• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So ein Flaschenboden

mk53

Themenersteller
Nun hab ich also meine a300 bekommen. Ich habe das Kit bestellt.
Gleich bei den ersten Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass die Bilder nicht so "knackscharf" sind, wie die von meiner FZ30.

Nun hab ich mir noch ein Tamron (55-200) gekauft und verglichen.
Dieses Sony DT18-70mm F3.5-5.6 ist wirklich ein Flaschenboden.

Siehe hier:
http://home.arcor.de/mk53a
bitte auf das Bild klicken, um es in voller Aufloesung zu sehen.

Beim Tamron ist "Junghans" prima zu lesen :) . Bei Sony nicht mal zu erahnen :mad: .

MfG
Manfred
 
Hast Du manuell (per LV zur Kontrolle) fokussiert? Wenn nicht, könnte beim Kit auch ein leichter Frontfokus vorliegen. Vielleicht ist es auch wirklich so schlecht...
 
mk53 die D-SLR Fotografie erfordert manchmal ein hohes Maß an richtigen Einstellungen und auch an EBV sprich Bildbearbeitung.
TheLens erzählt hier erstmal herzlichst wenig... Er ist ein Canon-User ;)

Wie hast du fotografiert? Blendenzahl etc? Bruache genaue Einstellungen...
Ansonsten eine digitale Bridge Kompaktkamera wie deine Panasonic macht schon von Haus aus her knackscharfe Bilder (weil die Software automatisch die Bilder schärfer macht) Bei D-SLRs ist dies eben nicht der Fall. ;)
 
da hast du wohl eine Gurke erwischt, mein Kit ist da um einiges schärfer...
kann pasieren, sollte aber nicht, kommt aber selbst bei teuren Objektiven vor, Marke egal...
 
Mensch das ist alles Einstellungssache... So schnell kann das keiner hier beurteilen... ;)

Zwar sind die Kit-Objektive nicht so berauschend, aber man sollte auch eher Bedienungsfehler etc. erstmal ausschließen oder ob's tatsächlich ein AF-Fehler ist...

Es gibt diverse Quellen für schlechte Bilder...

Zudem er ist ein Kompaktknipser und kein erfahrener D-SLR Fotograf oder?

Das Bild ist laut den Exifs: Brennweite: 60mm, Blende 5,6 und ISO 400, also kein Wunder! Evtl. noch zu nahe abbelichtet? Verschlusszeit 1/100 Sekunde + Blitz

Das Tamron: Brennweite: 55 Blende 5,6, Verschlusszeit: 80/100 Sekunde, ISO 400 + Blitz

Entweder wirklich das Objektiv einfach schlecht, oder falsch fokusiert aus irgendwelchen Gründen auch immer...

PS: Bei so einer Nahgrenze hätte ich auch mit meinen Kit Probleme... Das Motiv ist bestimmt zu nah aufgenommen worden 60 mm... und bei der Abbildung des Bildes + Brennweite... Das Tamron ist ein 55-200 mm Tele er hat dieses Bild mit Sicherheit etwas weiter weg aufgenommen... Ein schlechter Vergleich... Ein 18-70mm ist ein ganz anderes Objektiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch das ist alles Einstellungssache... So schnell kann das keiner hier beurteilen... ;)

Zwar sind die Kit-Objektive nicht so berauschend, aber eher unwahrscheinlich, dass hier ein Objektivfehler vorliegt... Eher Bedienungsfehler so wie das aussieht... oder tatsächlich AF-Fehler...

Es gibt diverse Quellen für schlechte Bilder...

Zudem er ist ein Kompaktknipser und kein erfahrener D-SLR Fotograf oder?

Das Bild ist laut den Exifs: In Blende 5,6 und ISO 400, also kein Wunder! evtl noch zu nahe abbelichtet? verschlusszeit 1/100 Sekunde + Blitz
______________________
Zu meinem Hintergrund. Meine erste eigene Digitalkamera hatte ich 2002. Eine C2100. Dann die FZ30. Zuvor immer X700.
Mit digitaler Bildverarbeitung bin ich seit 1986 beruflich befasst (damals hat eine eine Kamera fuer 1024^2 Bilder 65.000DM gekostet und der EBV Schrank dazu nochmal ´ne knappe Million. Wie man Bilder digital scharf bekommt, kenn ich in und auswendig. Wie man sie "rauschfrei" macht auch. Hab ich auch schon programmiert. Das ist alles sozusagen kalter Kaffee.

Bei beiden Bildern sind noch die EXIF Daten dran. Die zeigen, dass die Aufnahmebedingungen "gleich" bzw. vergleichbar sind.
Sollte die a300 mit dem hauseigenen Objektiv nicht besser umgehen koennen als mit einer "second source" Linse? Ansonsten waere das ja ein Systemfehler.
Verdacht hab ich geschöpft, als es mir am WE auch nicht gelungen ist, irgendwas "scharf" zu bekommen. Weder manuell, noch mit AF.

Und nun hab ich ja mit dem Tamron einen Vergleich.
 
Hast Du manuell (per LV zur Kontrolle) fokussiert? Wenn nicht, könnte beim Kit auch ein leichter Frontfokus vorliegen. Vielleicht ist es auch wirklich so schlecht...

________________________
Mit Autofocus+Blitz. Gleiche Position. Alle Einstellungen gelassen. Nur Objektiv gewechselt.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass, zumindest beim Sony das Sucherbild schärfer ist, als das "Endergebnis". Das kann ich allerdings nicht beweisen, da ich das Sucherbild nicht ablichten kann.
Ich könnte mir in diesem Fall auch nicht erklären, woher das nun kommen sollte.
 
Dann liegt es am Objektiv... ;) Aber das es so usncharf wird... Selbst an einen Kit wie dieses nie erlebt...

Abblenden versucht? Ansonsten in hohen Brennweite verliert die Kitscherbe allgemein an Auflösung...

Siehe hier:
http://www.photozone.de/Reviews/47-...0mm-f35-56-dt-review--lab-test-report?start=1
Bei 70mm alles andere als scharf laut Test.

Ist eben eine 100 € Linse...
________________________________________
Das Tamron ist auch eine 100 € Linse. Hat 103 Teuronen gekostet.
Ich hab auf: http://home.arcor.de/mk53a
noch ein Bild von einer Libelle (ich liebe Libellen!!) angehängt, um die Leistung von 2M mal zu demonstrieren. Das Rauschen im Dunkeln und die "Fehlpixel" waren allerdings nahe an der Katastrophe. Allerdings ist meine dem Sudden Death entgangen. Sie lebt noch!
 
Warte ich zeige dir mal was man mit einen Kit noramlerweise geradeso noch alles kann: :D
Zwar nit sehr scharf unbedingt... Aber das 9 Punkt AF-Modul der Alpha 100-350 ist leider nicht in allgen Lebenslagen gut.
Die Alpha 700 kann mehr...

Die Randunschärfe bzw. Abfall der Auflösung an den Ecken kann man bei den Bild wunderbar sehen, oder liegt's am AF? (Frage an einen Experten) Weil das doch beim Kit bzw. allgemein Zoom-Linsen ja ein problem ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch das ist alles Einstellungssache... So schnell kann das keiner hier beurteilen... ;)

Zwar sind die Kit-Objektive nicht so berauschend, aber man sollte auch eher Bedienungsfehler etc. erstmal ausschließen oder ob's tatsächlich ein AF-Fehler ist...

Es gibt diverse Quellen für schlechte Bilder...

Zudem er ist ein Kompaktknipser und kein erfahrener D-SLR Fotograf oder?

Das Bild ist laut den Exifs: Brennweite: 60mm, Blende 5,6 und ISO 400, also kein Wunder! Evtl. noch zu nahe abbelichtet? Verschlusszeit 1/100 Sekunde + Blitz

Das Tamron: Brennweite: 55 Blende 5,6, Verschlusszeit: 80/100 Sekunde, ISO 400 + Blitz

Entweder wirklich das Objektiv einfach schlecht, oder falsch fokusiert aus irgendwelchen Gründen auch immer...

PS: Bei so einer Nahgrenze hätte ich auch mit meinen Kit Probleme... Das Motiv ist bestimmt zu nah aufgenommen worden 60 mm... und bei der Abbildung des Bildes + Brennweite... Das Tamron ist ein 55-200 mm Tele er hat dieses Bild mit Sicherheit etwas weiter weg aufgenommen... Ein schlechter Vergleich... Ein 18-70mm ist ein ganz anderes Objektiv...
_________________________________________
Das kann ich doch kaum auf mir sitzen lassen.
Ich werd das nochmal mit Stativ und Selbstauslöser und ohne Blitz mit fester (d.h. gleicher Blende) machen.
Wenn ich noch dazu komme. Ich hab dem Händler geschrieben. Wenn ich das Objektiv zurückschicken kann, dann isses wech!!! :)
Wenn nicht, ---->>> dann wird halt Google diesen Beitrag auf ewig dahingehend indizieren, dass Sony Objektive halt abgeschliffenen Flaschenböden sind. :lol: :lol: :lol:
 
Warte ich zeige dir mal was man mit einen Kit alles kann: :D
Zwar nit sehr scharf unbedingt... Aber das 9 Punkt AF-Modul der Alpha 100-350 ist leider nicht in allgen Lebenslagen gut.
Die Alpha 700 kann mehr...
______________________________
Echt gemein. Sowas könnte ich auch gerne. Kann ich eigentlich auch, wenn die Linsen mitspielen.
 
_________________________________________
Das kann ich doch kaum auf mir sitzen lassen.
Ich werd das nochmal mit Stativ und Selbstauslöser und ohne Blitz mit fester (d.h. gleicher Blende) machen.
Wenn ich noch dazu komme. Ich hab dem Händler geschrieben. Wenn ich das Objektiv zurückschicken kann, dann isses wech!!! :)
Wenn nicht, ---->>> dann wird halt Google diesen Beitrag auf ewig dahingehend indizieren, dass Sony Objektive halt abgeschliffenen Flaschenböden sind. :lol: :lol: :lol:

Seeeeeehr ärgerlich, aber da muß man durch! Das Kit ist bei den anderen Herstellern genauso mies! Die warten alle auf Dumme!
 
TheLens erzählt hier erstmal herzlichst wenig... Er ist ein Canon-User ;)

Puh, Verzeihung, dass ich hilfreich nach der Ursache der Unschärfe suchen wollte... Natürlich hört meine Kompetenz bei der Beurteilung des Output optischer Geräte an den Grenzen meines derzeitigen Kamera-Suppliers auf. Wieder was gelernt. :rolleyes:
 
Vielleicht einfach mal mehr Bilder und evtl. mit Tageslicht machen... Wenn da alles unscharf ist. Entweder AF-Problem mit den Objektiv oder das Objektiv hat schlechte Linsen...

Ansonsten wenn man schon am Sucher keine scharfen Bilder erkennt, könnte es natürlich der AF sein... Ich würd einfach manuelle oder mit den AF verschieden fokusieren ob mit Spot oder Messfeldwahl oder Auto-AF.

Ansonsten wie gesagt einfach mehrere Bidler machen. Am besten Programmmodus: A (Blendenzeitpriorität) oder M (manuell)

Der Automatikmodus an D-SLRs macht meistens schöne Ergebnisse aber nicht immer... Belichtungsmessung bei Zimmern mit Fenstern im Motiv schon gar nicht alles richtig. :D Aber das müsstest du schon bei jeder Kamera kennen...
 
Vielleicht einfach mal mehr Bilder und evtl. mit Tageslicht machen... Wenn da alles unscharf ist. Entweder AF-Problem mit den Objektiv oder das Objektiv hat schlechte Linsen...

Ansonsten wenn man schon am Sucher keine scharfen Bilder erkennt, könnte es natürlich der AF sein... Ich würd einfach manuelle oder mit den AF verschieden fokusieren ob mit Spot oder Messfeldwahl oder Auto-AF.

Das ist genau mein Beitrag gewesen. Und was macht Deinen jetzt besser? Weil Du 'ne Sony hast oder wie? Meine Meinung war von Anfang an, dass es ein Frontfokus sein könnte und deshalb fragte ich, ob er es auch manuell/LV versucht hat. Meine Güte...
 
Tut mir Leid TheLens. Dachte nur mal wieder du willst das Sony System und die Kits lächerlich machen (manche meinen ja jedes Canon Kit sei besser als jedes D-SLR Kit xy), aber wenn du dich darüber aufregst, dass ich das gedacht hatte... Bin ich beruhigt doch kein Sony-Basher hier ;) Also eine Entschuldigung meinerseits.

Aber was eine stört sind immer die voreiligen Schlüsse. Fehlerursachen an technischen Geräten kann es zig Dutzend geben.

Du könntest natürlich mit den AF Recht haben...
 
Ich kann weder zum Sony, noch zum Canon Kit viel intelligentes sagen. Ich kenne beide nicht. Aber manchmal sieht man die Sony-Basher vor lauter Bäumen nicht, siehe Thread-Topic. ;)

@TO: Nur'n Scherz. :D
 
@TheLens

Bei deinen Equipment:

Ausrüstung:
Canon EOS-1D Mark III

EF 1.2/85 L
EF 1.4/35 L
EF 2.0/135 L
EF 2.8/300 L
EF 2.8/16-35 L
EF 2.8/70-200 L
TS-E 2.8/90 (Tilt/Shift)
TS-E 3.5/24 L (Tilf/Shift)

Brauchst du auch keine Kit-Linsen... Würden ja deine EOS-1D Mark III verschandeln sonst :D
 
Passt auch (leider) nicht dran, da die Kits EF-S (also Cropoptiken) sind und die Hinterteile dieser an den KB-Spiegel stoßen. :)

Aber genug Offtopic. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten