• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Fragen zu (Billig-)Filtern

gellar nem

Themenersteller
Kurz und knackig ein Link mit der Bitte nach eurer Meinung dazu:
Klick mich!

Ich bin mich nicht sicher, um es sich um das originale Cokin Haltersystem und Filter handelt oder Nachbauten sind. Habe mir die Preise immer viel höher vorgestellt.
--> Lohnt sich das für den Einstieg? ich würde mir gerne ein Setup aus Polfilter, Grauverlaufsfilter und Graufilter zusammenstellen.

Alternativ schmeiße ich die klassischen Aufdreh-Filter in die Runde, auch hier die billigsten aus China:
Link1 | Link2 | Link3

Sind diese Billig-Teile für den Einstieg zu gebrauchen oder lieber: Finger weg?!


Gruß
Patrick
 
Das sind nicht Cokin filter sondern filter FÜR Cokin. Hatte auch mal billig filter gekauft, taugen nichts.
Finger weg!
 
Zu den konkreten Angeboten kann ich mich "Finger weg" nur anschließen. Allenfalls der ND 4x ist bei niedrigen Ansprüchen an Schärfe, Vergütung und Farbneutralität den Kauf wert.

Ansonsten: Pol und ND sind als Einschraubfilter sinnvoller, Grau- und evtl. Farbverläufe hingegen als Scheiben für Cokin oder ein anderes Haltersystem.
 
Also diese Filter sind absolut nicht zu empfehlen? So wies ausschaut werden ich die Filter sowieso nur gelegentlich einsetzen, daher bin ich nicht bereit viel Geld zu investieren.
Der Vorteil von Bestellungen aus China/Hong Kong ist einfach der extrem günstige Preis im Vergleich zu den Preisen unserer Händler. Ich habe schon einiges aus dem Ausland bestellt, u.a. auch Originalware und war jedesmal sehr zufrieden mit einer Ersparnis von rund 70%.

Aber back to topic:
Welche günstigen Filter sind denn empfehlbar mit gutem Preis/Leistungsverhältnis für Einsteiger?
 
Sehr gut sind B+W XS-Pro Heliopan SH-PMC und Hoya HD

gellar nem schrieb:
Alternativ schmeiße ich die klassischen Aufdreh-Filter in die Runde, auch hier die billigsten aus China:
Link1 | Link2 | Link3

Sind diese Billig-Teile für den Einstieg zu gebrauchen oder lieber: Finger weg?!

Das ist die minimal mögliche Qualitätsstufe. Noch stärkere Bildverfälschungen kannst du nur mit einem Flaschenboden erhalten :eek:
Polfilter im Vergleich - Billigklasse gegen Premiumsegment


Also diese Filter sind absolut nicht zu empfehlen?

So ist es. Jeder Cent wäre reine Geldverschwenung.
Wer billig kauft, kauft zweimal...
Wer billig kauft, kauft zweimal - DSLR-Forum

gellar nem schrieb:
So wies ausschaut werden ich die Filter sowieso nur gelegentlich einsetzen, daher bin ich nicht bereit viel Geld zu investieren.

Dann lohnt sich der Kauf auch nicht. Wenn du etwas mit guter Qualität möchtest, hat das seinen Preis (oder du lässt es dir zum Gb schenken).

gellar nem schrieb:
Der Vorteil von Bestellungen aus China/Hong Kong ist einfach der extrem günstige Preis im Vergleich zu den Preisen unserer Händler. Ich habe schon einiges aus dem Ausland bestellt, u.a. auch Originalware und war jedesmal sehr zufrieden mit einer Ersparnis von rund 70%.

Bei PRC/HK hast du bei stark abweichenden Preisen immer Plagiate.
Bei mechanischen Objekten sind die Qualitätsunterschide weniger groß, aber bei Optischen Elementen kann man nur davor warnen!
Kriterien für Polfiltertest - Optik und Mechanik - Seite 2 - DSLR-Forum

Die haben neben allen Produkten von Gary Fong auch den b-grip und den Cam Caddie Scorpion kopiert.
Den plagierten Puffer konnte ich mal testen, dessen Verarbeitung ist nicht mit dem Original vergleichbar.

Beim b-grip weiss ich es nicht, da hier im Forum niemand die Kopie testen will.
Sonstiges B-Grip Kamerahalterungssystem - DSLR-Forum


gellar nem schrieb:
Aber back to topic:
Welche günstigen Filter sind denn empfehlbar mit gutem Preis/Leistungsverhältnis für Einsteiger?

Neu etwa Hoya HD oder Marumi DHG.
Vergleich für Sigma Pol 72mm EX DG MC, Sigma Pol 67mm EX DG MC, Hoya HD Pol Cir 72mm, Hoya HD Pol Cir 67mm, B+W Pol Cir Käsemann MRC 67 E, Heliopan 8018 Zirkular-Polfilter SH-PMC 72mm
günstige Canon; Hoya; B+W; Heliopan Graufilter Filtergröße 67 mm; Filtergröße 72 mm Preisvergleich | Graufilter - Preise bei idealo.de
günstige Canon; Hoya; B+W; Heliopan Verlaufsfilter Filtergröße 67 mm; Filtergröße 72 mm Preisvergleich | Verlaufsfilter - Preise bei idealo.de


Gebraucht z.B. B+W MRC oder Kenko Pro1.
eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten