Viele Grüße,
also nachdem ich nun einige Tage (endlich) mal Zeit hatte zum testen, und recht schnell gemerkt habe, daß ich nun überhaupt nicht mit dem Sigma klar komme,demzufolge dann ja auch egal (für mich)ist, ob es nun an mir liegt oder am Objektiv, wandert es nun wieder zu meinem Freundlichen zurück. Ich habe in allen möglichen
Situationen keine so scharfen Bilder bekommen, wie zB. mit dem
40-150, erst so ca. um Blende 3...4 haben mir die Bilder
gefallen, und manuell auf unendlich gestellt, war der Horizont
auch verwaschen, und bei Offenblende auf ner Party hab ich nur
Ausschuß produziert, also sei es wie es ist, für mich halt nicht
das Richtige.
Folglich gestern beim freundlichen mein Weihnachtsgeld
losgeworden, und Sigma abgegeben und 11-22 mitgenommen, und was
soll ich sagen, drangeschraubt, Fotos gemacht, auf Anhieb top!
Ohne Fehlfokus, schön scharf und Detailreiche Bilder, auch der
Weitwinkel kommt mir mehr entgegen, somit wird wohl in Zukunft
das 14-45 meist in der tasche bleiben.
PS. auch bei der Portrait-Serie in der Olypedia mit dem 30er ist
meiner Meinung nach das abgeblendetste Bild am
schärfsten/detailreichsten - zumindest war dieser Effekt am
meinem noch stäker hatte ich den eindruck.
Na ja hab ja was passendes gefunden, leider hats wieder mal mein
eigentliches Budget gesprengt, aber daran werd ich mich wohl
gewöhnen müssen
Gruß Ronny