• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Fragen zu Berlebach Mini/ Maxi und passendem Kopf

Es freut mich, dass ihr hier so rege diskutiert. So ganz unrecht habt ihr in der Tat nicht. Zwar würde ich, wenn ich es mal hab, das Stativ definitiv nicht so schnell wieder verkaufen (das fände ich etwas unfair gegenüber den Schenkenden). Nachdem mir die Schenkenden aber ohnehin einen etwas offenen Gutschein "gebunden an ein Berlebach Ministativ" geschenkt hatten lässt sich bei einem guten Kuchen bestimmt drüber reden, ob sie mir das nicht in einen Zuschuss für ein Triopod umwandeln. ...oder ich verwerfe meinen Gedanken an die Wanderlösung. Da werde ich am WE nochmal in mich gehen bzw. vllt ergibt sich die Möglichkeit was anzuschauen, da ich eh in München sein werde. :)
Vielen Dank euch jedenfalls schon mal für eure Meinungen!
 
So, um den Strang abzuschließen und falls es interessiert, meine Entscheidung ist nun, nachdem ich die entsprechenden Stative noch mal anfassen konnte, gefallen. Ich werde wohl das kleine Mini mit Nivellierung und ohne Spike-Füße nehmen. Obwohl ich viele eurer Ideen und Gedanken gut nachvollziehbar fand, ist das glaube ich schlussendlich die praktischste Lösung für mich. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Unterstützung!

Warum diese Wahl?
Haupteinsatz wird als Makro- und Ministativ sein!
Zum Wandern mitnehmen ist es nochmal wesentlich handlicher als das Minimaxi und passt damit besser in den Wanderucksack (auf Touren die nicht in erster Linie dem Fotografieren dienen). Die Höhe ist dafür als Kompromiss in Ordnung.
Mit Nivellierung weil ich nun erstmal keinen Kopf dazu nehme (da bleibe ich erstmal doch bei dem Manfrotto) und nach und nach auf ein Arca-Swiss Standard basiertes System (ohne Kopf) wechseln will (dafür dann die Nivellierung, was und wie genau muss ich mich noch einlesen).
Derzeit ist das Novoflex Triopod (abgesehen vom "wär schon ein cooles Ding"-Faktor) eher nichts für mich. Die große Stärke an Kompaktheit spielt das System doch v.a. mit den Wanderstock-Beinen, das setzt dann aber voraus, dass man auch mit den Stöcken geht. Im direkten Anfassen am Wochenende hatte ich auch den Eindruck, dass mich das Beine an- und abschrauben relativ schnell nerven wird. Will ich eine Fototour machen, wo ich höheres brauche, nehme ich dann eben das Cullmann noch mit.
Davon ausgehend, dass mein Stativleben mit dem Besitz des Ministativs noch nicht vorbei sein wird, will ich ein Triopod nicht für immer ausschließen. Mittelfristig (die nächsten 2/3 Jahre) bin ich aber zuversichtlich, dass ich mit dem Mini eine gute Wahl getroffen habe und auch danach noch viele Verwendungsmöglichkeiten finden werde.
 
Ja, viel Freude mit dem Ding. Du machst das schon richtig. Denn es ist deine Entscheidung und gerade hier hab ich das Gefühl, dass du die für dich wichtigen Infos gefiltert und bewertet hast. Und dann triffst du die Entscheidung. Gruß ede

PS: und danke fuer das abrunden des Freds, machen auch lange nicht alle und macht es für später suchende viel einfacher.
 
Danke euch beiden! :)

Schon klar, um die Entscheidung kommt man nie drum rum. Manchmal hilft die Frage in die große Runde aber wenn man sich vor lauter Überlegen ins gedankliche Aus manövriert hat. - Im ungünstigen Fall passiert aber wohl auch mal auch das Gegenteil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten