• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu EF 24-105mm IS USM L

Da muss ich jetzt fragen

Von 50, 55 zu 105 ist 20mm? Ist nur ein Schritt vor?

Wiskeyjoe meinte hiermit, dass der TO ja auch noch ein 70-200 hat und somit die Differenz zwischen 50/55 bis 70mm.

Gruß
Ducksi
 
Da muss ich jetzt fragen

Von 50, 55 zu 105 ist 20mm? Ist nur ein Schritt vor?
Der TO hat bereits ein 70-200. Die Brennweitenlücke wären dann die besagten 15-20mm, falls man auf ein 18-55 zurückgreifen würde. In diesem Fall wäre es ein Schritt mit dem Fusszoom.
Habe selten so was stumpfsinniges gelesen

Nun ja, schlauer ist der Kommentar auch nicht. Es ist nur Deine Meinung, nicht mehr und nicht weniger als andere Meinungen auch.
 
Also müsste es heissen
Ein Objektivwechsel plus nen Schritt.

Dann ist es auch egal oder zu Spät fürs Bild.

Hab das 24-105 an der m um die Kinder beim spielen zu begleiten. Da macht es gute Arbeit
 
Habe das 15-85 an der 60D genutzt und fand esfür den Preis als Immerdrauf ebenso gut wie das 24-105 an der 5D. An der 60D fehlt dir beim 24-105 natürlich der WW und die Ecken sollten da eigemtlich noch besser als an der 5D sein.

Dem kann ich nichts hinzufügen, ich habe es genauso gemacht. :)
 
@ Harley007

Der fehlende WW stört mich nicht sonderlich, da ich ohnehin in den allermeisten Fällen eher im Standard- und Telebereich fotografiere.
Einerseits schreibst du, das dir 24mm am unteren Bereich ausreichend ist.
Okay, aber dann schreibst du weiter unten das Gegenteil. :ugly:

Die Zukunftsplanung sieht so aus, dass früher oder später noch ein 17-40mm L dazu kommt.
Im EF-S Bereich finden sich zwar günstigere Alternativen, jedoch möchte ich, wenn es irgendwann doch mal Vollformat werden sollte, nicht den halben Objektivpark ersetzen müssen.
Warum willst du dann ein EF UWW 17-40 kaufen und evtl später an Vollformat nutzen.:ugly: :confused:

Desweiteren schreibst du, das dir Verzeichnung und CA sehr stören.
Das 24-105 ist ebenfalls eine Linse mit starke Verzeichnung und CA

KLICK
 
Hallo Bolle_1,

es ist schon korrekt, dass mir der WW nicht sonderlich wichtig ist ... in den meisten Fällen jedenfalls (habe ich ja auch so geschrieben ^^).
Und für die anderen Fälle - auch, wenn das nicht oft eintritt - würde ich mir dann ein 17-40mm L zulegen.

Beachte: Ich beschreibe nirgens das Gegenteil der obigen Aussage, ich erwähne lediglich, dass ich es mir gut vorstellen kann, in der Zukunft eine solche Anschaffung zu tätigen, um 1. die (wenn auch wenigen) WW-Fälle abzudecken und 2. für einen FF-Umstieg gerüstet zu sein.
Der Umstieg steht in naher Zukunft wohl noch nicht an, aber irgendwann wird es dann so weit sein und ich stehe mit meinen EF-S Linsen da, deren Wertverlust schon enorm ist...

Zu Punkt 2:
Ich bin kein Freund von Einschränkungen und wenn ich eine gute EF-S Linse (in dem Fall 15-85mm) durch eine ebensogute EF Linse ersetzten kann, die zudem noch einen roten Ring besitzt, dann entscheide ich mich natürlich dafür :-)

Verzeichnungen finde ich "unschön", sind für mich aber nicht kaufentscheidend. Mit CA's sieht es da schon anders aus; die stören mich schon sehr...
Und genau da liegt das Problem: Weder 15-85, noch 24-105 oder 18-135 STM sind für diese Aspekte Vorzeigelinsen, d.h. Kompromisse werde ich wohl eingehen müssen, aber die Qual der Wahl bleibt.
Mir ist schon klar, dass es die "Eierlegendewollmilchsau" unter den Objektiven nicht gibt ... erst recht nicht bei Zoomlinsen, aber ich möchte eben die bestmögliche, wenn auch nicht vollständig kompromisslose Entscheidung treffen ;-)

Was würdest Du dazu sagen? 15-85 oder 24-105? Oder etwas ganz anderes (aus dem Hause Canon...)?

LG,
David
 
Verzeichnungen finde ich "unschön", sind für mich aber nicht kaufentscheidend. Mit CA's sieht es da schon anders aus; die stören mich schon sehr...

Mit Lightroom sind chromatische Aberrationen überhaupt kein Problem. Verzerrungen auch nicht, aber bei deren Korrektur verliert man potenziell Bildinhalt.

WRiker
 
Nun denn, ob es Sinn macht, für den Brennweitenbereich von 24-70mm am Crop über 600 Euro zu versenken, muss jeder für sich entscheiden.
Jedenfalls, so ist es meine Meinung, kann man das Geld besser für was anderes ausgeben, da man mit jeder Kitlinse oder einem 17-50 2,8 diesen Bereich preiswert und nahezu komplett abdecken kann. Die fehlenden 15-20mm Brennweite (50/55-70mm) würden bei mir niemals die Anschaffung eines 24-105 rechtfertigen. In der Praxis entspricht das mit dem Fusszoom vielleicht einen Schritt nach vorn.:ugly:

Ein gutes Argument kommt halt immer auf die Person draufan, je nach dem braucht man halt die beste Qualität. Gibt einige Pros die die 7D verwenden mit teuren L Linsen...und die is auch Crop
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten