ach, da kuck, jahrelang Grafik / Design haumichweg … also
Bilder …
Nein, Charaktere, Levelelemente, Bausteine, nur selten fertige Artworks.
… sagen wir mal so : unterbewusst nach ungezählten Vorgängen der Übung, des Auseinanderpflückens, des Wiederholens, des Machens.
Oder denkst Du beim Autofahren über jeden Schaltvorgang, Blick rechts links hinten vorne seitlich Tacho Drehzahl Spiegel Schulter toter Winkel noch nach ? (So Du Auto fährst, sonst setz Fahrrad / Skateboard / zu-Fuss-Gehen)
Übung macht den Meister, wie immer. Geht auch in visueller Gestaltung. Welches Medium das « fertige Bild » hinterher auswirft, das spielt im Grunde genommen nur eine irgendwo nachgeordnete Rolle.
So einfach ist es aber nicht, wie in Deinem Vergleich mit den unbewussten, abgespeicherten,motorischen Feinfertigkeiten des Kleinhirns.
Es gibt durchaus Dinge, die einem "im Blut" liegen, wie z.B. die Bedienung der Technik mit den Fingern und die blitzschnelle Einordnung des Motivs in einen bestimmten Bildbereich im Sucher, doch die Analyse sekundärer Bildteile (Hintergründe, Linien, Lichter, etc,) erfordern mehr Zeit. Da muss das Gehirn sehr bewusst arbeiten. Wenn es dann wirklich sehr kreativ werden soll, müssen noch einige andere Dinge im Gehirn passieren...
Bei einem ruhigen Porträt-Shoot hat man natürlich dafür Zeit.
Befinde ich mich beim stressigen Teil einer Hochzeit, habe ich gute Erfahrungen mit dem Öffnen der Blende gemacht - passt zum angestrebten Look und in vielen Fällen vermeide ich damit störende Elemente im Hintergrund. Natürlich ist die offene Blende, nicht das absolut primäre Gestaltungswerkzeug: Die Anordnung der Elemente im Bild ist das erste was geschieht. Dann die Bedienung der Blende (in Verbindung mit einer matten EG-S Mattscheibe kann man schon gut im Sucher erahnen, was in den Hintergrund rückt).
Oder : « Nur », weil Du ein 3-D-Programm beherrschst, heisst das auch gleichzeitig, dass Du Meisterwerke zauberst ?
Ich sag mal nein. Und es wird wohl auch kaum jemand von sich behaupten, dass er gleich 'the greatest' ist. Und jetzt drück ihm ne Kamera in die Hand. Avedon kann schlagartig einpacken. Leibovitz auch.
Full ack... Es ist alles nur Werkzeug und auch bei uns gibt es die "Technical Artists", die jede Software bedienen können und eine grosse Hilfe sind - aber das muss nicht heissen, dass sie damit analog besseres produzieren können als der übliche Offenblendhydrantenbeispielbilderthreadbefüller (Ich glaube ich lass mir das Wort auf ein T-Shirt drucken

) hier.