• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur 550D

linda b

Themenersteller
hallo ihr,
ich bräuchte mal so ein,zwei tips(es könnten auch mehr werden) was die 550d angeht.
also erstmal zur info, ich bin der totale anfänger was die dslr´s angeht, und ich hab eigentlich null ahnung davon. aber ich denke ich bin bei euch gut aufgehoben um einiges zu lernen.
also wie gesagt, ich liebäugel ja mit der 550d und wollte wissen was ihr so von der haltet. ich möchte viel landschaften, meine kinder und hauptsächlich richtig actionreiche hundebilder machen. meine alte cam macht super bilder was die landschaften und die kinder angeht, aber bei den hundebilder macht sie schlapp.
entweder is die cam zu langsam oder meine hunde zu schnell. da ich aber für mehrer hp´s solche actionbilder machen sollte brauch ich auch eine geeignete cam.
kann die 550 da gut mit halten, oder würdert ihr mir eine andere empfehlen?
und zu welchem objektiv würdet ihr mir raten?
sollte ich dann auch eine neuen blitz dazu kaufen oder reicht das was an der cam drann ist?
ich mache auch viele bilder bei sonnenuntergang oder wenn es schon richtig dämmrig ist.
also jungs und mädels, könntet ihr mir eventuell tips geben?
vielen dank schon mal
 
AW: fragen zur eos 550d

Gebe mal oben rechts bei "Dieses Forum durchsuchen" 550D ein, ...dort werden alle Frage beantwortet. ;)

PS: Gebe mal Cam und Objektive an.
 
AW: fragen zur eos 550d

Für Hunde wär die 50D besser.
Die 60D wär, find ich, wär wegen der etwas besseren HighISOtauglichkeit und dem AutoISO für Deine Anwendung noch ausgewogener tauglich, wenn Du sie Dir leisten magst.

Ansonsten schafft die 550D mit dem richtigen Objektiv auch viel.
Gebraucht, das 70-210/3,5-4,5USM oder Neu das 70-200/4USM.

Wenn Du zum Standardzoom eine lichtstarke Festbrennweite dazu kaufst, brauchst Du selten einen Blitz, bzw. kannst Dir mit dem internen helfen.
 
AW: fragen zur eos 550d

Willkommen :)

Schön dass du dich DSLR interessierst.

Also:
Die 550D ist dafür in Ordnung für Hundefotografie (klar gibts bessere,aber auch teurere Kameras,zb 50D,60D,7D)
Was eher wichtig dabei ist sind die Objektive.Die haben verschiedene Autofokusarten.
USM (Canon)
HSM (Sigma)
USD (Tamron)
Die arbeiten alle mit einem Ultraschallantrieb und
eignen sich besonders gut dafür.

Das neue Tamron 70-300 VC USD soll sehr gut sein.
Kommt aber auch auf dein Budget an.

Bei Dämmerung kommt es auch eher auf das Objektiv an, ob es einen Bildstabilisator gibt
IS (Canon)
VC (Tamron)
OS (Sigma)

Je nach Budget wäre also eine 550D mit einem Canon 18-55 IS (besser wäre ein Tamron/Sigma 17-50) und dem Tamron 70-300 oder billiger ein Canon 55-250 IS geeignet.
 
AW: fragen zur eos 550d

hauptsächlich richtig actionreiche hundebilder
machen. meine alte cam macht super bilder was die landschaften und die
kinder angeht, aber bei den hundebilder macht sie schlapp.
entweder is die cam zu langsam oder meine hunde zu schnell. da ich aber für
mehrer hp´s solche actionbilder machen sollte brauch ich auch eine geeignete
cam.
kann die 550 da gut mit halten, oder würdert ihr mir eine andere empfehlen?
und zu welchem objektiv würdet ihr mir raten?
sollte ich dann auch eine neuen blitz dazu kaufen oder reicht das was an der
cam drann ist?
ich mache auch viele bilder bei sonnenuntergang oder wenn es schon richtig
dämmrig ist.
also jungs und mädels, könntet ihr mir eventuell tips geben?
vielen dank schon mal

Bevor wir uns hier alle den Kopf zermartern. Hast Du denn auch ein Budget
zur Hand, welches deinen Anforderungen gerecht werden würde?

Gruß Andreas
 
AW: fragen zur eos 550d

Bevor wir uns hier alle den Kopf zermartern. Hast Du denn auch ein Budget
zur Hand, welches deinen Anforderungen gerecht werden würde?

Gruß Andreas

ja ich habe 800 euro auf alle fälle zum ausgeben, da es aber ja kurz vor weihnachten ist, könnte es schon ein bissle mehr werden
 
AW: fragen zur eos 550d

ja ich habe 800 euro auf alle fälle zum ausgeben, da es aber ja kurz vor weihnachten ist, könnte es schon ein bissle mehr werden

Ok, dann streich deine Ansprüche mal auf gute Bildqualität mit guten
Lichtverhältnissen zusammen. Dann paßt das auch in dein Budget ;)

Dann sehe ich eine 550D mit 70-200/4L als absulutes Minimum.

Gruß Andreas
 
AW: fragen zur eos 550d

Ohne Dir Gebrauchtkauf empfehlen zu wollen.....
Dies wär das richtige Objektiv für Dich (Hunde) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=771029
Schnell und nicht all zu lichtschwach.

Das 70-200/4 ist halt deutlich teurer.....

Dazu, nimmst Du einen Body 550/50/60/7D je nach Budget mit dem 18-55IS um 100,-.

Später noch ein 50/1,8 oder 35/2,0 für wenig Licht/Freistellen für die Kinder.
 
AW: fragen zur eos 550d

Schon mal den Begriff "Stativ" gehört? Damit kann man auch in Halbmond-Nächten mit ISO 100 und Blende 5.6 fotografieren.



Ne sagt mir gar nix....kann man das essen? :rolleyes:

In Relation zum TO Beitrag habe ich eher den IS als wichtig empfunden als ein Stativ zu empfehlen.Das war meine Intention ;)

Dann sehe ich eine 550D mit 70-200/4L als absulutes Minimum.

War klar dass sofort ein L empfohlen wird.


550D mit Doppelzoom Kit (18-55 und 55-250) damit kann man gute Fotos machen.
Wer wegen Hundebildern sofort zu einem L greifen muss..bitte
hat nicht jeder das Budget.

Sogar mit dem 18-200er sind Hundebilder möglich.
http://www.flickr.com/photos/47069987@N02/4315101141/in/set-72157623187517231/
http://www.flickr.com/photos/47069987@N02/4315099545/in/set-72157623187517231/
http://www.flickr.com/photos/47069987@N02/4315838374/in/set-72157623187517231/
 
AW: fragen zur eos 550d

also erstmal danke für die recht schnellen antworten die mir wirklich weiter geholfen haben.
so aber ich hab noch so ein paar fragen.
wie ist den 550 zu bedienen? also ist sie eher komplizierter oder kann man sich da recht schnell einlernen?

und noch was zu den objektiven, aber jetzt bitte nicht steinigen oder lachen weil ich wirklich noch nicht viel ahnung habe. um ehrlich zu sein eigentlich keine
aber für was steht das L
oder für was stehen denn die 18-55 is?
 
AW: fragen zur eos 550d

Nochmal, ...was hast Du denn bisher genommen?

Die Limitierung ist eher im Objektiv zu suchen, bei Nutzung des mittleren AF-Punktes und wenigen Reihenbildern pro Sekunde kann da jede DSLR gute Bilder machen.

800 Euro sind schon mal nicht schlecht, da kann man schon was mit anfangen. Meiner Meinung nach würde ich jedoch nicht an eine 550D denken, ...da ist der Löwenanteil weg. Eine gute Gebrauchte aus dem Markt für 300€ reicht auch, dazu das besagte 18-55 IS und das 70-200/4L (klasse Linse zu gutem P/L-Verhältnis, ...meine Meinung). Diese würde ich auch hier im Markt suchen. ;)

Beispiel: 400D mit guter Linse. :D

Edit: ...die Zahlen stehen für die Brennweite, "IS" für "Image Stabilizer" und das "L" für "Luxury", ...ist die Premiumklasse der Objektive bei Canon.
 
AW: fragen zur eos 550d

Am besten du gehst mal in den nächsten großen Elektromarkt und schaust dir die Kamera mal genau an,fühlst,greifst und schaust wie du mit den Knöpfen zurecht kommst.
Mit Einarbeitungszeit geht das sicher gut von der Hand.

Die Objektive haben meist mehrere Kürzel im Namen.
18-55 gibt dir Brennweite an
IS bedeutet dass es einen Bildstabilisator hat (wenn du bei ruhigen Motiven nicht verwackeln willst)
USM bedeutet dass es ein Ultraschallantrieb ist der besonders schnell auf das Motiv fokussieren kann.
"L" sind die besonders guten Canon Objektive,die besser verarbeitet sind aber auch teurer.

Leider gibt jeder Hersteller andere Bezeichnungen an,ist also etwas verwirrend.
 
AW: fragen zur eos 550d

ich hatte bisher nur eine nikon coolpix p90, also nichts besonderes.
war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, bis auf die actionbilder.
hab jetzt auch lange gespart damit ich mir jetzt was richtig gutes leisten kann.
 
AW: fragen zur eos 550d

Am besten du gehst mal in den nächsten großen Elektromarkt und schaust dir die Kamera mal genau an,fühlst,greifst und schaust wie du mit den Knöpfen zurecht kommst.
Mit Einarbeitungszeit geht das sicher gut von der Hand.

Die Objektive haben meist mehrere Kürzel im Namen.
18-55 gibt dir Brennweite an
IS bedeutet dass es einen Bildstabilisator hat (wenn du bei ruhigen Motiven nicht verwackeln willst)
USM bedeutet dass es ein Ultraschallantrieb ist der besonders schnell auf das Motiv fokussieren kann.
"L" sind die besonders guten Canon Objektive,die meist besser verarbeitet sind aber auch teurer.

Leider gibt jeder Hersteller andere Bezeichnungen an,ist also etwas verwirrend.

ja es ist wirklich sehr verwirrend, aber ich denke das ich da auch noch durchsteigen werde
 
AW: fragen zur eos 550d

ich hatte bisher nur eine nikon coolpix p90, also nichts besonderes.
war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, bis auf die actionbilder.
hab jetzt auch lange gespart damit ich mir jetzt was richtig gutes leisten kann.

Ist doch eine gute Bridge, ...warum bleibst Du dann nicht bei Nikon, zB. D3000?

PS: Wie vorgeschlagen, ...einfach mal in einem Fotoladen alles anfassen und dann sehen wir weiter. ;)
 
AW: fragen zur eos 550d

Kommt gebraucht in Frage?

Dann wäre eine 40D (6Bilder/sec.) mit dem 70-210/3,5-4,5USM gebraucht im Budget.
Du hättest damit eine gut Hundetaugliche Kombi,- da kann der Hund auch schon recht nah sein und auf Dich zulaufen und der AF wirds noch gut schaffen.

Du kannst auch zweiteilen, Body 500D/550D neu/obiges Objektiv gebraucht.
Kannst halt weniger fein unterteilt einen Bewegungsablauf festhalten,
und Dir das interssanteste Bild raus suchen, aber es sind gute Bilder möglich (3,5Bilder/sec.).

Wenn Du ein langsameres Objektiv nimmst, kannst Du auch Hunde fotografieren,- der Ausschuss ist etwas höher,- aber so lange nicht Hunde sehr schnell auf Dich frontal zulaufend abzulichten sind, werden ordentliche Bilder möglich (55-250IS). Also, halbschräg an Dir vorbeilaufende Hunde werden gehen.

Soweit eine Einschätzung von jemandem, der keine Hunde fotografiert (aber schon viele Erfahrungen gelesen hat), wie andere hier auch. Dafür fotografier ich andere flotte Sachen.....
Es geht also schon mit einer 500D mit 55-250IS einiges, und man kann viel Freude haben, wenns sehr rasant wird und eine richtige Sportkombi gefragt, wärst Du mit der ganz oben genannten Gebraucht-Kombi sehr gut gerüstet.

Wie schon vorgeschlagen, geht auch ein Neues 70-200/4 Neu, mit einer gebrauchten 400D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fragen zur eos 550d

550D mit Doppelzoom Kit (18-55 und 55-250) damit kann man gute Fotos machen.
Wer wegen Hundebildern sofort zu einem L greifen muss..bitte
hat nicht jeder das Budget.

Du hast die entscheidenen Worte aber leider überlesen:

hauptsächlich richtig actionreiche hundebilder

Gruß Andreas
 
AW: fragen zur eos 550d

Lesen kann ich...;)


Wenn es das Budget zulässt sind andere Objektive natürlich besser
ich verstehe nur nicht dass das Groß hier der Meinung ist mit billigeren Objektiven lässt sich kein gutes Bild zusammenbekommen.

Sofort mit einem großen weißen L rumzulaufen ist auch nicht jedermanns Sache.
Wie siehts mit einer Tasche aus? Wie sehr will man auffallen? Ist es einem nicht zu schwer ? etc etc

Die Lösung von LIMALI klingt zb recht gut. (40D + 70-210)
aber vielleicht ist gebraucht kein Thema?
Vll ist Video eins?
 
AW: fragen zur eos 550d

Die TO hat geschrieben, dass sie totale Anfängerin ist. Da würde mich erst mal am meisten interessieren, wie z.B. die Hundebilder gemacht wurden. Mit dem Vollautomatikmodus dürfte nicht allzuviel Brauchbares herauskommen. Wichtig wäre dann eher, auf eine möglichst kurze Belichtungszeit zu kommen (z.B. ggf. kleinere Blendenzahl, höherer ISO-Wert wählen usw.). Vielleicht reicht das dann schon für ihre Ansprüche aus. Gedanken über die Ausstattung würde ich mir erst danach machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten