Hallo Bolle_1,
es ist schon korrekt, dass mir der WW nicht sonderlich wichtig ist ... in den meisten Fällen jedenfalls (habe ich ja auch so geschrieben ^^).
Und für die anderen Fälle - auch, wenn das nicht oft eintritt - würde ich mir dann ein 17-40mm L zulegen.
Beachte: Ich beschreibe nirgens das Gegenteil der obigen Aussage, ich erwähne lediglich, dass ich es mir gut vorstellen kann, in der Zukunft eine solche Anschaffung zu tätigen, um 1. die (wenn auch wenigen) WW-Fälle abzudecken und 2. für einen FF-Umstieg gerüstet zu sein.
Der Umstieg steht in naher Zukunft wohl noch nicht an, aber irgendwann wird es dann so weit sein und ich stehe mit meinen EF-S Linsen da, deren Wertverlust schon enorm ist...
Zu Punkt 2:
Ich bin kein Freund von Einschränkungen und wenn ich eine gute EF-S Linse (in dem Fall 15-85mm) durch eine ebensogute EF Linse ersetzten kann, die zudem noch einen roten Ring besitzt, dann entscheide ich mich natürlich dafür
Verzeichnungen finde ich "unschön", sind für mich aber nicht kaufentscheidend. Mit CA's sieht es da schon anders aus; die stören mich schon sehr...
Und genau da liegt das Problem: Weder 15-85, noch 24-105 oder 18-135 STM sind für diese Aspekte Vorzeigelinsen, d.h. Kompromisse werde ich wohl eingehen müssen, aber die Qual der Wahl bleibt.
Mir ist schon klar, dass es die "Eierlegendewollmilchsau" unter den Objektiven nicht gibt ... erst recht nicht bei Zoomlinsen, aber ich möchte eben die bestmögliche, wenn auch nicht vollständig kompromisslose Entscheidung treffen ;-)
Was würdest Du dazu sagen? 15-85 oder 24-105? Oder etwas ganz anderes (aus dem Hause Canon...)?
LG,
David