• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur 1Ds mark III

nightflight7

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit geraumer Zeit am überlegen, ob ich meine 5DII gegen eine 1Ds Mark III tausche. Und nun gibts doch tatsächlich seit einigen Tagen bei einem Fotohändler im Internet eine gute Gebrauchte im Top-Zustand, mit nur ca. 15.000 Aufnahmen.

Zunächst würde ich daher mal ganz gerne diejenigen von Euch um Erfahrungsberichte bitten, die ebenfalls dieses Upgrade vorgenommen haben.


Dann hätte ich aber auch noch folgende Fragen:
1. Wie sieht eigentlich im Sucher der 1Ds Mark III die Verteilung der AF-Punkte aus? Gibts da irgendwo ein Foto, wo man diese Aufteilung sehen kann? Ich hab schon überall gesucht, aber nichts gefunden.
2. Wie gut lassen sich die AF-Messfelder programmiern?
3. Wie gut ist die Cam im Al-Servo-Betrieb? Gibt/gab es nicht bei einigen Modellen Probleme mit dem AF (der AF-Genauigkeit) und welche Modelle betrifft das?

Danke für Eure Unterstützung + Gruß
Stephan
 
Aussehen tuts wie im Anhang,
AF-Probleme wie bei der 1DMKIII.

Bist du mit denn persönlich mit dem AF zufrieden? Hast du auch Probleme damit gehabt? - Von der Aufteilung siehts ja auch nicht viel anders aus als bei meiner 5dII. Nur es sind eben einige Kreuzsensoren mehr....
 
Das war jetzt echt alles zu diesem Thema hier ?! :confused:
Ich kann es echt nicht glauben! Wo sind denn all die vielen Profis hier im Forum!?
 
Wo sind denn all die vielen Profis hier im Forum!?
So viele sind es gar nicht, glaube ich. Und vermutlich denken die gerade etwas wie "Steht doch alles im Netz ..." oder "Solltest du bei so viel Geld das gute Stück nicht mal irgendwo ausprobieren, anstatt hier irgendwelche Forenmeinungen zu versammeln?" oder "Wenn der TO auch seinen Lebensunterhalt damit verdienen müsste, würde er solche Fragen nicht stellen -- also was soll's?" oder Ähnliches ... ;)

Mal im Ernst: Bei Canon gibt es das Handbuch zur Kamera (darin steht wohl alles, was man über das AF-Modul wissen muss), und mit ein Mal googeln und zwei Mausklicks bin ich auf ellenlangen Artikeln zur Kamera gelandet. Was willst du noch mehr -- zumal du mit keinem Wort verrätst, wofür du die Kamera überhaupt brauchen könntest/würdest!? Oder möchtest du einfach nur das Foren-Zauberwort hören: "Kauf dir die 1DsIII, und du wirst künftig überwältigende Fotos machen, wie du sie zuvor noch nie hinbekommen hast!"? :D

Entschuldige die Ironie -- sie ist nicht böse gemeint, aber so richtig verstehe ich nicht, wozu dein Thread dienen soll ...

Gruß Jens
 
Dann hätte ich aber auch noch folgende Fragen:
1. Wie sieht eigentlich im Sucher der 1Ds Mark III die Verteilung der AF-Punkte aus? Gibts da irgendwo ein Foto, wo man diese Aufteilung sehen kann? Ich hab schon überall gesucht, aber nichts gefunden.
2. Wie gut lassen sich die AF-Messfelder programmiern?
3. Wie gut ist die Cam im Al-Servo-Betrieb? Gibt/gab es nicht bei einigen Modellen Probleme mit dem AF (der AF-Genauigkeit) und welche Modelle betrifft das?

1. - wurde ja schon beantwortet. Die Felder sind immer noch recht mittig aber schon etwas besser verteilt bzw. es sind einfach mehr...

2. - besser als bei der 5er :D

3. - besser als die 5er :D
Das mit dem AF-Problem betraf die normale 1D III, die Ds war meines wissens nicht betroffen - andere meinen schon...
Jedenfalls benötigt der AF ein bisschen einarbeitungszeit und es kommt auch drauf an, was du wann einstellst...

Aber ein bisschen Suchen (hier im blauen und "drüben" im grünen D-Forum) darfst du schon selber noch ein bisschen...
 
Ich antworte einfach mal, obwohl ich nicht von der 5er umgestiegen bin.

Bei mir ging es um die Frage: 1ds III oder 5d II zur vorhandenen 1d III?
Es ist letztlich die 5er geworden, daher kann ich 1er (ohne s) und 5er vergleichen.

Der AF der 1er ist natürlich deutlich differenzierter einstellbar (Deteils dazu findest du im Handbuch und diversen Papern, jeweils online zu finden). Größter Vorteil neben Bedienung, Abdichtung, ... in meinen Augen die Qualität der äußeren AF-Sensoren bei der 1er (die der 5er brauchen vergleichsweise viel Licht und steigen somit früher aus) und die Spotmessung auf dem aktiven AF-Sensor. Da muss man bei der 5er schon mal öfters ein bisschen tricksen bzw. die Belichtungskorrektur abschätzen.
Ansonsten ist die 5er die modernere Kamera mit der besseren ISO-Abstufung im oberen Bereich, Videofunktion und besserem Display.

Allerdings bin ich ja in der komfortablen Situation, noch den 1er AF zu haben, wenn ich ihn brauche.
 
Mal im Ernst: Bei Canon gibt es das Handbuch zur Kamera (darin steht wohl alles, was man über das AF-Modul wissen muss), und mit ein Mal googeln und zwei Mausklicks bin ich auf ellenlangen Artikeln zur Kamera gelandet. Was willst du noch mehr -- zumal du mit keinem Wort verrätst, wofür du die Kamera überhaupt brauchen könntest/würdest!? Oder möchtest du einfach nur das Foren-Zauberwort hören: "Kauf dir die 1DsIII, und du wirst künftig überwältigende Fotos machen, wie du sie zuvor noch nie hinbekommen hast!"? :D

Entschuldige die Ironie -- sie ist nicht böse gemeint, aber so richtig verstehe ich nicht, wozu dein Thread dienen soll ...

Gruß Jens

Joh Jens, danke für die tollen Ratschläge! Der Thread ist bestimmt sinnvoller als deine ironischen Bemerkungen - da kannst du dir das Posten auch sparen! Ich frage, weil ich etwas wissen möchte und zwar von denen, die Erfahrungen mit einem Upgrade gemacht haben. Und ich schreibe nicht, weil es mir Spass macht - ganz im Gegensatz zu dir :cool: Und "Ja", irgendwann und irgendwo wurde schon alles mal thematisiert und Handbücher , jaaa, die gibts auch, und jaaa, da steht ja auch immer alles sooo ausführlich drin.
Wir brauchen nur das Handbuch und schließen am besten das Forum. :)

Okay, dann mal ein paar Antworten:
1. Ich fotografiere momentan sehr viel im Studio und möchte das auch weiterentwickeln. Nebenher mache ich aber gerne Landschaftsaufnahmen, Peoplefotografie, Makros und etwas Sport sofern dafür noch Zeit bleibt.
2. Das Forenzauberwort will ich bestimmt nicht hören, sondern eher mal ein paar Hinweise die mich weiterbringen, weil es doch in Bezug auf diese Kamera (und Probelme mit dem AF) recht vielschichtige Meinungen gibt.
3. Die 5d2 (meine jetzige Cam) ist zwar eine gute Kamera, aber ganz ehrlich gesagt, bin ich mit dem AF-Modul und dem nur einen Kreuzsensor nicht ausreichend zufrieden. Die Hilfssensoren sind bei schwachem Licht nur bedingt, eigentlich fast gar nicht zu gebrauchen. Der eine Kreuzsensor macht bei schwachem Licht mit meinen lichtstarken Festbrennweiten prima Arbeit, aber sogar mit meinem 24-70 2,8, verspringt die Schärfe doch sehr häufig. Die gleiche Erfahrung hab ich übrigens auch mit meinem alten 24-105 4,0 gemacht, somit liegts nicht an der Optik.
Also, der Grund warum ich zur Ds III greifen möchte, ist hauptsächlich - und ganz einfach - der AF. Und ich will eben nicht vom Regen in die Traufe kommen...
Deshalb frage ich hier....Und Tschuldigung das ich das ausgerechnet hier im Forum tue. :evil:
 
Das mit dem AF-Problem betraf die normale 1D III, die Ds war meines wissens nicht betroffen - andere meinen schon...
Ich hatte die 1DIII und 1DsIII und beide Kameras waren exakt mit den gleichen Symptomen betroffen. Habe deshalb auf die 5DII "downgegradet" um bis zur IV zu warten. Die 1DIV jetzt ist tadellos.


Chris
 
Hallo und guten Tag,

im Forum (keine eigenen Erfahrungen) habe ich schon mehrfach gelesen... auch von Profis denen ich glaube dass Sie wissen wie man fotografiert, dass die 1DsIII ähnliche AF Probleme haben kann wie die "normale" Mark III.
In jedem Fall würde ich eine Woche "Probezeit" mit dem Händler (?) ausmachen bzw. Du solltest ja beim Onlinekauf 2 Woche Rückgabe haben.
Denn wenn der AF nicht passt kann es gut sein dass Canon sich inzwischen davon nichts mehr annimmt... such mal die Thread mit User Wolfsrüde. :mad:

euer Reigam
 
Ich hatte die 1DIII und 1DsIII und beide Kameras waren exakt mit den gleichen Symptomen betroffen. Habe deshalb auf die 5DII "downgegradet" um bis zur IV zu warten. Die 1DIV jetzt ist tadellos.


Chris

Mhhjaa, 1D IV, habe ich lange überlegt - aber kein VF, ein paar MegaPixel weniger - kann man sicherlich verschmerzen - aber die Bildqualität kommt weder an die 1Ds noch an die 5DII dran....oder ist da jemand anderer Meinung?
 
In jedem Fall würde ich eine Woche "Probezeit" mit dem Händler (?) ausmachen bzw. Du solltest ja beim Onlinekauf 2 Woche Rückgabe haben.
Richtig, nur so wuerde ich noch eine 1D(s)III kaufen.

aber die Bildqualität kommt weder an die 1Ds noch an die 5DII dran....oder ist da jemand anderer Meinung?
Das wirst Du kaum wirklich sehen, die nehmen sich nicht viel.
Aber FF ist und bleibt eben FF...


Chris
 
Ist schon komisch, dass diese High-End Cams wie die 1DIII oder 1DSIII von Canon solche Zicken machen. Hatte gestern mit einigen Nikon-Fotografen beim Shooting zu tun, die wissen über diese Probelme (ohne! sich dabei lustig zu machen), kennen aber solche aus eigener Produktlinie/Erfahrung überhaupt nicht - zumindest was den AF anbelangt...und der ist wohl einer der wichtigsten Teile in der Cam....
 
Ist schon komisch, dass diese High-End Cams wie die 1DIII oder 1DSIII von Canon solche Zicken machen. Hatte gestern mit einigen Nikon-Fotografen beim Shooting zu tun, die wissen über diese Probelme (ohne! sich dabei lustig zu machen), kennen aber solche aus eigener Produktlinie/Erfahrung überhaupt nicht - zumindest was den AF anbelangt...und der ist wohl einer der wichtigsten Teile in der Cam....

Jaein... dass stimmt so nicht wirklich.
Schau mal in den Nikon Bereich hier im Forum.
Die hoch gelobte Testsiegerin und "Wunderwaffe" D7000 wird gleich in mehreren Threads sehr kontrovers diskutiert.
Von defekten Sensoren über Af Probleme bei AL bis hin zu unbrauchbaren Ergebnissen aller Art reicht die gesamte Palette... dieses Model würde ich heuer nie niemals kaufen.
Wichtig ist doch vor Allem dass man als Käufer über evtl. auftretende Probleme bestimmter Modelle informiert ist und weis mit welchen Dingen man u.U. rechnen muss.

euer Reigam
 
Jaein... dass stimmt so nicht wirklich.
Schau mal in den Nikon Bereich hier im Forum.
Die hoch gelobte Testsiegerin und "Wunderwaffe" D7000 wird gleich in mehreren Threads sehr kontrovers diskutiert.
Von defekten Sensoren über Af Probleme bei AL bis hin zu unbrauchbaren Ergebnissen aller Art reicht die gesamte Palette... dieses Model würde ich heuer nie niemals kaufen.
Wichtig ist doch vor Allem dass man als Käufer über evtl. auftretende Probleme bestimmter Modelle informiert ist und weis mit welchen Dingen man u.U. rechnen muss.

euer Reigam

Ja, aber die High-End Modelle bzw. VF-Bodys machen dort nicht solche zicken.
Ganz ehrlich, ich stand schon ein paarmal davor zu Nikon zu wechseln, weil bei Canon immer irgendwas ist. Meine 7D mußte ich auch gleich anfangs einschicken. Der AF hat gesponnen und ich hatte einige Hot- und Deadpixel auf den Bildern. Die 5DII macht zwar tolle Aufnahmen, ist aber auch nicht unbedingt für jeden Einsatzzweck gedacht. Der AF ist nur mäßig zu gebrauchen, da könnt ihr sagen was ihr wollt. Die 1Ds III - ließt man ja jetzt auch hier - AF-Macken, wenn man Pech hat, genau so die 1D III, bei schlechterer Bildquali. Bleibt nur noch die 1DIV - aber ohne VF :(
 
Die 1DsIII hat bis ISO 1600 die bessere Bildqualität als die 5DII. D.h. im einzelnen weniger Farbrauschen, keine Neigung zum Low ISO Banding, da hochwertigere Auslesetechnik, etwas bessere Farbseparation. Wenn Dir der Bereich bis 3200 genügt, ist sie immernoch die Canon mit der besten Bildqualität. Vom AF her kann ich nicht klagen. Im Gegenteil, gerade im AI Servo die sicherste Kamera (auch mit bspw dem eher gemächlichem 85L II) die ich nutze (darunter ist auch eine Nikon D3X - sie produziert mehr Ausschuß, als meine DsIIIen).
 
Ist schon komisch, dass diese High-End Cams wie die 1DIII oder 1DSIII von Canon solche Zicken machen. Hatte gestern mit einigen Nikon-Fotografen beim Shooting zu tun, die wissen über diese Probelme (ohne! sich dabei lustig zu machen), kennen aber solche aus eigener Produktlinie/Erfahrung überhaupt nicht - zumindest was den AF anbelangt...und der ist wohl einer der wichtigsten Teile in der Cam....

Zu Nikon: Pech haben kannst Du übrigens immer. Wenn ich unsere Nikon versus Canon Reparaturstatistik der letzten Zeit so hernehme, sieht es für das große N gar nicht so gut aus. 14-24 - Reparatur: dezentriert, 24-70 - Reparatur: Zoomring defekt, 70-200 VR II dezentriert - keine Reparatur, sondern Umtausch. D3 (ohne X) ReparaturEN: Speicherkartenfehler (zweimal), Elektronik/Platine (über dreimal). KEIN EINZIGES der AF-D Festbrennweiten steht bei der in-cam justierung auf +/- 0. Laut NPS auch unjustierbar. Das einzige was anstandslos funktioniert ist die D3X (die handhabe ja auch _ich_ ;-)), jedoch geht bei dieser 7.000 EUR Kamera die Belederung ab. Finde ich jetzt nicht gerade ein Qualitätsargument.

Statistik Canon: Justage 35L, Justage kleines 300L IS. That's it! Keine sonstigen Ausfälle, obwohl wir mehr Canontechnik haben. Alle Optiken NULL Mikrojustage: d.h. +/-0.

Also mir geht das Nikongetue in Foren nur noch auf den Senkel. In Reallife vergöttert von den Jungs keiner dieses Unternehmen - sind nur eben tlw schon seit Jahrzehnten dabei. Am Nikonservice lassen sie auch kein gutes Haar, kann ich mittlerweile verstehen: man könnte meinen das erste was der Service macht ist "Fallschaden" draufschreiben - egal womit Du ankommst. Ja keine Kulanz - nix. Bin ich eben vom CPS anderes gewohnt. Verstehe gar nicht was die meinen: sie scheinen nicht gerade den Anspruch zu haben, dass ihre Technik den normalen Arbeitsbetrieb schadlos übersteht. Ist doch lächerlich!

Es gibt wirklich ein paar Sachen, die ich im Nikonsystem mag. Zum Bleistift auch unser AF-S 1.4/24 G. Aber was Ausfälle und miesen, scheinbar unfähigen Service angeht, hat zumindest in meinem Dunstkreis Nikon echt die Nase vorn. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten