• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellen mit Photoshop

cracker schrieb:
Ichversteh aber nicht ganz, wenn ich das Verhältnis z.B. 3:2 haben möchte, was geb ich an.
cm, mm, z (für Zoll), irgendwas, Hauptsache es sind keine Pixel. Dabei wird es dir zwar die Auflösung (ppi) zerhacken, aber das ist ja in der Regel vollkommen egal.
 
cracker schrieb:
Ichversteh aber nicht ganz, wenn ich das Verhältnis z.B. 3:2 haben möchte, was geb ich an.
Schreib ich nichts hinter die Werte nimmt er automatisch Pixel/Zoll.
nein. wie ich weiter vorn schon schrieb, nimmt photoshop die aktuelle maßeinheit des lineals, wenn keine einheit explizit angegeben wird.
liest du eigentlich, was man schreibt?

ich möchte aber die "original"-Pixel aber den Rahmen eben in 3:2.

Oder bedeutet das "Z" hinter den Werten "Verhältnis"?
nein, das "z" bedeutet "zoll". du schneidest also im grunde das bild auf 2x3 (oder 3x2) zoll zu. dabei wird aber die auflösung (dpi) angepasst, so dass keine informationen verloren gehen.
habe ich aber alles weiter oben schon geschrieben. ich wiederhole mich nur (mal wieder)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten