlich schon, wenn auch auf dem Umweg der Panoramaerstellung. Aber mit dieser Methode kannst du einfach gesagt die Freistellwirkung von Objektiven wie einem 200 2,8er, 135er oder was auch immer simulieren bzw. deutlich darüber hinaus gehen. Man kann ein Bokehpanorama machen, um einen größeren Bildauschnitt bei starker Freistellung zu erhalten oder auch einfach nur besonders starke Freistellung, ohne das Ziel besonders viel "drauf" zu bekommen aufs Bild.
Der einfachste oder praktischste Weg ist das natürlich nicht, aber der billigste, weil du dafür weder in zusätzliche Objektive oder größere Sensoren investieren musst.