• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Vielleicht dauert es einfach auch nur, bis die Bewertung gültig wird ....

So langsam nähert sich das Ende der aktuellen Beta Version. Ich habe Heute nochmal das Manual aktualisiert und ein paar kleinere Korrekturen am Programm vorgenommen. So springt die Vorschau Liste zum Beispiel nach einem Neuaufbau wieder zu dem zuletzt angeklickten Bild.

Jetzt wird es nur noch Bugfixes und Ergänzungen am Manual geben, bis Version 1.6 fertig ist. Danach mache ich mich auch wieder an weitere neue Features, bzw. versuche noch den ein oder anderen Vorschlag hier aus dem Forum zu verwirklichen.
 
So langsam lerne ich ja, mit meiner neuen Powershot SX10 umzugehen. Den Wia Loader für JPGs einzurichten war einfach und es funktioniert wirklich gut. Jetzt fange ich jedoch an, mich mit CHDK zu beschäftigen. RAW ist das, was mich derzeit umtreibt und leider bekomme ich es irgendwie nicht gebacken, dass der Wia Loader auch die CRW Dateien abholt. In den Settings für die SX10 habe ich CRW eingetragen, Ergebnis siehe oben:confused:
Was, weshalb, wieso, schade dass es keine Beispiel-Importprofile geht, mit einigen Erläuterungen. Die Materie ist mir gerade jetzt im Anfang zu komplex, denn ich müsste das Rad für mich neu erfinden obwohl andere bereits vielrädrig durch die Gegend fahre....ähh fotografieren.

Noch ein kleines Problemchen: Ich benutze ein englischsprachiges Win XP, was dazu führt, dass die Benutzeroberfläche auch in Englisch ist. Im Prinzip habe ich damit kein Problem, aber es wäre doch nett wenn der WiaLoader mit mir deutsch spricht. Wie geht das?


Danke für den Wia Loader und

Grüsse
vom
Eltor
 
Hallo Eltor,

So langsam lerne ich ja, mit meiner neuen Powershot SX10 umzugehen. Den Wia Loader für JPGs einzurichten war einfach und es funktioniert wirklich gut. Jetzt fange ich jedoch an, mich mit CHDK zu beschäftigen. RAW ist das, was mich derzeit umtreibt und leider bekomme ich es irgendwie nicht gebacken, dass der Wia Loader auch die CRW Dateien abholt. In den Settings für die SX10 habe ich CRW eingetragen, Ergebnis siehe oben:confused:

Was genau meinst du mit 'Siehe oben'? Wenn WIA-Loader deine CRW's nicht kopiert, kann das mehere Ursachen haben. Die einfachste wäre wohl, dass CRW Dateien über den Dateityp Filter ausgeschlossen sind. Es könnte aber auch ein problem mit dem Canon SDK sein ... genaueres könnte ich dir sagen, wenn ich mehr Infos zu deinem Problem hätte. Optimal wäre ein Logfile, noch besser, ein Logfile mit aktiviertem Trace-Mode.

Was, weshalb, wieso, schade dass es keine Beispiel-Importprofile geht, mit einigen Erläuterungen. Die Materie ist mir gerade jetzt im Anfang zu komplex, denn ich müsste das Rad für mich neu erfinden obwohl andere bereits vielrädrig durch die Gegend fahre....ähh fotografieren.

Auf meiner Homepage befinden sich bereits 3 Beispielprofile zum herunterladen. Ich hoffe aber, dass ich das Angebot in Zukunft erweitern kann. Ausserdem überlege ich, die Beispielprofile über das Setup installierbar zu machen, aber dazu muss ich mich erst noch ein wenig intensiver mit InnoSetup beschäftigen, ist also noch Zukunftsmusik ....

Noch ein kleines Problemchen: Ich benutze ein englischsprachiges Win XP, was dazu führt, dass die Benutzeroberfläche auch in Englisch ist. Im Prinzip habe ich damit kein Problem, aber es wäre doch nett wenn der WiaLoader mit mir deutsch spricht. Wie geht das?

Im Moment wahrscheinlich garnicht. Ich könnte aber versuchen, eine Sprachauswahl in die Einstellungen zu setzen, die die automatische Sprachwahl ausser Kraft setzt ....

Danke für den Wia Loader und

Grüsse
vom
Eltor

Danke, und Gruß zurück! :)
 
Ich hoffe aber, dass ich das Angebot in Zukunft erweitern kann.

Bin gerade dabei ein PDF für mein Import Profil zu tippen. :D
 
Danke! Habe deine Mail mittlerweile bekommen, und das Zip-File auf die Homepage gestellt! Besonders die Sache mit der HDR Markierung gefällt mir gut. Muss direkt mal probieren, ob das mit meiner D70s auch irgendwie geht ..... :)
 
Danke! Habe deine Mail mittlerweile bekommen, und das Zip-File auf die Homepage gestellt! Besonders die Sache mit der HDR Markierung gefällt mir gut. Muss direkt mal probieren, ob das mit meiner D70s auch irgendwie geht ..... :)

Die Beschreibung die du auf der Seite dazu gemacht hast stimmt aber nicht ganz. Die HDR Bilder, bzw. die Belichtungsreihe um HDRs zu erzeugen, wandern nicht in spezielle Ordner, da mir sonst der Zusammenhang fehlen würde wozu die gehören. Die Dateien werden im Dateinamen mit _HDR gekennzeichnet.
 
Einen Fehler hab ich noch gefunden:

Code:
xxx/<EXIFTOOL:EXIF:DateTimeOriginal:|1-4>-<EXIFTOOL:EXIF:DateTimeOriginal:|6-7>

bei "Ordner Erstellen" funktioniert in der Vorschau (beim Profil erstellen) und ergibt zB 2004-02. Wenn ich dann allerdings Bilder importieren will, will er alles in ein Verzeichnis xxx/<EXIFTOOL:EXIF:DateTimeOriginal__1-4>-<EXIFTOOL_EXIF_DateTimeOriginal__6-7> schieben. Ob er es dann wirklich täte weiß ich allerdings nicht.

(Das ganze mach ich nur weil das PDATE bei pds und mov scheinbar nicht funktioniert)

Ach ja, wie scjon geschrieben will er die Daten für das Geocoden schon wenn das Profil ausgewählt wird und (zumindest bei älteren Versionen) dann nocheinmal wenn ich das importieren starte.

Noch was: Wenn ich markiert habe "nur nicht vorhandene Bilder markieren" und dann das Ziel ändere bleiben die abgewählten abgewählt obwohl sie im neuen Verzeichnis nicht vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Fehler hab ich noch gefunden:

Code:
xxx/<EXIFTOOL:EXIF:DateTimeOriginal:|1-4>-<EXIFTOOL:EXIF:DateTimeOriginal:|6-7>

bei "Ordner Erstellen" funktioniert in der Vorschau (beim Profil erstellen) und ergibt zB 2004-02. Wenn ich dann allerdings Bilder importieren will, will er alles in ein Verzeichnis xxx/<EXIFTOOL:EXIF:DateTimeOriginal__1-4>-<EXIFTOOL_EXIF_DateTimeOriginal__6-7> schieben. Ob er es dann wirklich täte weiß ich allerdings nicht.

Nutzt du WIA-Loader auf Windows? Wenn ja, hast du in deinem Code oben den Falschen Schrägstrich.
Es müsste 'xxx\<EXIFTOOL....' heissen, wenn du alles in das Verzeichniss xxx kopieren lassen willst.

Abgesehen davon funktioniert dein Beispiel bei mir gut.

(Das ganze mach ich nur weil das PDATE bei pds und mov scheinbar nicht funktioniert)

Was für ein Datum liefert dir PDATE bei diesen Dateien? Wenn sich kein Datum in der Datei finden lässt, sollte WIA-Loader eigentlich das Dateidatum für PDATE benutzen.

Ach ja, wie scjon geschrieben will er die Daten für das Geocoden schon wenn das Profil ausgewählt wird und (zumindest bei älteren Versionen) dann nocheinmal wenn ich das importieren starte.

Wenn du die Option 'Geocoding für Importvorschau berücksichtigen' ausschaltest, wirst du nur noch einmal gefragt.
Allerdings hast du dann in der Vorschau evtl. einen Platzhalten für den GPS Track Namen.


Noch was: Wenn ich markiert habe "nur nicht vorhandene Bilder markieren" und dann das Ziel ändere bleiben die abgewählten abgewählt obwohl sie im neuen Verzeichnis nicht vorhanden sind.

Stimmt! Ist mir bislang noch garnicht aufgefallen. Ich versuche es zu korrigieren ....
 
Danke, zu viel in Linux unterwegs :D

Welches Datum in den PDS erkannt wurde kann ich nicht sagen, hat alles in den Ordner 2007-06 geschoben. Keine einzige Datei hat ein Datum in dem Monat.

Edit: Fehler gefunden: Hackerl bei "Exif für Bildvorschau verwenden" hat gefehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Datum in den PDS erkannt wurde kann ich nicht sagen, hat alles in den Ordner 2007-06 geschoben. Keine einzige Datei hat ein Datum in dem Monat.

PDATE nutzt das 'Erstellt am' Datum, wenn es keine geeigneten Informationen im Bild findet. Im Windows-Explorer wird oft aber nur das 'Geändert am' Datum angezeigt.

Die Sache mit der Selektion von bereits vorhandenen Bildern beim Wechseln des Import-Profils ist in der aktuellen Beta korrigiert.
 
Muss mal einen etwas älteren Beitrag hervorkramen:

Noch kurz eine Bug Meldung. Ich bin momentan ja oft im Profil Editor ;). Da hat er ein Aktualisierungsproblem. Oft wenn ich zwischen den einzelnen Schritten wechsle bleibt die Anzeige gleich. Auch beim Einfügen eines neuen Schrittes sieht man diesen meist erst nach dem Speichern oder gar nach einem "Rein-Raus".

Nachdem mich dieser Bug mitten in einer Debug-Session erwischt hat, konnte ich ihn endlich mal etwas näher begutachten. Ich glaube, ich habe das Problem gefunden, die aktuelle Beta-Version sollte das jetzt richtig anzeigen .....
 
WIA-Loader 1.6.0.0 ist nun als 'nicht-beta' auf der Homepage verfügbar. Die meisten Änderungen und Neuigkeiten sind hier ja schon besprochen worden, trotzdem nochmal eine kleine Zusammenfassung:

- ExifTool kann zum Schreiben von Meta-Daten benutzt werden.
- WIA-Loader merkt sich nun alle importierten Bilder.
- Adobes DNG Konverter kann angesteuert werden
- Viele kleinere Bugfixes und Änderungen
 
Hallo Patrick,
bei der Umbenennung und dem durchnummerieren von Dateinamen gibt es NUM und NUMF. Wenn ich RAW+JPG fotografiere, dann geht beim Umbenennen der Zusammenhang zwischen RAW und zugehörigem JPG verloren. Wenn ich immer und ausschließlich RAW+JPG fotografieren würde wär es wieder einfach, da es dann IMMER zwei Bilder gibt und somit alle ungeraden Nummer JPGs wären und alle geraden CR2s. Da ich das aber nur manchmal mache, habe ich dann ein Problem. Gibt es da einen workaround oder habe ich vielleicht ein feature übersehen? Hier ein Beispiel was ich meine:
Ist Zustand:
Name in Kamera --> wird umbenannt zu
IMG_2311.JPG-->Bild_0001.JPG
IMG_2312.JPG-->Bild_0002.JPG
IMG_2312.CR2-->Bild_0003.CR2
IMG_2313.JPG-->Bild_0004.JPG
Was ich bräuchte:
Name in Kamera --> wird umbenannt zu
IMG_2311.JPG-->Bild_0001.JPG
IMG_2312.JPG-->Bild_0002.JPG
IMG_2312.CR2-->Bild_0002.CR2
IMG_2313.JPG-->Bild_0003.JPG
Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden. Ist ein gutes Tool und wird voraussichtlich mein cam2pc ablösen ;).
Gruß
Stephan
 
Hallo

nettes Tool das ich jetzt auch gerne verwenden möchte, aber gibt es auch eine komplette Liste der Varibalen für die Import-Profile mit Beschreibung ?
 
Die Sache mit der Nummerierung ist nicht so einfach, aber irgendwann wird es möglich sein, RAWs und die dazugehörigen JPEGs (bzw. was auch immer noch so zu einem Bild gehört), als ein 'Objekt' zu behandeln, sodass WIA-Loader dann nur eine neue laufende Nummer vergibt usw. Da arbeite ich schon seit einer Weile dran.

Skund:
Eine Liste der Variablen gibt es im Handbuch, und wenn du im Profil-Editor auf das kleine '?' klickst. Letzteres hat den Vorteil, dass du nur die Variablen siehst, die im aktuellen Schritt zur Verfügung stehen. Da sich die Namen der meisten Variablen anpassen lassen und einige Variablen nur durch bestimmt Schritte erstellt werden, macht eine statische Liste, wie die im Handbuch, nicht mehr so viel Sinn .....
 
Wäre es (für den User) nicht einfacher wenn es eine Auswahl für die befehle gibt zum anklicken. Ähnlich wie bei Exel.

Du meinst, um die Variablen an die richtige Stelle zu setzen? Das habe ich vor mit dem Fensterchen, dass sich mit Klick auf '?' öffnet, allerdings habe ich es damals nicht hinbekommen, die entsprechende Variable per Doppelklick in die aktuelle Textbox im Profileditor zu kopieren. Muss mir das vielleicht demnächst nochmal anschauen...............
 
Ok, hab das fast hingekriegt. In der aktuellen Beta Version kann man es momentan beim Feld 'Verzeichnis Anlegen' des Schrittes 'Bild Speichern' ausprobieren. Im Prinzip klappt es, nur sieht man den Cursor in der TextBox nicht mehr, wenn man mal auf das Fenster mit den Variablen geklickt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten