• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware-Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Hallo

ich muss den Thread mal ausgraben. Gibt es zum CM 2020 eine Alternative? Habe gerade die Möglichkeit günstig an einen Charge Manager 2020 ran zukommen. Mir scheint der CM2020 ja schon etwas alt zu sein...

MfG
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Gibt es zum CM 2020 eine Alternative?
Hi,

ja, von ELV: Akku-Lade-Center ALC 2000 Expert, Artikel-Nr.: 68-384-08. 149,- Euronen.

ALC 2000 Expert – der hochmoderne Akku-Lader für das Schnellladen
von NiCd- und NiMH-Akkus sowie von RAM-Zellen. Produktbild:
38408_3.jpg


Direkter Link: <hier klicken>
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Danke für die schnelle info.
Mal eine Frage zu 9V Block Akkus. Kann man diese auch "refreshen". Alle Akku Center die ich gefunden habe, haben keine Ladestation für 9Volt bzw. wenn doch kann man dann nur Laden.
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

...haben keine Ladestation für 9Volt bzw. wenn doch kann man dann nur Laden.
Hi,

nun weil diese denke ich kaum noch Einsatz finden. Meisstens werden bei der heutigen Elektronik nur noch 5 bzw. 3.3 Volt benötigt. Außerdem ist bei 9V Blocks die Kapazität sehr niedrig, was die Laufzeit automatisch sehr stark reduziert.

Das mit dem refreshen ist zwar möglich, bezieht sich aber leider nur auf die in der Batterie in Reihe geschalteten Zellen, so daß die eine interen Zelle in Abhängigkeit der anderen steht und somit nicht gezielt refresht werden kann.

In der Praxis ist das nicht so gut als wenn man direkt jede einzelne Zelle refreshen kann, und dann ggf. bei Bedarf diese bei defekt austauschen kann. Bei einem Block hat man die Möglichkeit nicht, und eine defekte Zelle von allen internen sorgt schon dafür das man den 9V Block letztendlich vergessen kann. :(
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

der ALC 2000 kann ja doch 9Volt Blockbatterie laden.

Eine Schnittstelle für den PC hat er nicht, oder?

Ich denke ich werde mir eher den ALC 2000 holen, statt der Charge Manager 2020.
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Hi,

der ALC 2000 kann ja doch 9Volt Blockbatterie laden.
Yep so isses.

Und RAM-Zellen kann dieser auch noch was die Cm20xx Reihe von Conrad nicht kann - meines Wissens nach! :cool:

Eine Schnittstelle für den PC hat er nicht, oder?
Nein, aber die ist ehrlich gesagt bei den detailierten Informationen auf dem Display auch nicht unbedingt notwendig.

Es mag vielleicht eine schöne Sache sein diese Schnittstelle, ein schönes zusätzliches Spielzeug, aber wird sie auch wirklich genutzt für das Geld, was diese denn den Preis im gesamten hochtreiben würde? Da gibt es andere Geräte - andere Lader von ELV. Außerdem muss man dann immer parallel zum Ladevorgang noch wenn den PC laufen lassen (wenn man keinen Logger besitzt), wer will das schon vom Stromverbrauch her? ;)

Ich denke ich werde mir eher den ALC 2000 holen, statt der Charge Manager 2020.
Denke auch das dieser eine sehr gute Wahl ist.
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Hallo,
auch der ALC 2000 ist schon etwas älter und sieht nur moderner aus.
Ich besitze ihn schon seit 2005, bin aber nicht so ganz zufrieden damit. Die Akkus werden beim laden ziemlich warm und hat mir schon so manchen Akku geschrottet. Mein noch etwas älteres Ladegerät, der Conrad Charge Manager 2010 ist bis jetzt das beste Ladegerät das ich kenne. Ich habe mir jetzt mal den Conrad Charge Manager 2020 bestellt, mal sehen wie das Gerät so ist.

viele Grüsse
Karl
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

..Die Akkus werden beim laden ziemlich warm und hat mir schon so manchen Akku geschrottet.
Hi,

also ich denke es liegt daran, das der cm2020 einen relativ großen und aber auch lauten Lüfter hat, der unter anderem die Luft von aussen an den Accus vorbei nach innen zieht, was für eine gute Kühlung der Akkus sorgt. Wie dies mit der Kühlung beim ELV 2000er Lader gelöst wurde ist mir nicht bekannt.

Bei den Ladeströmen ist ein "kühlen" definitiv notwendig, da muss ich dir dann recht geben wegen der Hitze... :rolleyes:
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

also ich denke es liegt daran, das der cm2020 einen relativ großen und aber auch lauten Lüfter hat, der unter anderem die Luft von aussen an den Accus vorbei nach innen zieht, was für eine gute Kühlung der Akkus sorgt.
Der Luftstrom geht nur durch das Gehäuse, berührt die Akkus aber nicht.

Ausserdem ist es NIE ein gutes Zeichen, wenn Akkus gekühlt werden müssen! Ich würde mir nie ein solches Gerät kaufen. Akkus dürfen nicht heiss werden, sonst ist etwas falsch.

Sacha
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Der Luftstrom geht nur durch das Gehäuse, berührt die Akkus aber nicht.

Ausserdem ist es NIE ein gutes Zeichen, wenn Akkus gekühlt werden müssen! Ich würde mir nie ein solches Gerät kaufen. Akkus dürfen nicht heiss werden, sonst ist etwas falsch.

Sacha

die Sicht greift zu kurz,

1. ist die Wärme logisch weil immer Verluste da sind wenn Akkus geladen werden und sie addiert sich zur Umgebingstemperatur, diese Wärme abzuführen ist gut für Akkus, erst Recht bei
2. im Schnelllademodus, manche Aakkus vertragen durchaus 1-2 C, ist die Wärme eben nicht mehr vernachlässigbar und tut den Akkus nicht gut, also Wärme aktiv abzuführen ist kein Fehler
3. es kann vorkommen das die Ladeenderkannung mal nicht funktioniert, dann wird überladen mit Erwärmung, diese Wärme abzuführen ist wenigtens ebenfalls gut für die Akkus bis der Sicherheitstimer abschaltet

also ich würde ein Lader mit Lüfter immer bevorzugen, leider sind Winzlüfter kaum haltbar, erreichen nennenswerte Wärmeabfuhr nur durch Drehzahl und damit laut und große Lüfter machen den Lader fett und wenig transportabel, deswegen hab ich noch keinen solchen und muss mit passiver Wärmeabfuhr leben
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Hi,

Hallo rvogt1964,
ich muß mich hier mal einklinken. Ihr schreibt immer vom 2010 bzw. 2020 als Lader. Ich habe den 2015! Geht die Software, die Du geschrieben hast auch mit diesem Lader? Ich habe Schwierigkeiten mit meinen Akkus und wollte die Ladekurven mal aufnehmen, vor allem um die Akkus richtig zu sortieren! Ich brauche immer fünf Stück im Satz.
Gruß
rawfan
 
AW: FREEWARE Auswertungssoftware für Charge Manager 2020

Ich habe den 2015!
Konnte ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich austesten, da ich dieses
Gerät nicht besitze, bzw. mir dies noch niemand bereitstellen wollte. :)

Vermute aber mal, das das Protokoll nicht viel anders sein wird. :top:

Aktuell wird die Projektseite von mir überarbeitet, leider kann ich aber
auch wegen meiner nur noch wenig übrigen Freizeit da noch viel
Zeit für investieren.

GESUCHT:
========

Suche auch noch jemanden (Hobby-Programmierer), der mit mir
zusammen die Software auf eine aktuelle C# .NET 3.5x Version
umsetzen möchte, da die alte doch schon größtenteils bei neueren
Betriebssystemen div. inkompatibilitäten aufweist.
 
Hallo zusammen,

bin erst heute auf die geniale Software von rvogt1964 aufmerksam geworden.
Bin begeistert. !!

Da die WebSeite nicht online ist - ist die Version 1.71113 die letzte aktuelle ??

Gruß aus Köln...
 
...was kann dein Programm denn mehr/besser?
Hi,

sorry aber ich maße mir grundsätzlich so etwas nicht an, mit anderen
Worten ich stelle keinen Vergleich an zu anderen Produkten dieser Art,
die ich nicht kenne. :)

Es ist halt echte Freeware. Wem es gefällt, und wer damit zurecht kommt,
kann es nutzen ohne Zwang etwa zahlen zu müssen, auch sollte es öfters
als einmal genutzt werden. :D Klar kann, aber muß nicht. ;)

Aktuell werde ich ggf. eine neue Version für USB und seriell auf Basis
Microsoft's C# .NET erstellen, schauen wir mal wie es mit meiner Freizeit
so ausschaut in Zukunft. :cool:

Ja, es gibt eine neuere Version, und zwar sogar eine Version aus 2010.
Einfach auf diese Seite des Projekts schauen: http://cm2020.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

x Jahre Später...
Hat noch jemand die Software für den CM 2020?

Ich habe meinen Charge Manager 2020 wieder herausgeholt und Repariert.
Die Mignon Ports hatten schwierigkeiten.
Ich habe Löcher in die beiden Alu Kühlbleche gebort, damit ich die darunter liegenden Schrauben für den Mignon Slot festziehen konnte.

Es hat geholfen.
Leider fehlt mir eine vernünftige Software zur Akku Analyse.

LG
Pass3de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten