AW: Freistellen.... vs me.
Das Sigma 30/1.4 ist halt ein modernes und nicht billiges Objektiv (knapp 400 Euro). Die Meinungen darüber sind gespalten, aber ich glaube, das hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun. Es ist wohl ein absolut gutes Objektiv. Ich sage mal, wenn du Einsatzzwecke dafür hast, ist er sicherlich ein sehr interessantes Objektiv. Ob es den entscheidenden Mehrwert bei der Automobil-Fotografie bringt, kann ich nicht sagen.
Nichs falsch machen kannst du auch mit dem Pentax FA 35/2. Es soll optisch über jeden Zweifel erhaben sein und ist günstiger als das Sigma.
Mit dem alten Objektiv müsstest du halt manuell fokussieren - bei einem Auto, das nicht wegfährt, sollte das kein Problem sein - und beim M 50/1.7 per Blendenring+Tastendruck die Blende einstellen. Beim A 50/1,7 geht es über das Wählrad wie bei den modernen Objektiven auch. Es ist aber mehr als doppelt so teuer auf dem Gebrauchtmarkt wie das M.Zum Objektiv: Man kann ein altes analoges Objektiv anschließen und es funktioniert noch alles? Oder sollte ich mir doch das Sigma 30mm zulegen?
Das Sigma 30/1.4 ist halt ein modernes und nicht billiges Objektiv (knapp 400 Euro). Die Meinungen darüber sind gespalten, aber ich glaube, das hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun. Es ist wohl ein absolut gutes Objektiv. Ich sage mal, wenn du Einsatzzwecke dafür hast, ist er sicherlich ein sehr interessantes Objektiv. Ob es den entscheidenden Mehrwert bei der Automobil-Fotografie bringt, kann ich nicht sagen.
Nichs falsch machen kannst du auch mit dem Pentax FA 35/2. Es soll optisch über jeden Zweifel erhaben sein und ist günstiger als das Sigma.