• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frankfurter Skyline

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wann ist es denn vom Licht und den Fotos besser auf die Ignatz-Bubis-Brücke zu gehen ? Morgens bei der Dämmerung oder lieber abends den Sonnenuntergang?

Gruß
 
Meiner Meinung nach Abends. Ich habe das Bild grade nicht dabei, deshalb nur ein Link: hier So sieht es abends zur blauen Stunde aus..

Viele Grüße
 
Du solltest aber noch bis Oktober oder besser November warten,
momentan arbeitet kaum ein Bänker bis zur Blauen Stunde und ohne die beleuchteten Büros in den Towern sieht das einfach mal langweilig aus!

Gruß, der Seb
 
diese sicht gibt's einmal im jahr :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1867620[/ATTACH_ERROR]

keine ahnung, wo da jetzt der weiße punkt herkommt ?!?
 
Und nun wieder zurück zur Vorstellung von Locations. :)
Für Bildbesprechungen haben wir hier eine Galerie.
 
Hat glaube ich noch keiner gennannt, wenn man mal quasi von der "anderen Seite" aus Frankfurt fotografieren will bietet sich der Riedberg an (quasi vom Unigelände aus). Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick über ganz Frankfurt (z.B. aus der Uni im 5. Stock).
Finde leider grade keine Beispielbilder.

Was auch ganz gut ist (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ist schon eine Weile her, dass ich da war) ist vom Lohrberg aus.
 
ich war gestern abend auf der brücke der camberger strasse.
die sicht ist toll, auch mit dem hauptbahnhof vor der skyline, allerdings stört hier ein zaun, wer also hierher möchte, braucht ein hohes stativ oder ne leiter. schade eigentlich. oder hat jemand eine andere stelle auf dieser brücke. ich bin gestern nur drüber gefahren, da mich der zaun direkt abgeschreckt hat, einen parkplatz zu suchen. :(
 
ich war gestern abend auf der brücke der camberger strasse.
die sicht ist toll, auch mit dem hauptbahnhof vor der skyline, allerdings stört hier ein zaun, wer also hierher möchte, braucht ein hohes stativ oder ne leiter. schade eigentlich. (

Man kann auch durch den Zaun hindurch fotografieren, wenn man sich etwas anstrengt.
 
Da hier nur noch Bilder gezeigt werden und eigentlich alles zur Location gesagt wurde, mache ich hier zu. Sollte sich was ändern oder Fragen auftauchen, einfach einen von uns Bereichsmoderatoren anschreiben, wir könne dann wieder aufmachen.

--klick--

MfG Gerry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten