hart-os
Themenersteller
Ich spiele mit dem Gedanke anstatt des D200 Nachfolgers eine E-3 mit 12-60 zu kaufen. Ist mit dieser Kombi ein Freistellen noch möglich? Natürlich geht das nicht so wie mit einem 85 1.8 an einer FF Kamera. Um mir ein Bild davon zu machen was geht, habe ich mit meiner D80 und dem Sigma 18-50 2.8 folgendes Experiment durchgeführt.
1. Bild: 50mm 4.0 Bild verkleinert.
2. Bild: 50mm 4.0 mit etwas größerem Abstand wie bei Bild 1, so dass mehr aufs Bild kam. Aus dem Bild einen Ausschnitt genommen, der der Größe des FT Sensors entspricht. Bild verkleinert.
3. Bild: 38mm 4.0 mit gleichen Abstand wie bei Bild 1. Ausschnitt wie bei Bild 2. Bild verkleinert.
Mit Bild 2 möchte ich die Unschärfe in einem FT Bild mit 50mm Brennweite simulieren.
Mit Bild möchte ich die Unschärfe in einem FT Bild mit 35mm Brennweite simulieren. Die Perspektive sollte so sein wie 50mm APS-C.
Sind meine Überlegungen eigentlich richtig, kann ich mir so ein Bild von den Möglichkeiten zum Freistellen mit der E-3 mit 12-60 machen?
Wenn ja, mir würds reichen. Ein Unterschied ist da, aber so riesig find ich den nicht.
Die Pflanze ist übrigens 60cm hoch.
1. Bild: 50mm 4.0 Bild verkleinert.
2. Bild: 50mm 4.0 mit etwas größerem Abstand wie bei Bild 1, so dass mehr aufs Bild kam. Aus dem Bild einen Ausschnitt genommen, der der Größe des FT Sensors entspricht. Bild verkleinert.
3. Bild: 38mm 4.0 mit gleichen Abstand wie bei Bild 1. Ausschnitt wie bei Bild 2. Bild verkleinert.
Mit Bild 2 möchte ich die Unschärfe in einem FT Bild mit 50mm Brennweite simulieren.
Mit Bild möchte ich die Unschärfe in einem FT Bild mit 35mm Brennweite simulieren. Die Perspektive sollte so sein wie 50mm APS-C.
Sind meine Überlegungen eigentlich richtig, kann ich mir so ein Bild von den Möglichkeiten zum Freistellen mit der E-3 mit 12-60 machen?
Wenn ja, mir würds reichen. Ein Unterschied ist da, aber so riesig find ich den nicht.
Die Pflanze ist übrigens 60cm hoch.