• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen/Probleme zur/mit 500D

@ mittelhessen
Gerne beantworte ich deine Fragen:
- ja das ist der Original-Akku
- habe es damals gerade nur mal den Tag ausprobiert. Aber auch ohne LV ist schnell der Akku alle
- IS ist eigentlich immer an
- beim kontinuierlichen AF muss ich passen, muss ich mal naschauen
- Speichere RAW + L
- habe ich auf mittel
- A-DATA (Panasonic) SDHC Class 10

Werde aber bald einen Vergleich haben, da ich einen Ersatz-Akku schon erworben habe (den gleichen) und werde dann mal schauen wie der sich hält.

@ gurrke
Power hat der PC eigentlich genug (Full-HD HTPC), nur habe ich das Quicktime im verdacht, da ich mich leicht entsinne auch mit Trailer im mov. Format schon Probleme gehabt zu haben. 640 Videos sind völlig flüssig.
 
Also wenn du schreibst, dass der Akku auch ohne LV sehr schnell leer geht, kann man das Display als eigentlichen Stromfresser schon mal ausschließen. Dass der IS ständig an ist, ist ja auch nichts aussergewöhnliches, kann sich aber u. U. gegenüber anderen die keinen IS nutzen bemerkbar machen. Das Gleiche gilt für den Fall, falls du den kontinuierlichen AF permanent eingeschaltet hast. Die Abspeicherung RAW+L braucht pro Speichervorgang sicher auch geringfügig mehr Energie als eine Abspeicherung ausschließlich im JPG-Format. Mit dem Grad der Komprimierung meinte ich nicht die Größe des Bildes (=L) sondern den JPG-Komprimierungsgrad (normal, fine). Bei "normal" wird stärker komprimiert, was insgesamt etwas mehr Rechenleistung braucht und damit evtl. auch geringfügig(!) mehr Energie. An der Speicherkarte selber wirds dann sehr wahrscheinlich nicht liegen.

Versteh mich bitte nicht falsch, kein einzelnes Kriterium wird dir den Akku extrem aussaugen, aber in Summe können alle genannten Faktoren durchaus zu einem erhöhten Stromverbrauch führen.
 
Mir war es an dem Abend nur aufgefallen, da wir zu 4 waren, eine 400D und 2 450er und meine 500er. Bei mir war am Ende der Akku leer und bei allen anderen noch über die Hälfte voll.

Kann schon sein das alles im allen den Mehrverbrauch verursachte, es viel mir halt nur auf, weil man direkt einen Vergleich hatte. Ich muss aber auch sagen, das ich nicht weiß was die ganzen anderen so eingestellt hatten.

Und jetzt habe ich ja einen Ersatzakku, damit sollte ja dem "Problem" entgegen gewirkt werden ;-)
 
Schwer zu sagen und vorallem schwer zu vergleichen! Da du was von "Abend" schreibst, könnte auch der unterschiedliche Blitzeinsatz was damit zu tun haben.
 
Naja, kaum auf das Motiv drauf an, wir haben am Ende aber alle die gleichen gemacht, der eine mal mehr, der andere mal weniger.
 
Im 550D-Thread steht wohl die Lösung, die 500er hat ja immer noch den Akku der 400/450er, verbraucht aber selbst laut Canon bedeutend mehr Strom. Wäre das auch gelöst, nebenbei, die 550D hat einen neuen Akku spendiert bekommen.

Ich werde den Thread mal etwas Umstrukturieren und generell hier jetzt immer meine Fragen zu ein "Probleme" oder so stellen, anstatt immer einen neuen Thread zu erstellen.

Den Anfang macht die Bildquali, auch wenn das nicht ganz richtig ist. Mir ist nun schon mehrfach aufgefallen, besonders Outdoor bei schönen Wetter. Auf dem Kamera-Display sind die Bilder okay (Helligkeit 4) und auf dem PC dann total überbelichtet (viel zu hell). Stelle ich denn Kamera Display auf Stufe 7, sieht es annähernd so aus wie auf dem PC, wobei es dort immer noch extremer wirkt.

Nun die Frage, wie sieht das Bild unten im Anhang bei euch aus? Damit ich weiß ob ich den TFT mal kalibrieren müsste und/oder bei der Kamera-Display welche Stufe wählen muss.
 
Wollte zu den ruckelnden Videos noch was los werden... Kann auch an der Speicherkarte liegen, weil ja doch einiges an Daten wegzuschaufeln ist.
Und Canon empfiehlt selbst Speicherkarten mit mind. Geschwindigkeitsstufe 6.

Zu dem Überbelichten ist mir bisher nichts aufgefallen. Bilder im Display scheinen gut mit dem übereinzustimmen... Ich hab Stufe 3 eingestellt. Stufe 4 wäre vielleicht noch einen Tick besser...
 
Dann ist es okay, da muss ich mal den TFT kalibrieren, dachte eigentlich das dieser gut eingestellt ist, so kann man sich täuschen.

Das Ruckeln bei den Movies ist echt nur auf dem PC zu sehen, am TV nicht. Als Speicherkarte habe ich eine Class 10. Habe da extra schon drauf geachtet.
 
Nochmal kurz zu den Akkus. Ich besitze selbst eine 500D mit orig. Batteriegriff und 2x orig. Akkus.

Habe heut auf einer Rallye bei -4 Grad ca. 600 Bilder im Sport-Modus gemacht und die Akkuanzeige zeigt immer noch voll an. Hab den Akku auch bisher noch nie wirklich leerer bekommen.

Gruß
wmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten