leif1981
Themenersteller
Servus,
nach dem ich nun schon einige Zeit mit einer Canon D-SLR fotografiere möchte ich nun mal einen Blick in den MFT Bereich wagen da er für mich immer attraktiver wird. Die Sony NEX Reihe fand ich zunächst zwar auch interessant, aber dort sagt mir das Objektivangebot überhaupt nicht zu - klarer Punkt für MFT.
Doch nun meine Fragen, einige aus dem Grund dass ich in der Vergangenheit Olympus und seine Updatepolitik der Kameras nie beobachtet habe und daher nicht einschätzen kann.
1) Ich liebäugel derzeit mit einer E-PL3 (mit extra Griff sehe ich nicht allzu große Nachteile gegenüber der E-P3), allerdings steht auch die Photokina vor der Tür. Veröffentlicht Olympus seine Kameras in der Regel zeitnah nach der Ankündigung oder vergehen hier einige Monate?
2) Wie wahrscheinlich haltet ihr es dass es eine E-PL4 mit EM5 Sensor geben wird? Bisher stieß ich nur auf eine m43rumors Seite welche dies "stark" bezweifelte
3) Bei der E-PL3 lassen sich Blende und Verschlusszeit schon noch direkt über das Rad bzw die Wippe verändern ohne zunächst in das Menü tauchen zu müssen oder?
4) Welche Funkauslöser für Blitze funktionieren an der E-PL3? Habe hier noch einen yongnuo 602 für die Canon, bezweifel jedoch dass dieser an der E-PL3 funktioniert. Konnte hierzu leider über die Suchfunktion nichts finden.
5) Ist das Kit-Objektiv vergleichbar mit den klassischen Kit-Ojektiven die man so von Canon & co kennt? Also nicht überragend, aber brauchbar? Oder spart man sich dies am besten gleich? Habe auf längere Sicht das 1,7/20mm und das 1.8/45er im Auge, aber in manchen Situationen wäre auch ein "brauchbares" Zoom ganz praktisch.
6) Der Autofocus funktioniert bei allen MFT und FT Objektiven oder?
Besten Dank schon einmal im Vorraus,
Leif
nach dem ich nun schon einige Zeit mit einer Canon D-SLR fotografiere möchte ich nun mal einen Blick in den MFT Bereich wagen da er für mich immer attraktiver wird. Die Sony NEX Reihe fand ich zunächst zwar auch interessant, aber dort sagt mir das Objektivangebot überhaupt nicht zu - klarer Punkt für MFT.
Doch nun meine Fragen, einige aus dem Grund dass ich in der Vergangenheit Olympus und seine Updatepolitik der Kameras nie beobachtet habe und daher nicht einschätzen kann.
1) Ich liebäugel derzeit mit einer E-PL3 (mit extra Griff sehe ich nicht allzu große Nachteile gegenüber der E-P3), allerdings steht auch die Photokina vor der Tür. Veröffentlicht Olympus seine Kameras in der Regel zeitnah nach der Ankündigung oder vergehen hier einige Monate?
2) Wie wahrscheinlich haltet ihr es dass es eine E-PL4 mit EM5 Sensor geben wird? Bisher stieß ich nur auf eine m43rumors Seite welche dies "stark" bezweifelte
3) Bei der E-PL3 lassen sich Blende und Verschlusszeit schon noch direkt über das Rad bzw die Wippe verändern ohne zunächst in das Menü tauchen zu müssen oder?
4) Welche Funkauslöser für Blitze funktionieren an der E-PL3? Habe hier noch einen yongnuo 602 für die Canon, bezweifel jedoch dass dieser an der E-PL3 funktioniert. Konnte hierzu leider über die Suchfunktion nichts finden.
5) Ist das Kit-Objektiv vergleichbar mit den klassischen Kit-Ojektiven die man so von Canon & co kennt? Also nicht überragend, aber brauchbar? Oder spart man sich dies am besten gleich? Habe auf längere Sicht das 1,7/20mm und das 1.8/45er im Auge, aber in manchen Situationen wäre auch ein "brauchbares" Zoom ganz praktisch.
6) Der Autofocus funktioniert bei allen MFT und FT Objektiven oder?
Besten Dank schon einmal im Vorraus,
Leif