• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Bajonett

Bubbalas

Themenersteller
Ich habe eine gebrauchte Linse in der Bucht im Auge.

Die Beschreibung gibt keinen Aufschluss darüber, ob es für Nikon ist.

Müsste wenn eins ohne AF sein.

Ist das ein Nikon Mount und wenn ja, was für einer?

Habe ich Belichtungsmessung an meiner D90 damit?
 
Zum Bajonett kann ich nichts sagen, aber Objektive ohne AF haben meistens (mit ganz wenigen Ausnahmen) keine Belichtungsmessung an der D90.
 
Bajonett ist natürlich F-Bajonett. Wegen der Kerbe muss es dann auch mindestens vom AI-S Typ sein. Da ich keine Aufnahme für den Autofokus-Motor sehe, sollte es auch genau das sein. Also Nikon AI-S!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich Belichtungsmessung an meiner D90 damit?
Erst einmal nicht. Wenn es sich für die Linse lohnt, kann die aber mittels Dandelion-Chip nachgerüstet werden. Da das ein AI-S Objektiv ist, funktioniert so auch die Blendensteuerung korrekt. Du wirst uns wahrscheinlich nicht verraten, welches Objektiv das genau ist (sonst bietet noch jemand mit). Sonst könnte man vielleicht gleich etwas dazu sagen, ob der Chip einfach nur angeklebt werden kann, oder ob etwas vom Steg weg gefeilt werden muss.
 
Das heißt, passt an die D90 ist dann aber komplett manuell (Fokus,Blende,Belichtung).

Hmmm.

Da es sich um ein Makro handelt, wäre der fehlende AF egal. Blende müsste auch ohnehin manuell wegen der Tiefenschärfe eingestellt werden, aber auch auf die Belichtungszeitmessung verzichten? Ich weiß ja nicht.

Ich denke damit wird man dann wohl keine Tiere oder Insekten erwischen können. Bevor man alles eingestellt hat, ist die Eintagesfliege schon tot von der Decke geplumbst...

Hat jemand Erfahrungen mit Makros, Insekten und komplett manueller Einstellung?

Geht das mit etwas Übung?

...obschon die preAF Fotografen das ja auch hingekriegt haben...
 
Eben!

Das bedeutet letztlich, dass MF-Linsen für D90 User uninteressant sind, weil keine davon Belichtungsmessung hat...
 
Eben!

Das bedeutet letztlich, dass MF-Linsen für D90 User uninteressant sind, weil keine davon Belichtungsmessung hat...

Stimmt nicht ganz !

Alle AI-P Linsen von Nikon gehen an allen Nikons mit BeLi, dazu:

- Samyang, die Neuen mit Chip
- Alle Zeiss ZF.2
- Alle Voigtländer SL II

und bei etwas Geschick läßt sich der Dandelion Chio an jede MF-LInse kleben.

Chris
 
Ich benutze ab und zu ne alte AI Linse und finde es mit der Belichtung jetzt nicht so schlimm.

Man weiß einfach irgendwann, welche Einstellungen passen und kann das Licht wirklich gut einschätzen. Teilweise braucht man dann nur ein Testbild und korrigiert nach oben oder unten.
Dazu noch in raw fotografieren, dann passts.

Ist also schlimmer als man denkt ;)
 
Stimmt nicht ganz !

Alle AI-P Linsen von Nikon gehen an allen Nikons mit BeLi, dazu:

- Samyang, die Neuen mit Chip
- Alle Zeiss ZF.2
- Alle Voigtländer SL II

und bei etwas Geschick läßt sich der Dandelion Chio an jede MF-LInse kleben.

Chris

Woran erkenne ich das bei Fremdherstellern?

z.B. bei Kiron, Tamron, Tokina oder Vivitar?
 
Ich benutze ab und zu ne alte AI Linse und finde es mit der Belichtung jetzt nicht so schlimm.

Man weiß einfach irgendwann, welche Einstellungen passen und kann das Licht wirklich gut einschätzen. Teilweise braucht man dann nur ein Testbild und korrigiert nach oben oder unten.
Dazu noch in raw fotografieren, dann passts.

Ist also schlimmer als man denkt ;)

Sehe ich genauso. Grade bei Makro wird man ja eh nicht nur ein Bild schiessen, da hat man also eh immer die Möglichkeit zu korrigieren. Und auch sonst nichts schlimmes, mit etwas Übung kriegt man die Belichtung beim ersten Mal auf +- 1/2 Blende genau hin...
 
Woran erkenne ich das bei Fremdherstellern?

z.B. bei Kiron, Tamron, Tokina oder Vivitar?
Garnicht. Geh einfach davon aus, dass die Belichtungsmessung nicht funktioniert. Damit dürftest du in 99 % aller Fälle richtig liegen (mir fällt zur Zeit kein Objektiv dieser Firmen ein - Kiron kenne ich nicht - bei dem man bei MF-Objektiven Belichtungsmessung hat an den kleinen Kameras).
 
Woran erkenne ich das bei Fremdherstellern?

z.B. bei Kiron, Tamron, Tokina oder Vivitar?
Durch Anschauen kann man das erkennen. Bei CPU-Objektiven müssen die Kontakte am Bajonett vorhanden sein.

Im Anhang ein Objektiv ohne Chip, eines mit und vorne noch der Dandelion-Chip.

Das neue Vivitar 1.4/85mm ist imho auch nur ein Samyang 1.4/85mm im Vivitar-Gewand. Gut möglich, dass es die AE Version (mit Chip), auch schon von vivitar gibt.
 
Durch Anschauen kann man das erkennen. Bei CPU-Objektiven müssen die Kontakte am Bajonett vorhanden sein.

Im Anhang ein Objektiv ohne Chip, eines mit und vorne noch der Dandelion-Chip.

Das neue Vivitar 1.4/85mm ist imho auch nur ein Samyang 1.4/85mm im Vivitar-Gewand. Gut möglich, dass es die AE Version (mit Chip), auch schon von vivitar gibt.

Danke für den Anschauungsunterricht!:)
 
Ich habe eine gebrauchte Linse in der Bucht im Auge.

Die Beschreibung gibt keinen Aufschluss darüber, ob es für Nikon ist.

Müsste wenn eins ohne AF sein.

Ist das ein Nikon Mount und wenn ja, was für einer?

Habe ich Belichtungsmessung an meiner D90 damit?
nikon ai-s (zu erkennen an der kleinen mulde neben der kerbe)
die ai-objektive haben nur die kerbe und nicht die mulde.
ai-s erkennt man auch an der orange unterlegten größten blendenzahl.
 
Woran erkenne ich das bei Fremdherstellern?

z.B. bei Kiron, Tamron, Tokina oder Vivitar?

Bei den Vieren leider nicht.

AI-P wird nur von
- Nikon (nur gebraucht)
- Samyang (und baugleich Walimex etc.)
- Voigtländer (SL II)
- Zeiss (ZF.2)

angeboten.
Umbauten erkennt man an den Kontakten (wie schon beschrieben).

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten