• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Fragen zum Vergleich D7200 vs. D850

Bei den obigen Beispielen fällt mir eigentlich nur auf, dass sie unscharf sind. Der grüne Farbsaum an der harten weiss/dunkel Kante ist eher dem Objektiv geschuldet als der Kamera, würde bei guter Ausleuchtung vermutlich auch nicht passieren, und könnte vermutlich auch nachträglich in der EBV korrigiert werden.

Ja klar sind sie unscharf. Der ausgeschnittene Bereich ist ja auch außerhalb der Schärfenebene.

Interessant finde ich, dass an dem selben Ausschnitt an den Kanten die Säume unterschiedlich stark ausgeprägt sind, obwohl das selbe Objektiv mit den selben Einstellungen an einer anderen Kamera verwendet wurde. Da hätte ich erwartet, dass sie gleich sind. Und ich hätte erwartet, dass sie am 18-140 stärker als am 24-120 ausgeprägt sind.
 
Interessant finde ich, dass an dem selben Ausschnitt an den Kanten die Säume unterschiedlich stark ausgeprägt sind, obwohl das selbe Objektiv mit den selben Einstellungen an einer anderen Kamera verwendet wurde.

Dann dürften die Bildwinkel aber nicht gleich sein, denn du vergleichst FX mit DX, wenn du nacher an den Bildern "rumschnippelst", veränderst du den ABM pro Pixel... und wenn du das durch eine Änderung der Kameraposition erreicht hast, passt es auch nicht mehr, da der Schärfentiefeverlauf ein anderer ist... oder du hast die Brennweite geändert, dann ist die Vergleichbarkeit eh für die Katz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, da liegt unter anderem EIN Fehler!

Du versuchst hier krampfhaft Dinge zu vergleichen und Unterschiede heraus zu arbeiten und das ohne das notwendige Fachwissen. Man kann mit DX und FX absolut identische Bilder machen, dazu muss man dann aber Brennweiten und Blenden äquivalent verwenden bei gleichem Motivabstand, oder aber ich will eben genau die Eigenheiten des größeren Sensors nutzen und passe dann Brennweite/Blende/Abstand an um ein Resultat zu erzielen, was mit der Vergleichskombi eben nicht möglich wäre. Was du hier treibst ist folgendes: Ich mache mal 2 Bilder und versuche die dann nachher in der EBV "deckungsgleich" zu machen.

schau auch mal hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11580130&postcount=15
oder auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12044911&postcount=82

Lange Rede kurzer Sinn:

Letztlich kann man das Ganze ganz einfach runter brechen. Entweder ich habe Bock auf Kleinbild und steige darauf um oder nicht

Kauf dir ne D850 oder lass es! Hast du Geld und Bock drauf, kauf dir ne D850 mit entsprechend richtig guten Linsen oder lass es, an deinen Bildern wird´s nichts ändern, es sei denn du eignest dir das notwendige Wissen an und das kann man wunderbar mit der vorh. Kamera... Wenn du dann soweit bist, dass du WEISST warum du eine Bildidee mit dem vorh. Equipment nicht mehr umsetzen kannst, dann ist der Zeitpunkt für was neues da.
Alles andere ist - und das meine ich nicht negativ - Sammelleidenschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten