• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frankfurt - Wassershow auf dem Main

dummschnigger

Themenersteller
Ich habe gestern in HR3 gehört, dass zum Turnfest eine Wassershow auf dem Main installiert werden soll. Da soll es dann immer Abends 30 Minuten lang eine Lasershow oder so geben.

Genaues Datum weiß ich leider nicht mehr, vielleicht hört man da ja in den nächsten Tagen noch was.

/edit:
Ich habe bei hr-online was gefunden: http://www.hr-online.de/website/rub...p?rubrik=36082&key=standard_document_36596156

Es soll die größte Wassershow Europas werden, wenn am 30. Mai das Internationale Deutsche Turnfest am Main in Frankfurt eröffnet wird. Danach will die Stadt eine Woche lang ein buntes Uferfest feiern.

Vielleicht gibt es da ein paar interessante Motive
 
Ich möchte mir das in den nächsten Tagen mal anschauen. Falls von euch heute schon jemand bei der Eröffnung ist, wär's interessant zu hören, welche Eindrücke ihr hattet, ggf. auch was einen guten Platz angeht :)
 
Es war Hammergeil gestern war mit 4 Kumpels direkt unten am Ufer und hatten da unsere Stativ Hochburgen aufgebaut;)
 
Hallo Leute,

ich habe mal 5 Bilder von gestern angehängt.
Standort der Aufnahme war unter der Presselounge, sodass man die Skyline im Blick hat...

Hier gilt übrigens nicht mein Spruch aus der Signatur, ich bitte die Bilder in keinster Weise zum Bearbeiten zu laden...

Viele Grüße
Sven
 
War gestern auch dort: Ist eine tolle Show, allerdings wirklich nicht leicht zu fotografieren (gestern ist sie erst um Mitternacht gestartet).

Weil es so voll ist hab ich mein Stativ direkt zu Hause gelassen und statt dessen eine lichtstarke Festbrennweite mitgenommen, Blende auf, ISO hoch und dann aus der 3. Reihe über die Köpfe aus der Hand fotografiert...

Für die Lasershow & Videoshow braucht man auch kurze Zeiten, sonst verwischt alles. Feuerwerk geht ohne Stativ aber nicht. Deshalb gibts von mir nur Bilder von Laser & Video.

Der Dynamikumfang ist extrem: schwarze Skyline, sehr helle Show. Die nächsten Tage wirds evtl. etwas besser, weil die Show früher startet (Blue Hour).

Alles etwas suboptimal, aber ein paar Fotos sinds immerhin geworden.

Bild 1

Bild 2

Bild 3
 
Moin,

Bin grade von der heutigen Show heimgekommen, suboptimal beschreibt die Bedingungen ohne Presseausweis in der Tat am besten.
Die schnelle Lasershow erfordert eine hohe Lichtstärke oder ISO, wobei ich bei meiner D200 mit der ISO nicht gerne hoch gehe, rauscht mir sonst zu stark.

Meine Empfehlung:
Ca 2 Stunden vor Beginn der Show am südlichen Mainufer sein und zwischen der Flussbühne und der Untermainbrücke VOR der Absperrung direkt am Ufer positionieren.
Da steht man recht frontal und auch relativ nah, was wie ich finde von Vorteil ist, mit meinem 18-70 konnte ich von meiner Position nahe des Holbeinstegs auch nicht gerade die besten Fotos schiessen.

Durchsicht meiner Fotos erfolgt morgen, falls was einigermassen akzeptables dabei ist poste ich es dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
........
Meine Empfehlung:
Ca 2 Stunden vor Beginn der Show am südlichen Mainufer sein und zwischen der Flussbühne und der Untermainbrücke VOR der Absperrung direkt am Ufer positionieren.
Da steht man recht frontal und auch relativ nah, was wie ich finde von Vorteil ist, mit meinem 18-70 konnte ich von meiner Position nahe des Holbeinstegs auch nicht gerade die besten Fotos schiessen.

...........

Was meinst du mit "Vor der Absperrung" ? Zwischen Absperrung und Main?

Da waren wir am Sonntag und wurden von einem sehr netten und zuvorkommenden Security-Hibi verjagt :grumble:
 
Ich werd morgen mal vorbeischauen. War am Samstag da aber da war ja die Hölle los. Hoffe mal das morgen net so viel los is weil die ganzen Leute ja arbeiten müssen^^.
An alle die die schon da waren. Was sollte man denn für ne Brennweite benutzten?
 
Standpunktabhängig und es kommt auch darauf an ob du das dargebotene als gesamtes oder nur Teile abbilden wills.

Wenn du nicht gerade in der Nähe der Presslounge, also direkt gegenüber der Installationen bist sondern etwas abseits und Details abbilden möchtest könnte etwas um die 150 nicht verkehrt sein.
Wenn du das Feuerwerk aufnehmen möchtest ist bei geringer Entfernung eine Brennweite um die 14-18 sicher nicht verkehrt, zumindest bei den wirklich hohen Pyrodarbietungen.
 
Ich bin halt am überlegen ob ich das 50er oder das Kit mitnehme. Hab angst ne tasche mitzunehmen die mir dann am ende in dem getümmel geklaut wird.
 
Ich bin heute wahrscheinlich da...

50er 1.4 kommt auf jeden Fall mit... Ob ich aber lieber das 100er Makro als Tele missbrauche, oder doch das 24-105 mitnehme weiss ich noch nicht... Lichtstärke vs. WW... mal sehen...
 
ich denke mal das kommt drauf an wo du stehst. ich stand am samstag direkt neben den klos und ich denke mir mal das rechts neben mir der pressebereich war weil da auch alles abgesperrt war. wenn man da steht wo ich stand halt nur vorn am ufer dann denke ich mal reicht das 50er locker. aber wenn man bissi abseits steht dann brauch man bissi mehr deswegen werd ich mich ab 21 uhr da hincampen :P
 
Leute, ihr braucht für die Show 3 Dinge:

  1. Stativ
  2. Weitwinkel
  3. Lichtstärke
Ich war gestern da und bin mit Blende 2.8 ausgekommen. 1.8 oder 1.4 ist aber sicher nicht verkehrt. Außerdem waren 17mm am Crop schon enorm viel. Weniger Brennweite wären also gut. Ein Tele ist dort absolut fehl am Platz.

Ach ja, am besten 2 Std. vor Showbeginn die Stative aufstellen und ausharren! :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5081668#post5081668
 
Stativ ist auf jeden Fall dabei. Werde dann mein 50 1.8er mitnehmen und das Kit. Bin ja noch frisch in der DSLR Welt und hab deswegen noch net viel Ausrüstung. Werd mal schauen ob ich beim Feuerwerk bissi länger belichte (1-2 Sekunden) und wie das dann aussieht. Da sein werde ich aber ca. erst ne Stunde vor beginn. Hoffe das das reicht und da heute net so viel los is.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten