thomaskeil
Themenersteller
Hier im Forum wird sehr häufig als Nachteil der freien software GIMP auf die Beschränkung auf 8 bit und das fehlen von Einstellebenen hingewiesen und auf die kostenpflichtige software Photoshop als einzige Möglichkeit verwiesen.
Ich möchte zu diesem Thema einmal die neue freie software Delaboratory vorstellen ( http://code.google.com/p/delaboratory/ ), die genau diese Funktionen für die Fotobearbeitung enthält und die auch sehr gut mit GIMP zusammenarbeitet.
Wer ausschließlich Fotos bearbeitet, also keine Montagen, umfangreiche Retuschen etc. machen möchte, kann damit alles in 16 bit Formaten und flexibel über Einstellebenen erledigen, gratis und open source noch dazu.
Ich möchte zu diesem Thema einmal die neue freie software Delaboratory vorstellen ( http://code.google.com/p/delaboratory/ ), die genau diese Funktionen für die Fotobearbeitung enthält und die auch sehr gut mit GIMP zusammenarbeitet.
Wer ausschließlich Fotos bearbeitet, also keine Montagen, umfangreiche Retuschen etc. machen möchte, kann damit alles in 16 bit Formaten und flexibel über Einstellebenen erledigen, gratis und open source noch dazu.
