Illuminizer
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit einigermaßen viel über den Orton-Effekt gelesen und mir dabei folgende Frage gestellt:
Muss ich wirklich zwei überbelichtete Bilder machen? Um den Effekt zu erzielen könnte doch auch ein einziges vernünftig scharfes und korrekt belichtetes RAW reichen.
In Photoshop dann die Belichtung etwas anheben, die Ebene duplizieren, eine davon weichzeichnen und anschließend überblenden, bzw. multiplizieren.
Was meint ihr? Wenn das klappt, könnte man somit auch aus der Hand und ohne Stativ solche Effekte erzielen...
ich habe in letzter Zeit einigermaßen viel über den Orton-Effekt gelesen und mir dabei folgende Frage gestellt:
Muss ich wirklich zwei überbelichtete Bilder machen? Um den Effekt zu erzielen könnte doch auch ein einziges vernünftig scharfes und korrekt belichtetes RAW reichen.
In Photoshop dann die Belichtung etwas anheben, die Ebene duplizieren, eine davon weichzeichnen und anschließend überblenden, bzw. multiplizieren.
Was meint ihr? Wenn das klappt, könnte man somit auch aus der Hand und ohne Stativ solche Effekte erzielen...