• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Hallo!

Ich habe mir bereits vor einigen Wochen das Tool geladen und zum Testen installiert. Bei die vorherigen und aktuellen Version besteht allerdings ein Problem.

Meine Bilder (JPG/RAW) werden auf einer lokalen Festplatte im folgenden Format zwischengespeichert und verarbeitet:

JPG:
<LW:><Verzeichnis>\{YYMMDD}_s1 ... s99 für die Sessions an einem Tag.
RAW:
<LW:><Verzeichnis>\{YYMMDD}_s1 ... s99\RAW für die Sessions an einem Tag.

Als Schritte gibt es "Bild speichern JPG" und "Bild speichern RAW" mit Datei dem entsprechenden Dateityp Filter eingerichtet. Im jeweiligen Schritt steht im aktivierten Feld "Verzeichnis anlegen":

Für JPG: <DATE:yyMMdd>_s<NUMF:0>
Für RAW: <DATE:yyMMdd>_s<NUMF:1>\RAW (siehe Anhang)

In der Vorschau wird als Beispiel alles richtig angezeigt, aber beim anwenden des Profils wird ein Verzeichnis für heute z.B. 090812_sNUMF:0 angelegt und die RAW-Dateien werden nicht kopiert/verschoben oder ein Verzeichnis im JPG-Verzeichnis angelegt.

Mache ich etwas falsch?

Vielen Dank für die Antwort(en),
CanonInk
 
Kurz gesagt, ja! ;)

NUMF gibt eine Laufende Nummer für jedes Bild innerhalb eines Ziel-Ordners zurück, d.h. es macht eigentlich nur Sinn, diese Variable für den Dateinamen zu verwenden. Wenn du diese Variable für einen Ordnernamen benutzt, wird am Ende in jedem Ordner wohl nur eine Datei liegen.

Mit dem Zusatz :0 oder :1 bei NUMF legt man die Formatierung für die Zahl zurück. NUMF:3 zum Beispiel stellt die Zahl immer mit 3 Ziffern dar, und füllt ggf. mit Nullen vorne auf. :0 und :1 haben da wahrscheinlich keinen sichtbaren Effekt .....

Für deine Aufteilung nach Sessions würde ich mal den Import-Schritt 'Gruppieren' ausprobieren.
 
Gern geschehen. Ich hoffe, es klappt auch ......

Ich habe eben wieder eine neue Beta Version hochgeladen:

- Man kann nun die Anzeigesprache ändern
- Der Installer bietet jetzt die Option an, die Beispielprofile von der Homepage mit zu installieren.
- Der Doppelklick in der Variablenliste funktioniert nun bei allen Textboxen die Variablen benutzen können. Ausserdem leuchtet das '?', welches die Liste öffnet, auf, wenn man sich in einer solchen textbox befindet.
 
Hallo!

WIA-Loader 1.6.0.0 ist nun als 'nicht-beta' auf der Homepage verfügbar. Die meisten Änderungen und Neuigkeiten sind hier ja schon besprochen worden, trotzdem nochmal eine kleine Zusammenfassung:

- ExifTool kann zum Schreiben von Meta-Daten benutzt werden.
- WIA-Loader merkt sich nun alle importierten Bilder.
- Adobes DNG Konverter kann angesteuert werden
- Viele kleinere Bugfixes und Änderungen
Vielen Dank für die neue Version!
Da hat sich ja echt viel getan, u.a. wurden auch von mir vorgeschlagene Dinge realisiert. Jetzt werde ich es mal bei meinem Bekannten installieren, mal schauen, ob er damit klar kommt.

Gruß,
Andreas
 
Hi!
Hallo!


Vielen Dank für die neue Version!
Da hat sich ja echt viel getan, u.a. wurden auch von mir vorgeschlagene Dinge realisiert. Jetzt werde ich es mal bei meinem Bekannten installieren, mal schauen, ob er damit klar kommt.

Gruß,
Andreas
OK, hab's nun beim Bekannten installiert und es läuft soweit auch ganz gut. Mal schau'n wie klappt, wenn ich nicht dabei bin ;-)

Ein kleines Problem gab's aber. Hat zwar nicht direkt mit dem WIA-Loader zu tun, sondern eine Macke seiner Kamera. Mehrere Filme hatten kein Erstellungsdatum. Das Änderungsdatum war OK. Dumm ist nur, dass der WIA-Loader in diesem Fall als Datum 31.12.1979 gesetzt hat. Könnte man bei PDATE bei fehlendem EXIF- und Erstellungsdatum noch das Änderungsdatum auswerten?

Gruß,
Andreas
 
Eine Datei ohne 'Erstellungsdatum'? Ich müsste mir hier sowas nachbauen, um das hinzukriegen, wüsste jetzt aber im Moment nicht, wie. Wäre es möglich, dass du mir so eine Datei irgendwie zukommen lässt?

Edit:
Ich habe mal etwas 'auf gut Glück' eingebaut. Wenn du das nächste mal zu deinem bekannten gehst, probier doch mal die aktuelle Beta Version bei ihm aus. Vielleicht funktioniert es jetzt ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Eine Datei ohne 'Erstellungsdatum'? Ich müsste mir hier sowas nachbauen, um das hinzukriegen, wüsste jetzt aber im Moment nicht, wie. Wäre es möglich, dass du mir so eine Datei irgendwie zukommen lässt?

Edit:
Ich habe mal etwas 'auf gut Glück' eingebaut. Wenn du das nächste mal zu deinem bekannten gehst, probier doch mal die aktuelle Beta Version bei ihm aus. Vielleicht funktioniert es jetzt ja.
Danke, werde ich machen. Leider habe ich keine Datei mehr, da ich bei allen mit xnview das Erstellungsdatum gesetzt habe.

Gruß,
Andreas
 
Hi

das Problem ist mir bei meinen ersten Versuchen auch aufgefallen, wusste aber nicht woran es liegt.

Eigentlich wollte ich dir ein Video mit dem fehlenden Datum hochladen aber beim runterladen und neuspeichern wird automatisch das aktuelle Datum in die Datei geschrieben.
 
Vielleicht ist das Problem ja jetzt auch behoben, warten wir es ab.

Ich habe in der Zwischenzeit eine neue Beta Version hochgeladen. Darin enthalten ist nun der Anfang eines Tagging Systems, mit dem die Bilder verschlgwortet werden können. Die vergebenen Tags landen am Ende in einer neuen Variable <TAGS>, welche wie gewohnt überall verwendet werden kann.

Das ganze ist noch sehr experimentell, also mit Vorsicht zu geniessen.
 
...
Ich habe in der Zwischenzeit eine neue Beta Version hochgeladen. Darin enthalten ist nun der Anfang eines Tagging Systems, mit dem die Bilder verschlgwortet werden können. Die vergebenen Tags landen am Ende in einer neuen Variable <TAGS>, welche wie gewohnt überall verwendet werden kann.
....

Tolle Funktion und sehr nützlich!

JPG:
<LW:><Verzeichnis>\{YYMMDD}_s1 ... s99 für die Sessions an einem Tag.
RAW:
<LW:><Verzeichnis>\{YYMMDD}_s1 ... s99\RAW für die Sessions an einem Tag.

Wenn das auch noch eingebaut werden könnte, noch professioneller für den täglich Einsatz.

Gruß,
CanonInk
 
Wenn das auch noch eingebaut werden könnte, noch professioneller für den täglich Einsatz.

Du meinst die Trennung nach Sessions? Hast du denn mal die Funktion 'Gruppieren' ausprobiert? Wenn das bei dir nicht funktioniert, wüsste ich momentan auch keine Alternative, als die Bilder manuell zu Sessions zu gruppieren. Für weitere Vorschläge bin ich aber jederzeit offen .....
 
Du meinst die Trennung nach Sessions? Hast du denn mal die Funktion 'Gruppieren' ausprobiert? Wenn das bei dir nicht funktioniert, wüsste ich momentan auch keine Alternative, als die Bilder manuell zu Sessions zu gruppieren. Für weitere Vorschläge bin ich aber jederzeit offen .....

Ich mach das halbmanuell. Bei meinen Pfaden wird das abgefrage Keyword eingebaut. Ich markiere dann die Fotos einer Session und bei Keyword gebe ich dann z.B. an Landschaft\Rhoen. Dann landen die Bilder alle im Ordner g:\fotos\Landschaft\Rhoen.
 
In der neuen Version ist glaub ich ein Bug. Das Bildervorschaufenster wird nicht vergrößert wenn man den WIA Loader auf Bildschirmgröße vergrößert.

Nachtrag: Konnte Fehler nicht mehr reproduzieren. Also erstmal wieder vergessen.
 
Den Bug mit dem Vorschaufenster gab es doch, ist jetzt aber in der ganz neuen Beta Version auch schon wieder behoben.

Ein neuer Thread für das Tagging? Können wir gerne machen, ist aber momentan auch so schnell erklärt:
Die Tags können auf einem neuen Reiter im Einstellungsfenster gepflegt werden. Mittlerweile können sie dort auch Im- bzw. Exportiert werden. Sowohl im WIA-Loader eigenen Format, als auch als Text-Datei wie z.Bsp von Lightroom.
Per Rechtsklick in der Liste dort hat man verschiedene Möglichkeiten zur direkten Bearbeitung.

Vergeben werden die Tags über das Kontextmenü in der Bildvorschau, z.Z. geht das nur Bild für Bild einzeln.
 
Den Bug mit dem Vorschaufenster gab es doch, ist jetzt aber in der ganz neuen Beta Version auch schon wieder behoben.

Ein neuer Thread für das Tagging? Können wir gerne machen, ist aber momentan auch so schnell erklärt:
Die Tags können auf einem neuen Reiter im Einstellungsfenster gepflegt werden. Mittlerweile können sie dort auch Im- bzw. Exportiert werden. Sowohl im WIA-Loader eigenen Format, als auch als Text-Datei wie z.Bsp von Lightroom.
Per Rechtsklick in der Liste dort hat man verschiedene Möglichkeiten zur direkten Bearbeitung.

Vergeben werden die Tags über das Kontextmenü in der Bildvorschau, z.Z. geht das nur Bild für Bild einzeln.

Das mit dem Thread war anders gemeint - ich wollte nur erklären warum ich drei mal geantwortet hatte.

Das mit den Tags probier ich mal.
 
Habe gerade die Hauptmaske etwas umgebaut, und das ganze Handling der Markierten und Angehakten Bilder ebenso. Es sollte jetzt wesentlich 'standardkonformer' sein.
  • Die Häkchen gelten jetzt eigentlich nurnoch, wenn man oben auf den grünen Pfeil zum Starten des Imports drückt.
  • Alle Punkte des Kontextmenüs beziehen sich nun auf die blau hinterlegten Bilder in der Vorschau, sofern sinnvoll.
  • Im Gegensatz zu vorher kann man nun mehrere Bilder gleichzeitig Blau hinterlegen.
    Das funktioniert auch prima mit SHIFT und STRG, wie man es zum Beispiel vom Windows-Explorer kennt.
  • Menüpunkte wie 'Eigenschaften' beziehen sich nur auf das zuletzt angeklickte Bild, bzw. das Bild auf dem der Mauszeiger gerade sitzt.
    Bin hier noch am überlegen, ob ich bei Mehrfachauswahl nicht auch einfach mehrere Eigenschaftsfenster aufgehen lassen soll ....
  • Mehrere Häkchen auf einen Schlag lassen sich nachwievor mit der Leertaste setzen.

Mit dem alten System hatte ich enorme Probleme, ein vernünftiges 'mehrere-Bilder-auf-einmal-taggen' hinzubekommen. Die Häkchen hatten mittlerweile einfach zuviele Bedeutungen, ich habe da teilweise selbst nicht mehr durchgeblickt, wann die angehakten Bilder betroffen sind, und wann das aktuell markierte.
Ich hoffe, so ist es jetzt besser ....
 
Hi!

Wollte einfach nur mal wieder ein großes Dankeschön für deine Arbeit loswerden. Die Änderung werde ich sehr gerne mal ausprobieren - klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend ;)

Gruß
Kip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten