Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Öhhmmmm...weiß ich auch nicht....scorpio schrieb:wenn du ausschnitte mit festem seitenverhältnis haben willst, warum gibst du dann nicht 10cm x 15cm resp. 15cm x 10 cm (ohne dpi) an?
die qualität leider in so fern nicht darunter, dass keine neuen pixel einberechnet werden, sondern die verbleibenden auf die vorgegebene bildgröße neu verteilt werden. das kann mitunter zur folge haben, dass diese verbleibenden eben nicht mehr für 300dpi oder 200dpi reichen. dann musst du damit leben oder hand anlegen und auf eine höhere auflösung neu berechnen lassen. dabei werden dann aber wieder pixel hineininterpoliert.cracker schrieb:Öhhmmmm...weiß ich auch nicht....
Qualität leidet also nicht drunter?! Bzw. ist mein Vorgehen richtig?
Ich möchte ein bestimmtes verhältnis für einen Auschnitt aber die Pixel sind egal. Sollen original übernommen werden. Wie gehe ich vor?dein vorgehen ist in so fern richtig, als dass das resultierende bild eine von dir bestimmte anzahl an pixeln in einem bestimmten verhältnis hat
habe ich doch geschrieben:cracker schrieb:Das bedeutet, wenn ich einen Bildauschnitt in einem bestimmten Verhältnis (Höhe x Breite) haben möchte und nicht weiß wieviele Pixel das im Original entsprechen, habe ich keine andere Möglichkeit als so zu verfahren?!
Man müßte das Verhältnis angeben können und somit den Rahmen linear aufziehen, also ohne Pixelangabe, und die "original Pixel" für diesen Ausschnit müßten übernommen werden. *Hört sich irgendwie bescheuert an dieser Satz...*
Ach jetzt hab ichs.
Ich möchte ein bestimmtes verhältnis für einen Auschnitt aber die Pixel sind egal. Sollen original übernommen werden. Wie gehe ich vor?![]()
herzlichen glühstrumpf!cracker schrieb:*vonleitungruntergeh* Achso, ich muß cm hintendran schreiben! Jetzt hab ichs kapiert! gesagt-getan-geklappt!!!
Danke!
cracker schrieb:*vonleitungruntergeh* Achso, ich muß cm hintendran schreiben! Jetzt hab ichs kapiert! gesagt-getan-geklappt!!!
Danke!
wenn man keine einheit explizit angibt.scope schrieb:Angehangen wird immer die aktuelle Lineal-Einstellung.
ich arbeite lieber mit lineal auf pixel und beim freistellen die gewünschte maßeinheit angeben. ist schneller, als erst das lineal umzustellen. zumal ich mir das ganze ja auch als werkzeugeinstellung speichern kann.Einfach das Lineal per Rechtsklick drauf auf cm umstellen und du kannst dir das cm hinter den Angaben sparen.
Nur so ein kleiner Zeitspar-Trick![]()
zechmeister schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen das so ein Mächtiges Werkzeug wie Photoshop keine besser Möglichkeit bietet wie diese aus einem Foto einen 2:3 oder 3:2 Ausschnitt zu wählen ???
Ich kann mir nicht vorstellen das so ein Mächtiges Werkzeug wie Photoshop keine besser Möglichkeit bietet wie diese aus einem Foto einen 2:3 oder 3:2 Ausschnitt zu wählen ??