• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fragen zum Pentax smc DA 50mm f1,8, Produktpolitik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, das man sich an dem orientiert was Mitbewerber (in dem Fall Nikon) so in der Preisklasse anbietet ist doch normal und Wesen der Marktwirtschaft, oder ?

Wenn Du die Marktwirtschaft schon bemühst: Preise pegeln sich in dieser dort ein, wo sie fair sind aus Sicht des Marktes...

Ist es übertrieben bei 180 Euro eine anständige Verarbeitung und Zubehör zu verlangen ? Andere schaffen das doch auch.

"Was andere schaffen" kann man als Basis für völlig beliebige Polemiken verwenden, die nur Streit auslösen. Wieviel Gegenbeispiele willst Du hören? 10?

Du hast eine feine Kamera, geht einfach raus, mach schöne Bilder und erfreu Dich dran.
 
Wenn Du die Marktwirtschaft schon bemühst: Preise pegeln sich in dieser dort ein, wo sie fair sind aus Sicht des Marktes...

Na, und genau da habe ich halt bei den 35mm und 50mm Objektiven meine Zweifel, wenn man sich den Markt ( und dazu gehören ja die Mitbewerber) mal ansieht.

Das sich da immer irgendwelche auf den Schlips getreten fühlen nur weil man das mal anspricht. Schade das solche Diskussionen oft nicht sachlich aber polemisch ausgetragen werden.

Ach ja, seid wann ist der Markt fair ? Dort geht es oft genug leider sehr unfair zu. Aber das ist sicherlich ein anderes Thema.

Wie gesagt, die Kamera ist wirklich klasse und man bekommt einen fairen Gegenwert von Pentax. Bei besagten Objektiven leider nicht. Ich wollte halt wissen wie das andere sehen, nicht mehr und nicht weniger. Aber du hast recht, es bringt nichts sich darüber endlos auszulassen. Bilder machen ist da sicherlich schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten sie denn auch groß geführt werden?

Schließlich ändern 10 Seiten Thread auch nichts daran. Das Spiel ein mal umgekehrt wäre jemand aus dem Nikon-Forum, der sich beschwert, dass er FB's unter 50 mm nicht stabilisiert kaufen kann, die's bei Pentax aber gibt, ändert auch nichts an der Sachlage.

Die beste und allgemeinverträglichste Antwort: Nicht mit sowas aufhalten, das Frühlingswetter versuchen zu nutzen und schöne Fotos produzieren ;)
 
Das stimmt, es ändert nichts. Aber es ist wie bei allen Hobbys, man diskutiert dies und das weil einen das Hobby weit über dem eigentlichen Sinn beschäftigt. Klatsch und tratsch, könnte man es auch etwas weniger schön nennen. Sehr menschlich halt, oder ?

Es fasziniert mich halt seid der frühen Jugend weil die Fotografie so ein breites Feld für Diskussionen neben dem eigentlichen Fotografieren bietet. Die Technik z.B. die enorme Sprünge in den letzten Jahrzehnten zu verzeichnen hat. Das bietet viel Stoff dafür und leider vergisst man da oft darüber den eigentlichen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, und genau da habe ich halt bei den 35mm und 50mm Objektiven meine Zweifel, wenn man sich den Markt ( und dazu gehören ja die Mitbewerber) mal ansieht.
In dem Preisbereich ist der systemübergreifende Vergleich schlichtweg unsinnig. Die Tatsache, dass ein Objektiv das richtige Bajonett hat, ist alleine schon den halben Body-Preis wert. Warum soll ich es mit einem Nikkor vergleichen welches eh nicht an meine Kamera passt? Dieses Objektiv ist für mich letztlich fast wertlos.
Bei einem Supertele mag das anders aussehen, wenn die Konkurrenz es einen Tausender billiger (oder gar alternativlos) anbietet kauft man eben die passende Kamera einfach dazu und gewinnt noch deutlich an Flexibilität.
Allein der Fakt, dass DU (als Teilnehmer des Marktes) diesen Preis bezahlt hast, sollte Hinweis darauf sein wie fair er ist. Man nimmt eben was man kriegen kann, machen doch letztlich alle so...

Schade das solche Diskussionen oft nicht sachlich aber polemisch ausgetragen werden.
Ja, wirklich schade :rolleyes:. Eigene Tür, kehren, usw...

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Kamera ist wirklich klasse und man bekommt einen fairen Gegenwert von Pentax. Bei besagten Objektiven leider nicht. Ich wollte halt wissen wie das andere sehen, nicht mehr und nicht weniger. Aber du hast recht, es bringt nichts sich darüber endlos auszulassen. Bilder machen ist da sicherlich schöner.

Dann siehe es so, dass du den Systemvorteil der stabilisierten Festbrennweiten mit bezahlst und schon fühlt man sich weniger über den Tisch gezogen... ;)

Oder was bezahlt man bei Nikon noch mal für ein stabilisiertes 50/1.8 oder 35/x ?
 
Oder was bezahlt man bei Nikon noch mal für ein stabilisiertes 50/1.8 oder 35/x ?

Ach du doofmann ;), du weißt doch ganz genau das Nikon kein stabilisiertes 50mm und 35mm hat :p Hat Pentax aber auch nicht, die Gehäuse von Pentax sind aber stabilisiert und das ist zweifellos ein großer Vorteil. Unter anderem darum gebe ich der K-30 ja auch den Vorzug gegenüber einer D5200 von Nikon.

So, Schluss jetzt mit dieser Diskussion. Bringt, wie bereits erkannt, ja nichts.
 
Du bist zweifellos ein sehr höflicher Geselle, vielleicht erbarmt sich ein Mod und nützt die Gelegenkeit zum Zumachen.
 
Produktpolitik? Preis-Leistung? Erwachsene Menschen beurteilen das vor dem Systemwechsel und jammern nicht hinterher in Foren rum...

Ich fass es nicht.

Klick!

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten