AW: Zum Videoausgang
Hallo Forum,
was erwartet ihr denn von einem PAL Ausgang? (Auflösung max 720x576) Auch ein HDTV Bildschirm macht aus einem PAL Bild nichts besseres als ein PAL Bild. Wenn Du Deine alten VHS Kassetten über den HDready Bildschirm anschaust, wird die Qualität deswegen auch nicht besser, als früher auf dem alten PAL Fernseher.
Aber eigentlich habt ihr schon recht. Von so einem Hightech Gerät dürfte man heutzutage schon HDTV Qualität am Ausgang erwarten, und nicht nur PAL. Am besten sogar beides, wahlweise.
Da kann man sich nur behelfen, in dem man sich die Bildln am PC anschaut. Es gibt ja heutzutage auch Mediaplayer, die alles in HDTV ausgeben können. Aber sollte das bei einer DSLR nötig sein? Schande über Sony!
MfG. Emil
PS: hab ganz den ursprungs-Fred vergessen: Ich seh da auch eine Unschärfe im linken Bildteil aller Bilder. Das erste ist wohl etwas verwackelt. Sind glaub ich alle mit ISO 100 gemacht. Da würd ich mal bei diesen Lichverhältnissen 400 probieren, oder noch besser, wie schon angesprochen, ein Stativ; und dann den Stabi ausschalten.
Hallo Forum,
was erwartet ihr denn von einem PAL Ausgang? (Auflösung max 720x576) Auch ein HDTV Bildschirm macht aus einem PAL Bild nichts besseres als ein PAL Bild. Wenn Du Deine alten VHS Kassetten über den HDready Bildschirm anschaust, wird die Qualität deswegen auch nicht besser, als früher auf dem alten PAL Fernseher.
Aber eigentlich habt ihr schon recht. Von so einem Hightech Gerät dürfte man heutzutage schon HDTV Qualität am Ausgang erwarten, und nicht nur PAL. Am besten sogar beides, wahlweise.
Da kann man sich nur behelfen, in dem man sich die Bildln am PC anschaut. Es gibt ja heutzutage auch Mediaplayer, die alles in HDTV ausgeben können. Aber sollte das bei einer DSLR nötig sein? Schande über Sony!
MfG. Emil
PS: hab ganz den ursprungs-Fred vergessen: Ich seh da auch eine Unschärfe im linken Bildteil aller Bilder. Das erste ist wohl etwas verwackelt. Sind glaub ich alle mit ISO 100 gemacht. Da würd ich mal bei diesen Lichverhältnissen 400 probieren, oder noch besser, wie schon angesprochen, ein Stativ; und dann den Stabi ausschalten.
Zuletzt bearbeitet: