• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zu Cokin-Filtersystem und Batteriegriff 650D

Dekai

Themenersteller
Hallo zusammen

Da ich gerne noch einen Grauverlaufsfilter und einen Polfilter, evt. noch Neutralgraufilter anschaffen möchte, habe ich mich im Geschäft etwas erkundigt. Dabei wurde mir der Tipp gegeben, dass das Cokin-System relativ preiswert sei. Nur gibt es da verschiedene Systeme, wenn ich das richtig verstanden habe. Und lohnt es sich überhaupt, das anzuschaffen (vom Preis und der Qualität der Filter)? Dreht sich der Filter ebenfalls, wenn die Frontlinse rotiert?

Weiter überlege ich mir, einen Batteriegriff zu kaufen; ich finde einfach, dass der Body der 650D etwas klein ist, gerade für den Daumen. Ist das sinnvoll, oder ist ein Batteriegriff in erster Linie für ein angenehmeres Halten im Hochformat gedacht? Und kauf ich am besten einen Canon, oder sind No-Name Produkte in etwa gleich gut?

Hoffe, ich stell nicht gleich Fragen wie Löcher im Käse...:o

Grüsse
Pascal
 
Hallo Dekai,

ich selber habe mir vor wenigen Tagen gerade ein Cokin P Set mit 9 Verlaufsfiltern in diversen Farben, drei Grauverlaufsfilter, 9 Farbfilter und 3 Graufilter aus dem großen Fluss in England bestellt, da es dort wesentlich billiger ist als im großen Fluss in Deutschland.
Ich war überrascht über die Qualität für den Preis. Ich habe nichts zu beanstanden.
Gleichzeitig kann man zwei Filter verwenden - bei entsprechendem Lichtverlust. Bei drehender Frontlinse dreht sich das Cokin P mit, da der Adapterring mit dem Filtergewinde verschraubt wird. Der Filterhalter ist leichtläufig genug, um die Position schnell zu korrigieren.

Für meine 650D hatte ich mir schnell einen Batteriegriff gekauft, da mir die Kamera ein klein wenig zu klein war. Dies war ein ungemeiner Komfortgewinn - nicht nur im Hochformat. Ich war, bzw. bin mit dem Griff von Phottix und den dazu gelieferten Batterien sehr überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Raff

Danke für deine Erfahrungen :)

Von der Qualität her spricht in dem Fall eigentlich nichts gegen Cokin; vermutlich komme ich also günstiger weg, wenn ich mir ein Cokin-Set kaufe, als wenn ich 2-3 "normale" Filter mit Adapter für versch. Filtergrössen kaufe, oder?

Wegen dem Batteriegriff: Wahrscheinlich wäre es empfehlenswert, wenn ich ihn kurz ausprobieren könnte, es sind ja nicht alle gleich; siehst du das auch so?

Gruss
Pascal
 
Hallo Pascal

Filter gehören zu markenunabhängigem Zubehör und habe daher hier im Forum ein eigenes Unterforum, dort findest du alles mögliche an Lesestoff. Ein sehr guter Beitrag zum Thema Verlaufsfilter ist der hier. Leider funktionieren aus diversen Gründen viele Links nicht mehr.
Fast alle Filtersysteme werden mit entsprechenden Adapterringen am Frontgewinde des Objektivs fest gemacht, dadurch drehen diese sich bei rotierender Frontlinse auch mit. Generell muss du dich zunächst für die entsprechende Größe der Filter entscheiden, Cokin A würde ich mal sofort vergessen, ist zu klein. Interessant wird es ab Cokin P bzw. 85mm Filterbreite. Danach kommt die wohl am häufigsten verwendete Größe von 100mm Filterbreite, Cokin Z-Pro. Die Filterhalter und die dazu gehörigen Adapterringe sind bei jedem Hersteller verschieden und nicht untereinander kombinierbar. Die eigentlichen Filter sind meistens jedoch austauschbar. Da passen Cokin-, Hitech- und Lee-Filter in unterschiedliche Halter, richtige Größe vorausgesetzt.
 
Hi,

die Batteriegriffe sind schon alle gleich. Die meisten Fremdhersteller versuchen das Original so gut wie möglich zu kopieren. Es gibt nur ganz wenige, die ein eigenes Design entworfen haben.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten