• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen/Probleme zur/mit 500D

muater

Themenersteller
Ich habe seit 2 Wochen eine 500D (und nein, ich will nicht auf die neue 550D wechseln ;-)) und mal ein paar Fragen. Haben gestern Abend in der City wieder eine Foto Session gemacht und da ist mir wieder aufgefallen das bei mir der Akku innerhalb kurzer Zeit alle ist. Wenn meiner den Geist aufgibt, waren bei den anderen (alles 450Der Besitzer) gerade mal die Hälfte weg.

Ist das auch schon jemand aufgefallen und liegt das evtl. an einer speziellen Einstellung die so viel Saft zieht? Oder eher ein Defekt des Akkus?

Zweite Frage, vielleicht hat sich ja schon einer etwas mit der Videofunktion auseinander gesetzt. Bei mir werden die Videos leider alle sehr dunkel, selbst am Tag bei wunderbaren Wetter. Kann man irgendwo die Helligkeit etwas variieren? Denn bei den Youtube Videos etc. sieht das alles besser aus als bei mir.

EDIT: Nicht wundern, ich stelle im laufe des Thread immer weitere Fragen, möchte nicht jedes mal einen neuen Thread starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe gleiche Erfahraung mit 500D, was Energieverbrauch angeht. Batterie ist schnell leer. Habe die Screenanzeige beim Starten deaktiviert und Bildstabilisator am Objektiv auch. Keine Ahnung. Frisst wie Sau. Liegt sicherlich mitunter an der schwachen Batterie, die für 3-stelligen extra "konzipiert" wurde. Trotzdem frage ich mich, ob da nicht stellen gibt, die Strom wegsaugen.
 
kleiner hinweis am rande:

die temperatur hat großen einfluss auf die lebensdauer eines akkus.

wenn du also bei minusgraden mit dem ding um den hals unterwegs bist, ist es nur logisch, dass der akku sehr viel schneller alle ist, als mit der 450d im hochsommer.
 
die temperatur hat großen einfluss auf die lebensdauer eines akkus.

Das ist verständlich. Nur habe ich Studiodauerbetrieb bei Zimmertemperatur. Da ist etwas link an der Kamera, denn ich habe mit vielen Kameras Vergleich.
 
Hallo und nicht vergessen, bei einem neuen Akku (2 Wochen) dauert es 3-4 Ladezyklen bis er die volle Leistung hat.
War bei meiner auch so.
 
Ich machte mit einem Akku schon weit über 1000 Auslösungen im Zeitraum 2-3 Stunden. Die Kamera war dabei fast keine Minute ungenutzt. Während ich keine Bilder aufnahm, habe ich intensiv Bilder im Display angeschaut, gelöscht usw.

Überhaupt ist mir der Akku noch nie ausgegangen. Einmal hatte ich ihn vergessen aufzuladen und er war schon mindestens halb leer. Trotzdem hat der einen Abend lang durchgehalten, wenn ich mich richtig erinnere ca. 4-500 Auslösungen.

Ich habe immer einen zweiten Akku dabei, diesen aber noch nie benötigt. So dass ich mich regelrecht wundere, wo der Dauerstrom bei meiner intensiven Nutzung herkommt. Allerdings immer bei Raumtemperaturen.

Also daher würde ich auf einen Defekt tippen, wenn sich das Problem nach 2-3 Ladezyklen nicht löst.

Gruß

Ralf Stofer
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es genauso. Ich hab allerdings 3 Akkus, und keiner hält wirklich lange :]

Merk ich vorallem wenn ich manchmal länger(15minuten) mit dem Display arbeite, vorallem wenn ich Mond/Sterne aufnehmen möchte. Dabei ist das Display ideal um die Schärfe zu bestimmen (dank 5x/10x zoom). Und hier sackt der/die Akkus auch extrem schnell ab (Batteriegriff) -.-
 
Das Problem ist bei mir auch noch nie aufgetreten - meines Wissens nach nutzt die 500D den gleichen Typ Akku wie meine 1000D, und bei mir kam es noch nie vor dass ein Akku vorschnell leer war. Trotz IS, Blitz und häufigem Draufrumdrücken ging keiner meiner Akkus unter 400 Bildern in den roten Bereich.
Das einzige, was ich festgestellt habe ist, dass meine 2 Canon-Akkus bei -10°C und eisigem Wind wensentlich länger halten als die beiden Noname-Akkus:D
 
Jo, könnte an der Kälte liegen. Fotografiere meist draußen und der Winter war ja nich wirklich warm :]
Kamera besitze ich auch erst seit Dezember
 
@ Fastexer
Es stimmt schon das wir gestern bei -10 Grad unterwegs waren, nur die 450D mit gleichen Akku haben es ja auch aus gehalten, ich denke mal das ich den Akku bis jetzt rund 10 mal voll geladen habe. Also müsste er ja seine volle Kapazität haben.
 
@ Fastexer
Es stimmt schon das wir gestern bei -10 Grad unterwegs waren, nur die 450D mit gleichen Akku haben es ja auch aus gehalten, ich denke mal das ich den Akku bis jetzt rund 10 mal voll geladen habe. Also müsste er ja seine volle Kapazität haben.

Hast Du das vermeintlich leere Akku dann nochmal wieder in die Kamera gemacht, als alles wieder eine ganze Weile im warmen Zimmer war? Bei mir zeigte die 500D neulich auch bei -10 Grad schon nach rd. 50 Auslösungen einen fast leeren Akku an und am nächsten morgen war die Anzeige wieder auf voll und ich habe damit noch ganz lange fotografieren können.

Ich hatte vorher eine 450D und habe bei normalen Temperaturen groß keinen Unterschied zwischen beiden Kameras in Bezug auf die Akkuleistung festgestellt.
 
Das kann ich nicht sagen, habe es dann Abend gleich an die Ladestation gehängt, wollte ja heute weiter machen ;-)

Ich werde es mal weiter beobachten und sonst beim Händler anbringen, es gibt ja wenigsten 6 Monate auf Akkus.

Könnt ihr auch was zu den Video-Funktion sagen?
 
Hauptaugenmerk habe ich auch nicht auf die VF gelegt, doch kann man mal fix doch was festhalten. Nur sind bei mir die Videos selbst am Tag so dunkel als wäre es Nacht, bei dir auch so?

Zwecks ruckeln, da kann man leider nur den 720p nehmen mit seinen 30fps.
 
Ich krame den noch mal raus ;)

Habe gestern vom kleinen ein Video erstellt und habe dabei festgestellt das selbst bei 720p und 30fps ein ruckeln wahrnehmbar ist und das auch gerade nicht wenig.

Bei 30fps habe ich mir aber schon ein flüssiges Video vorgestellt, kann das wer bestätigen oder liegt das evtl. nur an meinen PC, will es nicht gleich der Kamera in die Schuhe schieben.
 
Ich krame den noch mal raus ;)

Habe gestern vom kleinen ein Video erstellt und habe dabei festgestellt das selbst bei 720p und 30fps ein ruckeln wahrnehmbar ist und das auch gerade nicht wenig.

Bei 30fps habe ich mir aber schon ein flüssiges Video vorgestellt, kann das wer bestätigen oder liegt das evtl. nur an meinen PC, will es nicht gleich der Kamera in die Schuhe schieben.

Es wird wohl an deinem PC liegen. Bei mir sind auf jedenfall die Videos flüssig. Für HD Videos braucht man schon nen guten PC. Günstige Notebooks oder alte PCs kommen da schnell ins straucheln ;)
 
Leider ist der Thread inzwischen OT, aber zum Akku wollte ich noch mal fragen:

- handelt es sich um den Original-Akku?
- benutzt du vorzugsweise oder sehr häufig LiveView?
- hast du ein Objektiv mit Stabi und diesen immer eingeschaltet?
- hast du evtl. den kontinuierlichen AF eingeschaltet?
- komprimierst du die JPGs stark?
- hast du die Helligkeit des LCDs höher als die Standardeinstellung?
- hast du eine schlechte (no-name) Speicherkarte?

All das könnte unter anderem einen Hinweis darauf geben, wieso der Akku bei dir schneller erschöpft ist, als bei Usern der 450D. Man darf aber auch nicht vergessen, dass z. B. das hochauflösende Display der 500D sich sicher deutlich mehr Strom genehmigt als das einfachere Display der 450D. Wenn mans besonders häufig eingeschaltet hat, kann sich das durchaus bemerkbar machen.

Wenn der Unterschied allerdings zu extrem ist, tippe ich auch auf einen defekten Akku und würde ihn reklamieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten