• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FREEWARE EBV-Programme für Anfänger und Fortgeschrittene

Und noch ein Programm für die Bildarchivierung: idimager.

Es gibt eine kostenlose lite-Variante und auch eine deutsche Übersetzung.

Habe ich gestern abend, nachdem ich es hier las, ausprobiert. Komme damit gar nicht klar, obwohl ich sonst keine Probleme mit Programmen habe, aber ich finde es unübersichtlich, macht dauert was anderes, als ich will. Drum wieder gelöscht. Bleibe ich halt bei Picasa, Irfan und Exifer.
 
Ich hab immer PxVue geliebt. Leider wird das Tool nicht mehr weiterentwickelt. Darum habe ich nach einer Alternative gesucht. Tadaaaaa

iTag
http://www.itagsoftware.awswa.com/

Editiert IPTC und Exif-Daten. Funktioniert ganz gut. Schlagwortvergabe ist sehr schön gemacht.

Grüße
Arlekin1976
 
Jetzt zeige ich auch mal einen Link:) zum Thema.

Gruß
Dennis702
 
Hallo,

ich wunder mich, dass paint.net noch nicht erwähnt wurde. Ich nutze es zur Zeit sehr ausgiebeig, da es sehr benutzerfreundlich ist und man mit Ebenen arbeiten kann. Als Ergänzung kombiniere ich das mit photofiltre....

Viele Grüße, Martin
 
Hat jemand einen Tip für mich?
Ich suche ein Freeware Programm ala Picasa oder PSA 2.0 SE für meine Freundin.
Bisher verwendet sie hauptsächlich die Ordnerstruktur die ich ihr angelegt habe.
Jetzt hat sie sich ein wenig mit ihren Fotos rumgespielt im Picasa und Änderungen vorgenommen. Leider haben weder ich noch sie gewusst, dass man diese Änderungen irgendwie nachträglich noch speichern muss.
Ich wars halt von LR gewohnt, dass jede Änderung bleibt und nicht nach dem Schließen des Programmes wieder weg ist ...
Bei Photoshop Album 2.0 SE, ist die Bildorganisation einfach grauenhaft.

PSE6.0 klingt recht interessant, habe aber noch keine guten, bebilderten Reviews gesehen. Hat vielleicht jemand ein paar Links?

Was ich also suche wäre eine Freeware Programm, dass leicht zu bedienen ist und Fotos gut organisiert und keines von den beiden oben genannten Produkten ist :). Gibts wohl nicht oder?
 
Wirklich eine Super Sache!
Vielen Dank für die Zusammenfassung, AJZ!!! :top:

Solche Beiträge von erfahrenen Usern sind wirklich goldwert für AnfängerInnen wie ich es bin. :)

lg
Conny
 
Hat jemand einen Tip für mich?
Ich suche ein Freeware Programm ala Picasa oder PSA 2.0 SE für meine Freundin.
Bisher verwendet sie hauptsächlich die Ordnerstruktur die ich ihr angelegt habe.
Jetzt hat sie sich ein wenig mit ihren Fotos rumgespielt im Picasa und Änderungen vorgenommen. Leider haben weder ich noch sie gewusst, dass man diese Änderungen irgendwie nachträglich noch speichern muss.
Ich wars halt von LR gewohnt, dass jede Änderung bleibt und nicht nach dem Schließen des Programmes wieder weg ist ...

Wie wäre es mit dem "Änderungen speichern" anklicken, welches Picasa bei der Übersicht anbietet? Nur so eine Idee ...

Ach ja, bei mir merkt sich Picasa solche Änderungen auch dann, wenn ich es beende, ohne zu speichern.

Wie wäre es mit Studioline Photo Classic 3 SE?
 
Wie wäre es mit dem "Änderungen speichern" anklicken, welches Picasa bei der Übersicht anbietet? Nur so eine Idee ...
Der Zynismus war nicht notwendig. Dieses kleine auffällige "Änderungen speichern" fiel weder mir noch ihr auf. Fakt ist, dass 50 Fotos neu bearbeitet werden müssten.
Aber das andere Programm werde ich mir mal ansehen. Danke
 
Tschuldigung, ich bin eine Unke, ich gebs ja zu :D

Aber man kann in Picasa auch ganz einfach viele Bilder bearbeiten (lassen), wenn man sie gezielt auswählt und dann über Menü Bild, Satz-Bearbeitung, das gewünschte auswält. Ich hab das zu meinen JPG Zeiten noch so gemacht, und bin dann einfach noch mal schnell drüber um von Hand ein wenig nachzustellen.

Oder aber ein Bild auswählen, gewünschte Effekte benutzen, übers Bearbeiten Menü die benutzen Effekte kopieren, dann die Bilder anwählen, auf die diese Effekte angewandt werden sollen und erneut über Bearbeiten anwenden.

Ich persönlich bin nämlich von "Auf gut Glück" weggekommen, als ich mir mal das Histogramm danach ansah und es eher ein Kamm war. Da arbeite ich lieber mit Feinabstimmung und 1-Klick-Optimierung, dann die Effekte - und dann über Effekte kopieren und einfügen wende ich es auf die JPGs an.

Und am Ende dann "Änderungen speichern" oder falls ihr von Hand nochmal nachbessert, dann STRG+S für jedes Bild einzeln.
 
Das mit dem Speichern wussten wir leider nicht.
Ich hab nur gesehen, dass nachdem sie Bilder bearbeitet hat, in der Ordnerstruktur versteckte Ordner mit neuen Bildern erstellt wurde. Die hat sie gesehen und dann war sie ganz durcheinander.
Wie genau handelt das Picasa? Lightroom ist ja bekanntlich nicht destruktiv. Ich nehme an Picasa schon oder?
 
Meines Wissens - und eigener Erfahrung nach - kann man jede Aktion wieder Rückgängig machen. Picasa merkt sich sozusagen nur, welche Aktionen aufs Bild angewendet werden und zeigt das wohl so an, ohne das Original zu verändern. Zumindest hab ich das so verstanden. Wenn man das Bild verschickt oder exportiert, dann werden die Aktionen angewendet und eine Kopie (?) mit den Änderungen erstellt.

Einzig wenn man Bilder innerhalb von Picasa rumschiebt von einem Ordner zum andren, ist mir aufgefallen, dass man dann die Aktionen nicht mehr rückgängig machen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten