Ich mache es mal kurz. Ich habe mich im Bereich Makro Fotographie für die neue Version des Berlebach Mini (Maxi Version) mit Nivilierung entschieden.
Meine anschließende Frage mag OT sein, ich bitte das zu verzeihen.
Ich bin kein ausgesprochener Makro Fotograf, Makroaufnahmen ergeben sich bei mir eher zufällig und ich nehme das Stativ welches ich dabei habe. Zudem besitze ich kein Makro-Objektiv sondern nehme ein Raynox oder einen Retroadapter.
Das hier diskutierte Ministativ ist, da aus Holz von der Stabilität her sicherlich über jeden Zweifel erhaben. Was aber macht es zum Makro-Stativ?
Was geschieht wenn eine Rose die ich fotografieren möchte sich in einer Höhe von 1 Meter befindet? Oder hat der ausgesprochene Makro-Fotograf grundsätzlich Thementage, heute fotografiere ich Pilze, oder dies oder das? Denn das man mehrere Stative mitnimmt kann ich mir kaum vorstellen.
Ciao